Aus der Region
Winterfest der Landwirte
Neue Berufsabsolventen beim großen Ball in Petersberg geehrt
Das Winterfest der Fuldaer Landwirtschaft veranstaltet vom Verein für Landwirtschaftliche Fortbildung Fulda gemeinsam mit den landwirtschaftlichen Organisationen fand Ende Januar im Probsteihaus in Petersberg statt.
Agrarpolitik
Tierärzte: Kein Hinweis auf Nachwuchsmangel
Fortbestand der Tierarztpraxen mittelfristig gesichert
Die tierärztliche Versorgung der landwirtschaftlichen Nutztiere in Deutschland dürfte auch in den nächsten Jahren gewährleistet sein. Das geht zumindest aus den Ergebnissen einer Sondererhebung hervor, die das Statistische Bundesamt durchgeführt hat.
Agrarpolitik
Gipfelpaket droht am EU-Parlament zu scheitern
Schulz kündigt Ablehnung an und spricht von Defizithaushalt
Das von den EU-Staats- und Regierungschefs geschnürte Haushaltspaket droht am Europäischen Parlament zu scheitern. Das zumindest hat Parlamentspräsident Martin Schulz am Freitag nach Abschluss des Gipfeltreffens durchblicken lassen.
Agrarpolitik
Haushaltsgipfel einigt sich auf Finanzrahmen
Greening soll Produktion nicht beschränken
Die EU-Staats- und Regierungschefs haben sich am vergangenen Freitag nach einer 24-stündigen Marathonsitzung auf einen Haushaltsrahmen für die Gemeinschaftsausgaben im Zeitraum 2014 bis 2020 geeinigt.
Landfrauen
Einblicke in die moderne Landwirtschaft
Abwechslungsreiche Fachfahrt nach Berlin
Auf Einladung des Fortbildungswerkes des Landfrauenverbandes Hessen fuhren 47 Bäuerinnen zum Besuch der Internationalen Grünen Woche nach Berlin. Exkursionen in und um Berlin boten interessante Einblicke in die moderne Landwirtschaft.
Schweine
Große Würfe erfolgreich aufziehen
Haltungstechnik für große Ferkelwürfe vorgestellt und diskutiert
Steigende Wurfleistungen der Sauen führen dazu, dass je Sau immer mehr Ferkel aufgezogen werden. Dies stellt höhere Anforderungen an das Tier und die Haltung. Im Rahmen der ALB-Baulehrschau fand in der letzten Woche in Bad Hersfeld zum Management großer Würfe eine Tagung statt.
Pflanzenbau
Soja passt auch nach Nordhessen
In Reichensachsen bei Eschwege wurden Pflanzenbauthemen diskutiert
Zu einer Vortragstagung, bei der aktuelle Fragen der Pflanzenproduktion behandelt wurden, hatten der Landesbetrieb Landwirtschaft und das Regierungspräsidium Gießen nach Wehretal-Reichensachsen eingeladen.
Garten
Zarte und vielseitige Kapuzinerkresse
Die Arzneipflanze des Jahres 2013 schmeckt und heilt
Der Studienkreis „Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde“ an der Universität Würzburg hat die Große Kapuzinerkresse zur Arzneipflanze des Jahres 2013 gewählt. Neben ihrer medizinischen Bedeutung ist die Kapuzinerkresse eine gute Pollenpflanze und wehrt zudem Schädlinge ab.
Schafe & Ziegen
„Q-Fieber: Verdachtsfälle früher melden“
Übertragung und Vorbeugungsmaßnahmen waren Themen auf Ziegentag
Obwohl das Q-Fieber zu den selten auftretenden Krankheiten des Menschen gehört, ist es wie kaum eine andere bei Schäfern und Ziegenhaltern gefürchtet. Nicht wegen der Folgen für die Herde – hier sind die Schäden meist gering – sondern wegen der oftmals massiven Reaktion der …
Pflanzenbau
Kräftige Bestände sind bester Pflanzenschutz
Frühjahrs-Herbizidstrategien im Raps
Geht die Vegetationsruhe zu Ende, erleben Landwirte zuweilen bei der Begutachtung ihrer Rapsflächen eine böse Überraschung: Trotz des Einsatzes teurer Herbizide finden sich zahlreiche Schadpflanzen in einigen Flächen.
Aus der Region
Alle Spitzenplätze besetzt
Hessischer Fleischrindertag war herausragendes Ereignis
Für viele Fleischrinderzüchter und Mutterkuhhalter ist er längst ein Muss: der Fleischrindertag Ende Januar in der Hessenhalle. Die positive Grundstimmung in der Fleischrinderhaltung und der hervorragende Ruf dieser Veranstaltung trugen dazu bei, dass alle Spitzenplätze besetzt waren.
Lifestyle
Rosen mit Schleierkraut
Welche Blumen werden am Valentinstag – 14. Februar – gekauft?
Schon seit einiger Zeit werden für den bevorstehenden Valentinstag insbesondere Pralinen, Parfüm und Blumen in den Medien und Geschäften als Geschenk für die Liebste oder den Liebsten angepriesen. Wie kommt der Valentinstag bei den Kunden an?

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Wenn das Geld knapp wird, handlungsfähig bleiben

Lesenswert
