Aus der Region
HBV-Verbandsrat: Kritik an Politik zu ÖVF-Brachen

© Archiv, Büsse

HBV-Verbandsrat: Kritik an Politik zu ÖVF-Brachen

Positionspapier PV verabschiedet

Die aufgrund des Ukraine-Krieges enorm gestiegenen Preise für Energie, Diesel, Futter- und Düngemittel, aktuelle Herausforderungen zur Sicherung der Ernährung, die Afrikanische Schweinepest (ASP) und Freiflächen-Photovoltaikanlagen waren zentrale Themen, mit denen sich die Mitglieder des Erweiterten Verbandsrats des Hessischen Bauernverbandes (HBV) am Freitag vergangener Woche …

Jagd, Forst und Natur
Brennholzverarbeitung boomt trotz Preissteigerungen

© Setzepfand

Brennholzverarbeitung boomt trotz Preissteigerungen

Über 31 000 Besucher auf der Forst live in Offenburg

Die Forst live 2022 brachte investitionsbereite, erwartungsvolle Besucher und Aussteller zusammen, die aufgrund der außergewöhnlichen Situation bereits volle Auftragsbücher haben. Rund 340 Aussteller konnten bei schönem Wetter auf der Forst live in Offenburg laut Veranstalter über 31 000 Besucher begrüßen. Große Neuerungen waren nicht …

Garten
Farbenfrohes Gemüse ist doppelt gesund

© Rupp

Farbenfrohes Gemüse ist doppelt gesund

Jetzt wird's bunt im Beet

Das variantenreiche Farbenspiel vieler alter und neuer Gemüsesorten ist allein schon Grund für den Anbau. Doch nicht nur das: Dank der natürlichen Farbstoffe sind sie nicht nur ein Augenschmaus, sondern tragen auch zur Gesundheit bei. Rot, gelb, grün: Seit Ernährungsexperten auf dem Teller zu …

Rinder
Weidemilch-Erzeugung muss sich rechnen

© Lehrke

Weidemilch-Erzeugung muss sich rechnen

Zusätzlicher Arbeitsaufwand macht großen Kostenanteil aus

Bei der Überlegung, Milchkühen Weidegang zu ermöglichen, stellt sich neben der betrieblichen Ausstattung und individuellen Präferenzen auch die Frage nach der Wirtschaftlichkeit. Die Futterkosten machen grundsätzlich rund die Hälfte der Kosten der Milcherzeugung aus. Die Weidehaltung verspricht zunächst zusätzlichen Arbeitsaufwand, bietet aber gleichzeitig auch …

Jagd, Forst und Natur
Unabhängig werden und Klima und Geldbeutel schonen

© Setzepfand

Unabhängig werden und Klima und Geldbeutel schonen

Heizen mit Holz boomt

Holz statt Öl und Gas? Hin zu hoffentlich nachhaltiger und vor allem sicherer Energieversorgung. Dieser Schritt fällt leichter, wenn „Heizen mit Holz“ sich auch rechnet. Wenn der Ersatz des Heizkessels erforderlich wird, sind fast alle Kosten „variabel“ und dann wird der Vergleich heiztechnischer Alternativen …

Agrarpolitik
Theresa Schmidt aus Hessen neue Vorsitzende des BDL

© privat

Theresa Schmidt aus Hessen neue Vorsitzende des BDL

Maike Delp aus Rheinhessen-Pfalz im Bundesvorstand

Führungswechsel beim Bund der Deutschen Landjugend (BDL). Die Bundesmitgliederversammlung in Bad Dürkheim hat am Wochenende die 25-jährige Theresa Schmidt aus Hessen zur neuen Vorsitzenden gewählt. Sie folgt auf Kathrin Muus, die nicht mehr kandidiert hatte. Schmidt steht bei der Führung des größten Jugendverbandes im …

Aus der Region
Erste Bunte Salate geerntet

© Brammert-Schröder

Erste Bunte Salate geerntet

Pfalzmarkt eG startet in die Frischgemüse-Saison

Der Pfalzmarkt aus Mutterstadt und seine 120 aktiven Erzeuger sind vergangene Woche offiziell in die Frischgemüsesaison gestartet. Die Freiland-Saison ist mit Frühlingszwiebeln, Spargel und Salaten bisher erfolgreich angelaufen. Doch die Preissteigerungen bei den Produktionskosten und Verpackungen sind spürbar und eine Prognose für die Saison …

Schweine
Digitale Lösungen für die Schweinehaltung

© Jantje Ziegeler, LWK Niedersachsen (1), Büsse (3)

Digitale Lösungen für die Schweinehaltung

Zukunftsmusik oder jetzt schon praktikabel?

Digitale Systeme spielen in der Rinderhaltung schon länger eine wichtige Rolle. Über moderne Technik wie Sensoren, Kameras oder Boli können tierindividuelle Gesundheitsdaten erhoben oder die Brunsterkennung verbessert werden. In der Schweinehaltung sieht es hingegen anders aus. An verfügbarer Technik mangelt es auch hier nicht, …

Pflanzenbau
Notfallzulassung muss Lücken schließen

© Heidweiler

Notfallzulassung muss Lücken schließen

Schädlingsbekämpfung in Zuckerrüben

Durch den Verlust von Neonic-Beizen, das Aus für Pirimor und dann noch die aufkommende SBR, der nur bedingt mit der richtigen Sorte begegnet werden kann, ist der Pflanzenschutz in Zuckerrüben in den letzten Jahren zunehmend schwieriger geworden. Auch bei Herbiziden und Fungiziden schwinden die …

Aus der Region
Maikäferflug in Südhessen startet

© M. Kalinka, Hessen-Forst

Maikäferflug in Südhessen startet

Wurzelfraß durch Engerlinge schädigt den Wald

Alle vier Jahre ist Hauptflugjahr des Waldmaikäfers im Hessischen Ried. Experten sagen 2022 starken Maikäferflug voraus. Das teilt Hessen-Forst in einer Pressemeldung mit. Die Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt (NW-FVA) führt laut Pressemeldung seit 2009 im Auftrag von Hessen-Forst im Hessischen Ried Probe­grabungen zur Ermittlung der …

Aus der Region
AgrarWinterTage erstmals drei Monate später

© Setzepfand

AgrarWinterTage erstmals drei Monate später

Start wie gewohnt: Grußworte und Landfrauen

Am Montag vergangener Woche wurden die zweiten AgrarWinterTage als hybride Veranstaltung von Staatssekretär im Weinbauministerium von Rheinland-Pfalz Andy Becht, der Deutschen Weinkönigin Sina Erdrich, dem Dienststellenleiter des DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, Michael Lipps sowie den Vorsitzenden der Ehemaligenverbände Dirk Hagmaier und Hans Willi Knodel in Mainz …

Landjugend
Theresa Schmidt an der Spitze

© Carina Gräschke, BDL

Theresa Schmidt an der Spitze

Bundesvorsitzende ist aus der Landjugend Schwalm

Auf der Bundesmitgliederversammlung in Bad Dürkheim wurde Theresa Schmidt am vergangenen Wochenende zur neuen Vorsitzenden des Bundes der Deutschen Landjugend (BDL) gewählt. Die 25-Jährige aus Hessen tritt in die Fußstapfen von Kathrin Muus, die nicht mehr kandidierte. An der Seite des Niedersachsen Jan Hägerling, …