- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Erziehung
Bequem wohnen im „Hotel Mama“
Gut, aber zu welchem Tarif?
Viele Kinder wohnen heute nach Abschluss der Ausbildung weiterhin auf dem elterlichen Hof. Dies kann eine sehr sinnvolle Wahl für alle Beteiligten sein. So sehr es dabei auch um Zeichen von Zuneigung, Wohlwollen und Wertschätzung geht, so sollte man die Aspekte von Geld und …
Agrarpolitik
Neue Wege auf dem Lande
Gelungener Lehrerkongress 2009 in Witzenhausen
„Neue Wege auf dem Lande – Chancen für den ländlichen Raum“, unter dieser Überschrift stand der Lehrerkongress 2009, der am 18. August in Witzenhausen stattfand. Zum sechsten Mal hatten das Hessische Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUELV), das Hessische Kultusministerium und der …
Unternehmensführung
Für Pensionspferdebetriebe sind Biogasanlagen interessant
Vorteile für Pferdehalter und Biogasanlagenbetreiber im Ballungsraum
Durch das neue Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) darf jetzt auch Pferdemist von Freizeitpferden in NawaRo-Biogasanlagen eingesetzt werden. Viele Pensionspferdebetriebe können damit ihren Mist in Biogasanlagen verwerten. Jörg-Heinrich Scheibe vom Fachverband Biogas, Hannover, schreibt über den wirtschaftlichen Einsatz von Pferdemist als Substrat für Biogasanlagen und erläutert Vor- …
Garten
Holzterrassen selbst bauen
Nach dem Hausbau kommt der Garten
Nach dem Hausbau kommt die Befestigung von Wegen und Plätzen an die Reihe. In der Rangfolge steht die Anlage eines Sitzplatzes ganz vorne. Mit dem Werkstoff Holz lassen sich Terrassenträume verwirklichen.
Garten
Derber Strauch mit köstlichen Früchten
Die Kartoffel-Rose – kurz vorgestellt
„Hagebutten-Marmelade selber herstellen? Das ist mir zu viel Arbeit.“ Wohl wahr! Die im Herbst erscheinenden roten Früchte der heimischen Hunds-Rose (Rosa canina) lassen sich auf vielfältige Art und Weise in der Küche verwenden, sind aber recht mühsam und arbeitsaufwendig zu verarbeiten. Eine Alternative bieten …
Stallbau
Tag der offenen Tür in Wächtersbach-Leisenwald
Familie Hensel investierte in 680 Mastplätze
Marga und Albrecht Hensel aus dem hessischen Wächtersbach-Leisenwald bewirtschaften einen landwirtschaftlichen Betrieb mit angeschlossener Metzgerei. Im Zuge des Generationenwechsels hat sich Junior Christian dafür entschieden, den Familienbetrieb um einen Stallneubau für etwa 680 Mastschweine zu erweitern. Eingeweiht werden soll der Neubau mit einem Tag …
Stallbau
Kartoffelfest und Einweihung einer Lagerhalle
Tag der offenen Tür am 6. September in Jestädt
Auf dem Gutshof Jestädt im gleichnamigen Jestädt bei Eschwege findet am 6. September ab 11 Uhr das große Kartoffelfest statt. Gleichzeitig wird die neue, voll isolierte Lagerhalle (20 mal 30 m innen) eingeweiht. Letztere wurde vom Spezialisten Haas Fertigbau hergestellt. Damit kann nun …
Agrarpolitik
Größtmögliche Akzeptanz sicherstellen
Liquiditätshilfedarlehen – Mittlerweile 250 Anträge in Hessen
Zu einem Erfahrungsaustausch über das Liquiditätshilfeprogramm in Hessen haben sich am Mittwoch dieser Woche Vertreter des Genossenschaftsverbandes Frankfurt, des Sparkassenverbandes, der Rentenbank und des Wiesbadener Landwirtschaftsministeriums auf Einladung des Hessischen Bauernverbandes in Friedrichsdorf getroffen.
Agrarpolitik
EU-Milchproduktion wird nicht schlagartig ansteigen
Nach dem Quotenende: Ausblick der OECD und FAO auf den Milchmarkt
In der Europäischen Union wird die Milchproduktion nach dem Auslaufen der Milchquote im Jahr 2015 nicht schlagartig steigen.
Garten
Damit die Ernte gesund bleibt
Auf Krankheiten an Prunus-Arten achten
Kirschen, Pflaumen, Aprikosen und alle anderen Obstvertreter der Gattung Prunus sind beliebte Gehölze für den Garten. Leider ist die reiche Ernte im Sommer durch viele Krankheiten gefährdet. Manche treten bereits zur Blütezeit auf, andere werden erst zur Ernte sichtbar. Auf welche Krankheiten Sie bei …
Schafe & Ziegen
Auf Fleischleistung bei Schafböcken geschaut
Neumühle prüfte Nachkommen auf Fleischleistung
In den vergangenen 12 Monaten wurden auf der Leistungsprüfstation Neumühle am DLR Westpfalz die Nachkommen von insgesamt 18 Schafböcken geprüft. An den Prüfungen beteiligten sich Züchter der Zuchtverbände aus Rheinland-Pfalz, Hessen und dem Saarland.
Unternehmensführung
Welcher Frucht den Vorzug geben?
Getreide kommt derzeit selbst bei Hocherträgen kaum mit
Auf den Betrieben stehen jetzt die Entscheidungen für den Anbau der nächsten Saison im Mittelpunkt. Starke Preisbewegungen auf der Erlös- und Kostenseite beeinflussen die Rentabilität im Ackerbau maßgeblich. Dabei haben sich in den volatilen Agrarmärkten Änderungen ergeben, die Anlass geben, die Gestaltung der Fruchtfolge …