Landjugend

Doreen Mitze neue Vorsitzende

Landjugend Freienhagen hat sich neu aufgestellt
Doreen Mitze neue Vorsitzende

© Landjugend Freienhagen

Anfang März konnte noch die Jahreshauptversammlung (JHV) der Landjugend Freienhagen stattfinden. Neben dem Jahresrückblick und der Vorstellung des neuen Programms standen die Wahlen zum Vorstand auf der Tagesordnung. Doreen Mitze löste als Vorsitzende Annalena Emmeluth ab, die jetzt als Steuerungswartin die Landjugend Freienhagen in …

Pflanzenbau

Verwertung oder Entsorgung?

Bodenauffüllungen auf landwirtschaftlichen Flächen
Verwertung oder Entsorgung?

© Handke

2018 fielen nach der Landesabfallbilanz in Rheinland-Pfalz knapp 314 000 t Boden, Steine und Baggergut an. Der anfallende Bodenaushub wird in Anlehnung an den Leitgedanken des Kreislaufwirtschaftsgesetzes „Vermeidung der Abfälle hat Vorrang vor der Verwertung und Beseitigung“ zunehmend zur Auffüllung landwirtschaftlich genutzter Flächen verwendet. Wie diese …

Schweine

Den richtigen Zeitpunkt für die Erstbesamung bei Jungsauen finden

Hat ein früher Termin Einfluss auf die Leistungen von Jungsauen?
Den richtigen Zeitpunkt für die Erstbesamung bei Jungsauen finden

© Burfeind

Die körperliche Entwicklung zur Erstbesamung entscheidet mit über die Nutzungsdauer der Tiere. Doch wann ist die richtige Kondition erreicht? Hier unterschieden sich die einzelnen Sauengenetiken erheblich. Wird traditionell ein Mindestalter von 240 Tagen empfohlen, begibt sich die PIC mit ihrer Camborough-Sau auf andere Wege. …

Milchwirtschaft

Guter Absatz von Milchprodukten im LEH

Export innerhalb der EU und in Drittstaaten unterschiedlich
Guter Absatz von Milchprodukten im LEH

© Werkfoto Hochwald

Die derzeitige Absatzlage der heimischen Molkereien unter dem Einfluss der Corona-Pandemie ist sehr unterschiedlich. Vergangene Woche berichtete das LW über die Schwälbchen Molkerei, die besonders von den Schließungen der Betriebe in der Gastronomie und der Gemeinschaftsverpflegung betroffen ist und an ihre Lieferanten appellierte, die …

Pflanzenbau

Wie gelingt ein grundwasserschonender Ackerbau?

Erst rechnen, dann düngen
Wie gelingt ein grundwasserschonender Ackerbau?

© Dr. Peter

Die Nitratbelastung des Grundwassers ist ein bereits sehr altes Thema, das aber mit der Ausweisung der gefährdeten Gebiete nach § 13 der Düngeverordnung und der für April 2020 angekündigten Novelle der Düngeverordnung momentan in der Landwirtschaft für Unsicherheit und Unmut sowie in der Öffentlichkeit …

Rinder

Kälberverluste senken mit einem verbesserten Management

Jedes Kalb zählt im Milchviehbetrieb
Kälberverluste senken mit einem verbesserten Management

© Imke Junge

Die ersten Lebenswochen eines Kalbes sind entscheidend für die spätere Leistungsfähigkeit als Milchkuh oder Mastbulle. In dieser Zeit werden die Organgewebe weiter ausgebildet, was einen positiven Einfluss auf die spätere Leistungsfähigkeit hat. Verbesserungen der Kälber- und Jungviehaufzucht sind immer mit deutlichen Steigerungen der Laktation- …

Pflanzenbau

Zuckerrüben-Aussaat ist abgeschlossen

LW-Umfrage: Rübenbauern warten auf Regen
Zuckerrüben-Aussaat ist abgeschlossen

© Nagel

Die Zuckerrüben sind im Boden und es stellt sich die Frage nach einer ersten Einschätzung der aktuellen Rübensaison. Die Redaktion hat bei den Geschäftsführern der im LW-Gebiet beheimateten Anbauverbände nachgefragt. Marie-Christin Mayer vom Verband Wetterauer Zuckerrübenanbauer berichtet von einer etwas verspäteten Aussaat, da es …

Aus der Region

Frankfurter Grüne Soße und frische Küchenkräuter

Gärtner Rainer Schecker zuversichtlich trotz Corona
Frankfurter Grüne Soße und frische Küchenkräuter

© Wonge Bergmann

Rainer Schecker ist Gärtner und Unternehmer durch und durch. In seinem Familienbetrieb im Frankfurter Stadtteil Oberrad am Waldrand gelegen, der Blick nach Westen streift über die Skyline von Frankfurt, produziert und vermarktet er mit seiner Ehefrau Katja nicht nur die klassischen Gartenkräuter für die …

Gesundheit

Fit gegen Viren

Körpereigene Abwehrkräfte stärken
Fit gegen Viren

© Silke Bromm-Krieger

Ob Grippewelle oder Coronavirus. Aktuell ist es besonders wichtig, die körpereigenen Abwehrkräfte zu stärken. „Eine vitaminreiche, ausgewogene Ernährung und viel Bewegung sind dabei ausschlaggebend“, weiß Ökotrophologin Dr. Petra Schulze-Lohmann. Hier informiert sie, wie wir unser Immunsystem aktiv unterstützen können. Das Leben aller Menschen wird …

Jagd, Forst und Natur

Ausweitung der Jagd

Aufforstungen vor Schalenwild schützen
Ausweitung der Jagd

© Setzepfand

Um die in diesem Frühjahr gepflanzten Setzlinge in den hessischen und rheinland-pfälzischen Wäldern vor Wildverbiss zu schützen, beschlossen beide Länder umfassende Änderungen der Jagdzeiten.

Jagd, Forst und Natur

Kleine Helfer schonen den Rücken bei der Forstarbeit

Am längeren Hebel zu sein, das entlastet
Kleine Helfer schonen den Rücken bei der Forstarbeit

© Setzepfand

Forstarbeit ist gefährlich und schwer: Schnelllaufende Sägen, Abgase, Motorenlärm, Hitze, Kälte und Nässe, unebenes Gelände und tonnenschweres Holz gefährden den Forstarbeiter ständig. Aber noch eine Gefahr lauert unsichtbar, nämlich die Schädigung der Wirbelsäule durch falsche Belastung.

Aus der Region

Neue Maschinenförderung für die Landwirtschaft

Erstmals auch für Lohnunternehmer und Maschinenringe
Neue Maschinenförderung für die Landwirtschaft

© Torsten Silz

Landwirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat eine neue Maschinenförderung für die Landwirtschaft aufgelegt. Damit möchte er die Bäuerinnen und Bauern bei der Umsetzung der neuen Düngeverordnung unterstützen.