- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Pflanzenbau
Lohnt sich eine Blütenbehandlung?
Raps hat eine geringe Selbstverträglichkeit
Die Bekämpfung der Weißstängeligkeit ist die wichtigste Begründung für eine Pflanzenschutzmaßnahme während der Blüte im Raps. Andere Krankheiten wie Rapsschwärze oder auch Schotenschädlinge sind oft weniger bedeutsam. Durch eine Fungizidanwendung während der Blüte kann die Weißstängeligkeit (Sclerotinia sclerotiorum) wirksam bekämpft werden. In aller Regel …
Märkte und Preise
Hafer ist ein Nischenmarkt mit Potenzial
Nachfrage nach Produkten aus Hafer steigt
Die Nachfrage nach Lebensmitteln auf Haferbasis boomt. Gleichzeitig ist der Haferanbau in Deutschland rückläufig. Die Initiative Haferanbau soll nun neue Impulse setzen. Dr. Nikos Förster vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen erläutert die Marktsituation (Informationen zum Anbau siehe Seite 22). Der Markt für Produkte auf Haferbasis …
Pflanzenbau
Bedarf an Schälhafer für Nahrungsmittel steigt
Qualitätshafer – so gelingt der Anbau
Hafer hat sich als Gesundfrucht in engen, weizenlastigen Getreidefruchtfolgen bewährt. Er hat eine phytosanitäre Wirkung auf den Halmbrucherreger Cercosporella herpotrichoides und besitzt daher einen hohen Vorfruchtwert. Vorteile im Vergleich zum Wintergetreideanbau liegen in der Auflockerung der Fruchtfolge, der Möglichkeit einer nachhaltigen Beseitigung von Bodenstrukturschäden, …
Lifestyle
Stornierungen bei Urlaub auf den Bauern- und Winzerhöfen
Nachgefragt: Wie kann die Fachberatung jetzt helfen?
Die Corona-Pandemie führt zu massiven Einschränkungen des öffentlichen Lebens, wovon auch Anbieter von Urlaub auf den Bauern- und Winzerhöfen betroffen sind. Mit welchen Fragen sich diese zurzeit an die Beratungsstellen wenden und welche Unterstützungsmöglichkeiten es aufgrund der Ausfälle in dem Tourismussegment gibt, dazu informieren …
Aus der Region
Trotz Coronakrise gutes Ostergeschäft
Betrieb Berbalk vermarktet Lammfleisch
Trotz der Coronakrise läuft der Verkauf von Lammfleisch und -wurstwaren des Betriebs von Heiko und Katja Berbalk recht gut. Das berichtete Heiko Berbalk dem LW vergangene Woche auf dem Hof in Waldems-Wüstems im Rheingau-Taunus-Kreis. Die Berbalks sind mit ihren Verkaufswagen in Frankfurt und in …
Aus der Region
Fristverlängerung behebt keine inhaltlichen Fehler
Düngeverordnung im Bundesrat verabschiedet
Der Präsident des BWV, Eberhard Hartelt, kritisiert die Verabschiedung der Novelle der Düngeverordnung: „Es ist bezeichnend, dass der Bundesrat einer Verordnung zustimmt, gleichzeitig deren inhaltlichen Mängel und die schwere Umsetzbarkeit für die Landwirtschaft in einer Entschließung moniert.“
Aus der Region
Eigenanbau auf Acker gegen Lieferengpässe
Angebot einer Bauernfamilie an Bewohner im Ort
Weil ihnen die Saisonarbeiter fehlen, haben die Landwirte in den letzten Tagen wiederholt vor einer geringeren Gemüseernte im Herbst gewarnt. Mit einer ungewöhnlichen Aktion möchte Andrea Rahn-Farr die Versorgung von Familien in Büdingen-Rinderbügen sichern.
Aus der Region
Nur einer darf in den Verkaufsraum
Bei Schäferei Brendel ist nun Hochsaison
Auch bei der Schäferei Brendel in Börrstadt ist kurz vor Ostern die verkaufsintensivste Zeit im Jahr. Nun in Zeiten der Corona-Pandemie bemühen sich Brendels, ihre Kundschaft so gut wie möglich zu schützen.
Pferde
Pferdehaltung: Abäppeln war gestern
Entmisten und reinigen von Flächen teilautomatisieren
Immer mehr Betriebe stellen um auf Gruppenhaltung. Aktivställe und Paddock Trails sind artgerecht und bei Einstellern beliebt. Doch je größer die Laufflächen, desto aufwendiger auch die Entmistung. Eine Mechanisierung in diesem Bereich spart Arbeitszeit und Muskelkraft. Gisela Ehret gibt einen Überblick, welche Maschinen für …
Aus der Region
Landtag beschließt Gesetz zur ASP-Bekämpfung
Wichtiger Schritt zum Schutz Schweine haltender Betriebe
Der Hessische Landtag hat den Gesetzentwurf der Fraktionen von CDU und Grünen zur effektiven Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) am Dienstag vergangener Woche sehr zügig in erster und zweiter Lesung einstimmig bei Enthaltung der Linken beschlossen. Damit wird eine Intensivierung der Jagd auf Schwarzwild …
Pflanzenbau
Fungizid-Einsätze in Wintergerste planen
Ziel ist Schutz der obersten Blätter
Die Wintergerste hatte im Herbst unterschiedliche Startbedingungen: Frühe Saaten sind zwar gut entwickelt, aber auch stärker von Blattkrankheiten betroffen. Spätere Oktobersaaten litten unter Nässe, sind aber insgesamt geünder. Wie sich die unterschiedlichen Voraussetzungen auf die Krankheitsentwicklung auswirken, bleibt abzuwarten. Septembersaaten sind in der Regel …
Lifestyle
Gähnende Leere auf dem Ferienhof
Geschlossen – aber wie lange noch?
Mitte März mussten Anbieter von Ferien auf dem Bauern- und Winzerhof ihre Höfe aufgrund der Corona-Pandemie für den Gästebetrieb schließen. Neben den finanziellen Einbußen und dem plötzlichen Einschnitt in die geplanten Hofabläufe stehen die Fragen im Raum, wie lange diese Sperre noch dauert, ab …