Aus der Wirtschaft

Zaunspannung messen im Schnelldurchgang

Kabelloser Zaunprüfer von Patura
Zaunspannung messen im Schnelldurchgang

© Archiv LW

Patura bietet verschiedene Geräte an, welche die Kontrolle des Zaunes erleichtern. Neben dem Digital-Voltmeter und Zaun-Kompass ist nun ein weiteres Gerät im umfangreichen Programm: der kabellose Zaunprüfer, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung.

Aus der Region

Rotes-Höhenvieh-Züchter fördern die Erhaltungszucht

Jahreshauptversammlung des Vereins im Vogelsberg
Rotes-Höhenvieh-Züchter fördern die Erhaltungszucht

© Gerd Faust

Mitglieder des Vereins Rotes Höhenvieh alter Zuchtrichtung trafen sich vorletzte Woche zur diesjährigen Jahreshauptversammlung in Kirtorf-Heimertshausen im Vogelsbergkreis.

Aus der Region

Abdrehen der Drillmaschine gehört zu den Prüfungen

Reichwein-Schüler informieren sich in Eberstadt
Abdrehen der Drillmaschine gehört zu den Prüfungen

© Heinz Josef Kremper

Im Hinblick auf die anstehenden Abschlussprüfungen unternahmen die landwirtschaftliche Auszubildenden der Adolf-Reichwein-Schule Limburg praktische Veranstaltungen. Unter anderem besichtigten sie dazu kürzlich Landmaschinen der Firma Lemken in der Ausstellungshalle in Lich-Eberstadt. Bernhard Wild von der Firma Lemken und Simon Stern von der Firma Schäfer aus …

Pflanzenbau

Fungizideinsätze bleiben „Versicherungsmaßnahme“

Wachstumsregulatoren und Fungizide im Winterraps
Fungizideinsätze bleiben „Versicherungsmaßnahme“

© Kirchmer

Blickt man auf das letzte Rapsanbaujahr zurück, so wird deutlich, wie wenig planbar Erträge und deren „Input“ sind. Wer hätte in dem extrem trockenen Jahr 2015 mit solchen Rapserträgen gerechnet – sie lagen vielerorts über den betrieblichen Erwartungen. Das zeigt wiederum, wie die Witterung …

Aus der Wirtschaft

Roboter-Informationstage der Firma Lely

Infos rund um die Arbeit mit AMS und Fütterungsroboter
Roboter-Informationstage der Firma Lely

© Archiv LW

Rund 130 Betreiber von Lely Astronaut-Melkroboteranlagen folgten kürzlich der Einladung des Lely Centers Hessen nach Neuhof/Rommerz (im Bild) und Breuna. In den Fachvorträgen ging es neben der Arbeit mit dem AMS und Fütterungsroboter um betriebswirtschaftliche Fragen.

Aus der Region

Bäuerinnenseminar Fulda ist seit 20 Jahren erfolgreich

Tagungsmotto 2016 „Titel, These, Temperamente“
Bäuerinnenseminar Fulda ist seit 20 Jahren erfolgreich

© Bonifatiushaus, Nadine Wehner

Das Bäuerinnenseminar Fulda feierte in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Zum Motto „Titel, Thesen, Temperamente“ hatte die Leiterin und Initiatorin des Seminars Dipl.-Ing. agr. Brigitta Brähler-Fischer dieses Mal den Bildungsreferenten Rolf Brauch aus Neckarelz zum Hauptvortrag zur Veranstaltung ins Bonifatiushaus Fulda geladen. Brauch sprach …

Pflanzenbau

Knollen düngen und schützen

Begrenzte Zulassung gegen Drahtwurm auch auf Bio-Flächen
Knollen düngen und schützen

© agrarfoto

Die Beratungs-Info Kartoffel des Landesbetriebs Landwirtschaft Hessen (LLH) gibt aktuelle Hinweise zum Kartoffelbau. Neben der Düngung mit P und K steht diesmal die Beizung gegen den Drahtwurm im Vordergrund.

Rinder

Kälberernährung wirkt sich auf spätere Leistung aus

Metabolische Programmierung durch Ad-Libitum-Tränke
Kälberernährung wirkt sich auf spätere Leistung aus

© Kunz

Die neuen Empfehlungen in der Kälberfütterung – die Ad-Libitum-Tränke in den ersten drei Lebenswochen – hat das LW in Ausgabe 42/2015 vorgestellt. Grundlage dafür waren Versuche zur metabolischen Programmierung bei Kälbern, die im Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp in Zusammenarbeit mit der Tierärztlichen Hochschule Hannover …

Aus der Region

Einkaufs- und Preispoker auf Kosten der Landwirte

Mitgliederversammlung des KBV Hochtaunuskreis
Einkaufs- und Preispoker auf Kosten der Landwirte

© Wilhelm Figge

Am Mittwoch der vergangenen Woche fand in Neu-Anspach die diesjährige Mitgliederversammlung des Kreisbauernverbandes Hochtaunus statt.

Garten

Der „Kürbis am Stiel“

Neu, besonders, Blickfang von Sommer bis Winter
Der „Kürbis am Stiel“

© Schumacher

Eigentlich ist der neue „Kürbis“ eine Aubergine. Auf alle Fälle aber eine dekorative Pflanze mit kleinen orangefarbenen kürbisähnlichen Früchten am Stiel. Ein attraktiver Blickfang im Sommer und Herbst im Garten und danach in der Vase oder auf der Fensterbank im Haus.

Agrarpolitik

Bundesregierung sieht die Wirtschaft gefordert

Alternativen zur betäubungslosen Ferkelkastration
Bundesregierung sieht die Wirtschaft gefordert

© agrarpress

Die Bundesregierung sieht erhebliche Fortschritte bei der Entwicklung alternativer Verfahren zur betäubungslosen Ferkelkastration. „Der grundlegende Forschungsbedarf ist bearbeitet“, heißt es in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der grünen Bundestagsfraktion.

Aus der Region

Noch effizienter zu arbeiten, ist derzeit einzige Möglichkeit

Infoabend der KBV Waldeck und Frankenberg in Vöhl
Noch effizienter zu arbeiten, ist derzeit einzige Möglichkeit

© Moe

Bundesweit haben sich die Landwirte am 23. März gegen die „Schleuderpreise für Lebensmittel“ ausgesprochen (siehe Bericht auf Seite 8 und 9).