Märkte und Preise
Märkte und Preise
Wetterkapriolen setzen Brokkoli-Kulturen zu
Angebot ist knapp – Preise zuletzt gestiegen
Brokkoli aus deutschem Anbau war dieses Jahr früher flächendeckend verfügbar als in anderen Jahren. Mit der sommerlichen Witterung Mitte Juni nahm die Produktion Fahrt auf, bei sehr guter Qualität. Aufgrund des steigenden Angebots sanken die Preise. Der Lebensmitteleinzelhandel kurbelte den Start der deutschen Saison …
Märkte und Preise
Reichliche Rucolaernte nur durch Bewässerung möglich
Früher Start in die Erntesaison in diesem Jahr
Durch ein warmes und sonniges Frühjahr (März bis Mai) konnte dieses Jahr in Deutschland teilweise drei Wochen früher mit der Rucolaernte gestartet werden als im Durchschnitt der vergangenen zehn Jahre. Britta Berkau von der AMI GmbH gibt einen Überblick. In Hessen und Rheinland-Pfalz lag …
Märkte und Preise
Die Schlachtbranche ist in Bewegung
2024 brachte einige Strukturveränderungen
Anhaltende Strukturveränderungen haben im vergangenen Jahr die deutsche Schlachtbranche entscheidend geprägt. Für markante Verschiebungen sorgte nach Angaben der Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands (ISN) vor allem der Rückzug von Vion aus dem deutschen Markt. Dadurch konnten sich die beiden führenden Unternehmen Tönnies und Westfleisch bei …
Märkte und Preise
Schlachtschweine: Preisanstieg erwartet
Vorschau auf die Vieh- und Fleischmärkte im April
Das Aufkommen an männlichen Schlachtrindern wird weiterhin als gering eingestuft. Bei einer stetigen Nachfrage kam es im Februar immer wieder zu größeren Preisanstiegen. Im März stabilisierten sich die Preise auf dem zuvor deutlich erhöhten Niveau. Wie es auf diesem und den übrigen Vieh- und …
Märkte und Preise
Hohes Preisniveau bei den Jungbullen
Vorschau auf die Vieh- und Fleischmärkte im März
Die angebotenen Stückzahlen an männlichen Schlachtrindern werden als sehr knapp bewertet. Die Nachfrage gestaltet sich stetig und das Aufkommen reicht nicht immer aus, um das Kaufinteresse zu decken. Entsprechend kam es im Februar zu teils sehr deutlichen Preisanstiegen. Wie es mit diesem und den …
Märkte und Preise
Augen auf bei der Getreide- und Rapsvermarktung
Vertragsbedingungen kennen, Abrechungen prüfen
Der Markt sendet aktuell widersprüchliche Signale. Einerseits war die Erntebilanz 2024 in Menge und Qualität vergleichsweise schwach. Und zwar nicht nur in Deutschland, sondern in der gesamten EU. Infolgedessen wäre nach den Marktgesetzen eigentlich eine Preisbewegung nach oben zu erwarten gewesen. Doch der Weltmarkt …
Märkte und Preise
Maul- und Klauenseuche bremst den Handel aus
Vorschau auf die Vieh- und Fleischmärkte im Februar
Der Handel mit Jungbullen verlief in den ersten beiden Januarwochen recht flott, selbst zwischen den Jahren war der Bedarf zumeist nur knapp zu decken. Anders als sonst zu Jahresbeginn üblich kam es zum Monatsanfang sogar zu Preisaufschlägen. Entsprechend wurde eigentlich erwartet, dass sich diese …
Märkte und Preise
Weniger Getreide und teils geringere Erlöse
Rückblick auf die pflanzlichen Märkte 2024 und Vorschau auf 2025
Das zweite Jahr in Folge ernteten deutsche Erzeuger weniger Getreide und erlösten dafür zum Teil weniger als in der vorangegangenen Saison. Die aggressive Exportpolitik Russlands sowie überreichliche, preisgünstige EU-Importe aus der Ukraine begrenzten die Chancen für einen Preisauftrieb. Die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) blickt zurück …
Märkte und Preise
Preise bei Jungbullen langsam ausgereizt
Vorschau auf die Vieh- und Fleischmärkte im Januar
Nachdem die Preise für Jungbullen im November noch einmal stark gestiegen sind, werden für Tiere der Handelsklasse R3 inzwischen rund 5,75 Euro/kg gezahlt. Das Niveau des Vorjahres wird damit um mehr als 1 Euro/kg übertroffen. Wie es auf diesem und den übrigen Vieh- und …
Märkte und Preise
Getreidemarkt: Saisontypische Weihnachtsruhe kehrt ein
Abgabebereitschaft der Erzeuger gesunken
Die Feldbestände entwickeln sich sehr erfreulich. Regional wird noch Winterweizen nach Zuckerrüben gedrillt und auch dafür ist die Witterung gut. Damit wären die Feldarbeiten für dieses Jahr erledigt. Letzte Aufräumaktionen laufen noch – und dann ist Weihnachten. Und weil sich die Gebote des Erfassungshandels …
Märkte und Preise
Knappe Versorgungslage bei Jungbullen
Vorschau auf die Vieh- und Fleischmärkte im Dezember
Das Preisniveau für Jungbullen befindet sich aktuell auf einem sehr hohen Stand, das kleine Angebot ermöglichte in den vergangenen Wochen deutliche Aufschläge. Dabei waren die Mengen auch im November überschaubar, von Seiten der Schlachtunternehmen gab es aber deutlichen Widerstand. Wie es auf diesem und …
Märkte und Preise
Kartoffelpreise steigen trotz großer Ernte
Etwas über 20 Euro/dt für gute Speisekartoffeln
Mit 12,7 Mio. Tonnen wuchsen in diesem Jahr hierzulande so viele Kartoffeln heran wie seit zwanzig Jahren nicht mehr. Gegenüber dem Vorjahr gibt es somit über 1 Mio. Tonnen Kartoffeln mehr. Abgesehen von Überschüssen während der Frühkartoffelsaison war der Markt bisher dadurch aber nicht …

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Wenn Platz knapp ist – die stillen Folgen der Überbelegung

Lesenswert
