Home Abo Impressum Datenschutz Kontakt Login Suche
Suche
LW Hessenbauer | Pfälzer Bauer | Der Landbote
  • Login
  • Rubriken
    • Agrarpolitik
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Unternehmensführung
    • Jagd, Forst und Natur
    • Weinbau
    • Märkte und Preise
    • Agrar-Familie
    • Aus der Region
    • Messen und Ausstellungen
    • Landtechnik
    • Aus der Wirtschaft
    • Hof & Familie
    • Sonderveröffentlichung
    • Landfrauen
    • Landjugend
    • Kinderpost
    • Obst- und Gemüsebau
  • Aktuelles Heft
  • Zur Sache
  • Tipp der Woche
  • Termine
  • Service
    • Kontakt zum LW-Team
    • Kleinanzeigen
    • Anzeigen / Mediadaten
    • Downloads
    • Links
    • Autorenmerkblatt
  • Wir über uns
    • Redaktion
    • Anzeigenteam
    • Jubiläum 225 Jahre
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk-Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Wochenblatt
Rinder

Akutmaßnahmen bei Durchfall

Akutmaßnahmen bei Durchfall

Bei an Durchfall erkrankten Kälbern haben sich folgende Maßnahmen bewährt:

Haushalt

Nützliche Tipps, damit Fleisch schön zart und saftig wird

Tipps und Tricks aus der Küche

Nützliche Tipps, damit Fleisch schön zart und saftig wird

Das Fleisch erst kurz vor dem Garwerden salzen, damit das Salz dem Fleisch keinen Saft entzieht und das Gebratene schön zart bleibt.

Haushalt

Lange Freude - Zusätze zum Blumenwasser?

Lange Freude - Zusätze zum Blumenwasser?

Als Hausmittel ist die Zugabe von Zucker bekannt. Ohne ihn würden die Reserven der Pflanze erschöpft, was sich durch das Vergilben der Blätter zeigt. Zucker ist als alleiniger Zusatz also nicht geeignet, teilt die Gartenakademie Rheinland-Pfalz mit.

Verbraucher

Anruf mit „Enkel-Trick“

Anruf mit „Enkel-Trick“

Die Polizei warnt vor der Masche, bei der besonders ältere Menschen mit einem Telefontrick betrogen werden: Der Anrufer gibt sich als Verwandter oder Bekannter aus.Er täuscht eine Notlage vor. Er fordert meist einen hohen Geldbetrag. Wer einen solchen Anruf erhalten hat, sollte umgehend die …

Haushalt

Backpapier einfetten

Backpapier einfetten

Die Ecken des Backpapiers von unten mit Butter oder Margarine einfetten und auf das Backblech drücken. So bleibt das Backpapier während des Backens haften. Man kann es zwei- bis dreimal wiederverwenden. Also nicht gleich wegwerfen. Dieser Tipp ist von LW-Leserin: Hedwig Klaus, Felsberg-Lohre

Geflügel

Die Bronzepute – Vermächtnis der Indianer

Die Bronzepute – Vermächtnis der Indianer

Die Bronzepute ist die „Gefährdete Nutztierrasse des Jahres 2008“. Das teilte die Gesellschaft zur Erhaltung gefährdeter Haustierrassen e.V. (GEH) mit Sitz in Witzenhausen in einer Presseerklärung mit.

Schweine

Häufiges Mischen von Gruppen vermeiden

Schweinehaltung aktuell

Häufiges Mischen von Gruppen vermeiden

Jede neue Gruppierung von Schweinen verursacht den Tieren Stress, da immer aufs Neue die soziale Rangordnung festgelegt werden muss.

Rinder

Kälber brauchen Platz

Milchviehhaltung aktuell

Kälber brauchen Platz

Das Umstallen von Kälbern aus Einzelbuchten in Gruppenbuchten kann eine traumatische Erfahrung für die Tiere werden.

Pflanzenbau

Mäuse und Schnecken bekämpfen

Mäuse und Schnecken bekämpfen

In der konservierenden Bodenbearbeitung ist zwar eine etwas höhere Gefährdung durch Schnecken und Mäuse zu beobachten, aber das Zusammenspiel von regelmäßiger Kontrolle, korrekter Bodenbearbeitung und die an die Situation der Bodenbearbeitung angepasste Fruchtfolge – insbesondere der regelmäßige Wechsel zwischen Sommerungen und Win­terungen – wirkt …

Verbraucher

Bankbelege aufheben - als Nachweis wichtig

Bankbelege aufheben - als Nachweis wichtig

Kontoauszüge sollten nicht zu früh entsorgt werden

Haushalt

Saubere Bügelsohle gleitet am besten

Saubere Bügelsohle gleitet am besten

Im normalen Gebrauch wird jedes Bügeleisen mit der Zeit „schmutzig“. Beispielsweise verschmiert es durch zu heißes Bügeln von Synthetik­fa­sern oder durch Flusen. Der Markt bietet verschiedene chemische Mittel an, um das Bügeleisen wieder blank zu putzen. Mit manchen kann man sich die Bügelsohle jedoch …

Haushalt

Pesto alla Genovese

Pesto alla Genovese

Der Pesto-Klassiker ist sicherlich das grüne „Pesto alla Genovese“ aus Basilikum, reichlich gehobeltem Parmesan oder Pecorino, Knoblauch, Pinienkernen, Olivenöl und etwas Salz. Das Salz sollte mit dem Basilikum, Knoblauch und einem Teil des Öls beim Mixen gleich zu Beginn dazugegeben werden. Dadurch bleibt das …

  • 1
  • ...
  • 1011
  • 1012
  • 1013
  • 1014
  • 1015
Anzeige

Tipp der Woche

  • Sind Förderprogramme
immer sinnvoll? –

    Sind Förderprogramme immer sinnvoll?

    Um den gesellschaftlich gewünschten Umbau der Landwirtschaft zu erreichen, gibt es eine Vielzahl an Förderprogrammen. Leider liegt es in der menschlichen Natur, Förderungen (und Steuerersparnisse) …

Buchempfehlungen

  • Pflanzen im Rhythmus der Jahreszeiten beobachten: Der phänologische Naturführer –

    Pflanzen im Rhythmus der Jahreszeiten beobachten: Der phänologische Naturführer

    Ausführlich, voller Bilder und auch zum Schmökern jetzt im Winter: „Pflanzen im Rhythmus der Jahreszeiten beobachten: Der phänologische Naturführer“, von Vincent Badeau (Hauptverlag 2020, ISBN 978-3-258-08170-0, 29,90 Euro).

Anzeige
Impressum · Datenschutz · Kontakt · AGB
nach oben