Gesundheit

Wenn die Knochen schmerzen

Wie man arthritische Probleme abmildern kann
Wenn die Knochen schmerzen

© Uta Parzefall

Wer mit Arthrose oder Arthritis zu tun hat, merkt eine deutliche Verschlimmerung im Herbst. Feuchtes und kühles Wetter verschlimmert die Beschwerden dieser Erkrankungen. Die Gelenke werden steif und schmerzen, bei manchen stärker in Bewegung, bei anderen stärker in Ruhe. Besonders betroffen sind Knie und …

Geflügel

In die Geflügelhaltung investieren?

ALB-Veranstaltung am 27. Oktober auf dem Eichhof
In die Geflügelhaltung investieren?

© agrar-press

Die Geflügelhaltung kann für wachstumswillige Landwirte ein interessanter Betriebszweig sein. Im Rahmen der ALB-Baulehrschau wird am Mittwoch, dem 27. Oktober ab 9.30 Uhr in Bad Hersfeld auf dem Eichhof zum Thema „Investitionen in die Geflügelhaltung als zusätzliche Chance für die hessische Landwirtschaft“ eine Vortragsveranstaltung …

Agrarpolitik

Erosionsschutz: Was tun bei der Herbstbestellung?

Pflügen auf betroffenen Flächen erheblich eingeschränkt
Erosionsschutz: Was tun bei der Herbstbestellung?

© Moennig

Die hessische Erosionsschutzverordnung ist am 24. September in Kraft ge­treten. Knapp 35 Prozent der hessischen Ackerflächen sind in einer der zwei Erosionsgefährdungsstufen eingeteilt, etwa 27 Prozent in Stufe CC Wasser 1 und circa 7 Prozent in Stufe CC Wasser 2. Die landwirtschaftlichen Betriebe wurden …

Gesundheit

Wenn Spiel und Spaß ein Nachspiel haben

Interview mit einem Suchtexperten über die Glücksspielsucht
Wenn Spiel und Spaß ein Nachspiel haben

© Silke Bomm-Krieger

Nach Bevölkerungsbefragungen sind in Deutschland 100 000 Menschen pathologische Glücksspieler. LW-Autorin Silke Bromm-Krieger klärt im Gespräch mit dem Suchtexperten Bernd Mukian über das Phänomen „Glücksspielsucht“ auf.

Agrarpolitik

Agrarminister noch auf einer Linie

Bund und Länder fassen gemeinsamen Beschluss zur GAP-Reform
Agrarminister noch auf einer Linie

© Sönke Hauschild

Bund und Länder bleiben in der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) nach wie vor auf einer Linie. Auf ihrer Herbstkonferenz am vergangenen Freitag in Lübeck verständigten sich die Agrarminister trotz deutlicher Auffassungsunterschiede auf eine einheitliche Position. Danach soll die EU-Agrarpolitik künftig einen größeren Beitrag leisten, um …

Aus der Region

Erntefest vor der Skyline

„Hessens größter Bauernhof“ in der Bankenstadt Frankfurt
Erntefest vor der Skyline

© Jörg Rühlemann

Für drei Tage stand in der vergangenen Woche mitten in Frankfurt „Hessens größter Bauernhof.“ Das bei der Stadtbevölkerung beliebte Erntefest wurde bereits zum 27. Mal vom Frankfurter Landwirtschaftlichen Verein (FLV) in der Bankenmetropole ausgerichtet. Das diesjährige Motto lautete „150 Jahre FLV – 150 Jahre …

Agrarpolitik

Brüssel plant „grünere“ Erste Säule

Kommt Basisprämie mit Aufschlägen für Umweltleistungen?
Brüssel plant „grünere“ Erste Säule

© Europäische Kommission

Die Direktzahlungen für die Landwirte in der Europäischen Union sollen stärker an Umweltkriterien geknüpft und „gerechter“ verteilt werden. Das geht aus dem Brüsseler Entwurf für eine Mitteilung zur Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik hervor, der dem Pressedienst Agra-Europe vorliegt und nach der Beratung innerhalb der …

Pflanzenbau

Ein Drittel weniger Roggen geerntet

Menge und Qualität des deutschen Brotgetreides 2010
Ein Drittel weniger Roggen geerntet

© Blickwinkel

Zur Qualität des Brotgetreides in Deutschland werden am Max Rubner-Institut jedes Jahr zwei Ernteberichte erarbeitet. Dabei ist die Besondere Ernte- und Qualitätsermittlung repräsentativ für die Erntemengen im Land. Um den Mühlen und Händlern rasch eine Orientierung zu bieten, haben die Wissenschaftler vom Institut für …

Garten

Neue Rosen zum Verlieben

Jetzt ist Pflanzzeit
Neue Rosen zum Verlieben

© Werksbild

Lassen Sie sich von den vielen neuen Rosensorten begeistern, die in dieser Herbstsaison auf den Markt kommen. Im Trend liegen sowohl leuchtkräftige Farben als auch romantisch gefüllte Blüten in zarten Pastelltönen. Im Folgenden können Sie sich einen Überblick über die spannendsten Neuheiten dieses Jahres …

Unternehmensführung

Wenn der Hof an die nächste Generation geht

Die Hofübergabe aus steuerlicher Sicht günstig gestalten
Wenn der Hof an die nächste Generation geht

© Moennig

Mit der Übergabe des Betriebes an die jüngere Generation werden die Weichen für die Zukunft gestellt. Auf dem Landwirtschaftsbetrieb zugeschnittene Beratungs- und Informationsangebote sollten deshalb rechtzeitig genutzt werden. Welche steuerlichen Aspekte bei der Hofübergabe besonders wichtig sind, erläutert Steuerberater Dr. Wolfgang Kubens, LBH-Steuerberatungsgesellschaft mbH …

Verbraucher

Bäume am Haus müssen sturmfest sein

Sich mit Kontrollen gegen Herbststürme wappnen
Bäume am Haus müssen sturmfest sein

© imago images

Jedes Jahr im Herbst richten Stürme in Deutschland Millionenschäden an. Für Hausbesitzer kann das nicht nur Schäden am eigenen Besitz nach sich ziehen. Es drohen auch Gefahren für Passanten, Nachbarn und Autobesitzer, vor allem in Form von umstürzenden Bäumen, vom Sims wehenden Blumentöpfen und …

Rinder

Rapskuchen ist geeignete Eiweißkomponente

Für eine korrekte Rationsplanung muss der Fettgehalt bekannt sein
Rapskuchen ist geeignete Eiweißkomponente

© agrar-press

Wie sich Sojaextraktionsschrot durch Rapsextraktionsschrot in Milchviehrationen vollwertig ersetzen lässt und welche Besonderheiten dabei zu beachten sind, wurde in LW-Ausgabe 19 ausführlich erläutert. Den Einsatz von Rapskuchen in Milchviehrationen stellt der Berater Thomas Bonsels vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen, Landwirtschaftszentrum Eichhof, im Folgenden vor. Er …