Aus der Wirtschaft

Aus der Wirtschaft

Ein Meilenstein für Hochwald

Spatenstich einer neuen Molkerei in Obergartzem
Ein Meilenstein für Hochwald

© Dr. Elisabeth Legge

Es regnete wie aus Kübeln. Aber dies tat der Stimmung beim offiziellen Spatenstich der neuen Hochwald-Molkerei im nordrhein-westfälischen Mechernich-Obergartzem keinen Abbruch. Im Gegenteil: Die Spatenstich-Akteure gaben sich durch die Bank optimistisch. Auch die nordrhein-westfälische Landwirtschaftsministerin Ursula Heinen-Esser war bei der Spatenstich-Aktion dabei.

Aus der Wirtschaft

In Deutschland moderates Schadenjahr für Vereinigte Hagel

Aber hohe Leistungen für Dürreschäden im Ausland
In Deutschland moderates Schadenjahr für Vereinigte Hagel

© Vereinigte Hagel

Trotz regional teils heftiger Schäden hat die Vereinigte Hagelversicherung das Geschäftsjahr 2018 in Deutschland noch als „moderates Schadenjahr“ abgeschlossen. Zu Buche stand für das Gesamtunternehmen eine Schadenquote von rund 68 Prozent.

Aus der Wirtschaft

Weniger Förderkredite wegen Rückgang bei Windkraftanlagen

Rentenbank insgesamt mit Geschäftsjahr 2018 zufrieden
Weniger Förderkredite wegen Rückgang bei Windkraftanlagen

© Mohr

Das Förderneugeschäft der Landwirtschaftlichen Rentenbank ist im vergangenen Jahr gegenüber dem Vorjahresniveau zurückgegangen. Das lag vor allem an dem starken Rückgang bei der Finanzierung von Windkraftanlagen als Folge einer Änderung des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes.

Aus der Wirtschaft

Moderates Umsatzminus aber höheres Ergebnis

DMK sieht sich auf Kurs
Moderates Umsatzminus aber höheres Ergebnis

© Werkfoto

Die DMK Group hat im vergangenen Jahr ein moderates Umsatzminus hinnehmen müssen, den Gewinn jedoch leicht gesteigert. Wie die größte deutsche Molkereigenossenschaft am vergangenen Donnerstag auf Grundlage vorläufiger Zahlen mitteilte, lag 2018 der Erlös bei rund 5,6 Mrd. Euro; das waren etwa 200 Mio. …

Aus der Wirtschaft

Die Schönheit der Landwirtschaft im Fokus

Der Klick! Agrar-Fotopreis mit den ersten Gewinnern
Die Schönheit der Landwirtschaft im Fokus

© Hinterleitner

Zum 1. Januar 2019 startete der Klick! Agrar-Fotopreis, eine gemeinsame Initiative der Vereinigten Hagelversicherung und der Arbeitsgemeinschaft Organisationsgebundene Landpresse (AOL), in der die landwirtschaftlichen Wochenblätter gemeinsame Projekte umsetzen.

Aus der Wirtschaft

Agravis legt trotz Trockenheit beim Umsatz und Ergebnis zu

Aktivitäten in Hessen und Rheinland-Pfalz
Agravis legt trotz Trockenheit beim Umsatz und Ergebnis zu

© Mohr

Die Agravis Raiffeisen AG hat im vergangenen Geschäftsjahr 2018 trotz des starken Einflusses durch die Trockenheit beim Umsatz und beim Ergebnis vor Steuern zugelegt. Das berichtete vergangene Woche der Vorstand des in Münster und Hannover angesiedelten genossenschaftlich geprägten Agrarhandelsunternehmen, das seit einiger Zeit seine …

Aus der Wirtschaft

Den Nutzen vom Pflanzenschutz erklären

Spezialberatertagung von Syngenta in Maintal
Den Nutzen vom Pflanzenschutz erklären

© Setzepfand

Der Druck von Politik und Gesellschaft, weniger Pflanzenschutzmittel anzuwenden nimmt zu. Die Firma Syngenta reagiert darauf mit verstärkter Kommunikation in Richtung Politik. Dazu richtet sie eigens ein Büro in Berlin ein. Den zahlreich erschienenen Pflanzenschutzberatern der Spezialkulturen Obst-, Gemüse- und Weinbau dankte das Unternehmen …

Aus der Wirtschaft

Bayer in Deutschland sehr gut aufgestellt

Integration von Monsanto läuft auf Hochtouren
Bayer in Deutschland sehr gut aufgestellt

© Becker

„Die heutige und zukünftig vorrangige Aufgabe der Landwirtschaft besteht darin, eine auch in Zukunft weiter wachsende Weltbevölkerung mit Nahrungsmitteln in ausreichender Menge und Qualität zu versorgen, und das zu erschwinglichen Preisen. Ein Mehr an Fläche wird dafür in Zukunft nicht zur Verfügung stehen.“ Mit …

Aus der Wirtschaft

Köckler verlässt die Raiffeisen Waren GmbH und geht zur Agravis

Überraschender Wechsel zum schärfsten Konkurrenten
Köckler verlässt die Raiffeisen Waren GmbH und geht zur Agravis

© Mohr

Die Aufklärung über den überraschenden Weggang von Dr. Dirk Köckler von der Raiffeisen Waren GmbH vollzog sich in den vergangenen Tagen scheibchenweise. Dass sich der bisherige Vorsitzende der Geschäftsführung und das in Kassel beheimatete Unternehmen trennen, und zwar schon zum Ende des Monats, wurde …

Aus der Wirtschaft

Geschäftsgebiet mit hoher Wertschöpfung

Neue RWZ-Vertriebsgruppe Süd überwindet den Rhein
Geschäftsgebiet mit hoher Wertschöpfung

© Werkfoto

RWZ Im Rahmen der Unternehmens-Restrukturierung hat die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG (RWZ) im vergangenen Jahr die vormaligen Vertriebsgruppen Hessen und Rheinhessen-Pfalz zur Vertriebsgruppe Süd zusammengelegt. Sie ist einer der wichtigsten Handelspartner der Landwirte, Winzer und Obstbauern in der Region.

Aus der Wirtschaft

Milchviehfütterung automatisieren

Höhere Langlebigkeit und homogenere Mischung
Milchviehfütterung automatisieren

© Werkfotos

Lely hat kürzlich seinen Misch- und Fütterungsroboter Vector optimiert. Das System sei jetzt noch stärker auf die Verbesserung der Tiergesundheit ausgerichtet und weise eine noch höhere Lebensdauer auf, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung.

Aus der Wirtschaft

Neuer Düngerstreuer Primo von Maschio

Doppel-Schieber-System für optimales Streuergebnis
Neuer Düngerstreuer Primo von Maschio

© Werkfoto

Maschio Deutschland erweitert seine Produktpalette für die moderne Landwirtschaft. Nach der Vorstellung der Düngerstreuer auf der Agritechnica erfolgt nun im Frühjahr 2019 die Einführung in den Markt, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung.