- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Aus der Wirtschaft
Aus der Wirtschaft
De Laval stellt neuen Futterschiebe-Roboter vor
De Laval Opti Duo™ mischt und lockert das Futter
Einen Futterschiebe-Roboter, der das Futter nicht nur anschiebt, sondern gleichzeitig mischt und auflockert, hat De Laval kürzlich vorgestellt. Dieser neue Ansatz erhöhe die Futteraufnahme und verringere Futterreste, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung.
Aus der Wirtschaft
Nach schwierigem Jahr wieder im oberen Drittel
Hochwald setzt Strategie 2020 um
Das Molkereiunternehmen Hochwald Foods GmbH hat aufgrund des Marktumfeldes und durch den Beginn der Umsetzung der Unternehmensstrategie 2020 ein schwieriges Jahr 2017 erlebt. Die Mitglieder mussten sich mit einem unterdurchschnittlichen Milchauszahlungspreis begnügen. Mittlerweile haben sich die Märkte jedoch erholt, und die Umsetzung von ersten …
Aus der Wirtschaft
Maschio Deutschland verzeichnet Rekordjahr 2017
Rundballenpressen neu im Programm
Maschio Deutschland ist mit dem vergangenen Geschäftsjahr sehr zufrieden. „Wir haben ein Rekordjahr hinter uns und das letzte Geschäftsjahr mit einem Umsatz in Höhe von 38,2 Mio. Euro abgeschlossen.“ Dies hat Geschäftsführer Peter Faltner dem LW mitgeteilt. „Besonders erfreulich ist, dass unser Wachstum nicht …
Aus der Wirtschaft
Solides Wirtschaften und Nähe zu den Betrieben
Reinhard Stieglitz hat die Raiffeisen lange Zeit geprägt
Die Raiffeisen Waren GmbH (Raiffeisen) hat sich aus einem vormals fast ausschließlich im historischen Gebiet Kurhessen agierenden Unternehmen zu einem bundesweit bedeutenden Handelshaus entwickelt. Neben den Agrarerzeugnissen wie Getreide, Ölsaaten und Futtermittel sind Landtechnik, Baustoffe, Energie sowie Dienstleistungen die großen Geschäftsfelder. Der kürzlich vorgestellte …
Aus der Wirtschaft
Saugferkel mit dem Babyfeeder von Schauer beifüttern
MAT oder Prestarter automatisiert verabreichen
Die Wurfzahlen pro Sau wurden in den letzten Jahren stark gesteigert. Müssen Saugferkel beigefüttert werden, ist passende Technik gefragt, beispielsweise der Babyfeeder von Schauer, den das Unternehmen im Folgenden vorstellt.
Aus der Wirtschaft
Neue Weidezaunnetze für Schafe und Ziegen
Patura stellt Tornado und Tornado XL vor
Zwei neue Weidezaunnetze für Schafe und Ziegen hat die Firma Patura im Angebot, die Tornado- und die Tornado XL-Elektrozaunnetze, so eine Pressemitteilung des Unternehmens.
Aus der Wirtschaft
Automatisches Melken zu festen Zeiten
Lemmer-Fullwood stellt neues Melksystem vor
Das neue Batch Milking System von Lemmer-Fullwood kombiniert die Vorteile des automatischen Melkens mit den Vorteilen von Gruppenmelkständen: Das Melken läuft vollautomatisch, aber zu festen Melkzeiten. Das Melksystem wurde kürzlich in der Praxis vorgestellt.
Aus der Wirtschaft
Straßenzulassung für Reck Mammut Titan
Hohe Rührleistung mit Rührstangenlänge von 9 m
Der Mammut Titan-Güllerührer von Reck hat jetzt die Straßenzulassung und ist damit mobil und flexibel einsetzbar, so eine Pressemeldung des Unternehmens. Der hydraulisch teleskopierbare, schwenk- und neigbare Turmmixer erziele höchste Schlagkraft beim Aufrühren von Gülle.
Aus der Wirtschaft
Neues für Aussteller und Besucher
Programm mit Tagungen und Forumsveranstaltungen
Die Agritechnica ist eine weltweit führende Fachausstellung für Landtechnik. In diesem Jahr präsentieren mehr als 2800 Aussteller aus 53 Ländern ihre Neu- und Weiterentwicklungen auf dem Messegelände in Hannover. Das klare Fachgruppenkonzept, das es Besuchern ermöglicht, sich schnell zurechtzufinden und Produkte gezielt anzulaufen, wurde …
Aus der Wirtschaft
BigData und Bodenhaftung
Gold- und Silbermedaillen auf der Agritechnica
Von den über 320 Neuheitenanmeldungen, die beim Agritechnica-Veranstalter DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) in diesem Jahr eingegangen sind, wurden 29 mit dem Innovation Award in Silber und zwei mit Gold ausgezeichnet. 16 Silbermedaillen wurden bereits in der letzten Ausgabe vorgestellt, 13 weitere und die beiden Gold-Gewinner …
Aus der Wirtschaft
AGT Free Lane: Kein Dünger mehr in den Fahrgassen
Düngereinsparungen von 4 Prozent pro Einsatz möglich
Mit dem neuen Free Lane-System von Rauch für den AGT-Pneumatikdüngerstreuer ist es erstmalig möglich, keinen Dünger in die Fahrgassen zu streuen. Bei einem Fahrgassensystem von 36 m sind mit Free Lane nach Angaben einer Pressemitteilung des Unternehmens wertvolle Düngereinsparungen von über 4 Prozent bei …
Aus der Wirtschaft
Neue Generation der Dragone Profi-Mulcher
Spirale des Rotors mit Twin-Messern ausgestattet
Zur Agritechnica 2017 präsentiert Dragone eine Weiterentwicklung des VP-Mulchers: Mit der Serie VX soll die Mulchleistung bei besonders starkem und widerstandsfähigem Bewuchs nochmals gesteigert werden können. Dies geht aus einer Pressemeldung hervor. Gegenüber dem VP-Mulcher unterscheidet sich der VX laut Unternehmen vor allem durch …