- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Tierhaltung
Pferde
In der Pferdefütterung ist weniger oft mehr
Futterzusätze sehr gezielt einsetzen
Schwarzkümmel, Kräuter, Flohsamen: Abseits von bewährten Futtermitteln gibt es immer wieder neue Trends in der Pferdefütterung. Doch wie vielseitig muss eine Pferderation tatsächlich sein? Die Agrarjournalistin Gisela Ehret hat sich mit dem Thema befasst. Auf dem Markt für Pferdefuttermittel gibt es eine schier unüberschaubare …
Pferde
Passende Art der Befestigung von Ausläufen und Laufwegen finden
Hart, weich, Kunststoff oder Beton?
Spätestens im Herbst hinterfragen viele Pferdehalter ihre Böden im Pferdeauslauf, denn in der niederschlagsreichen Zeit zeigen sich die Schwächen eines Bodenbelags. Bei der Suche nach der richtigen Lösung gilt es, betriebsindividuell zu schauen. Die Agrarjournalistin Gisela Ehret hat sich mit dem Thema befasst. Eines …
Rinder
Hervorragende Vererber für Frühjahr und Sommer
Bullenempfehlungen der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz
Die erste Zuchtwertschätzung in 2023 bringt direkt mehrere Neuerungen mit sich. Zum einen gab es, wie alljährlich in der ersten Zuchtwertschätzung des Jahres, wieder eine Basisanpassung der Zuchtwerte. Hierbei werden bei den schwarzbunten Holsteinbullen 4,9 RZG-Punkte und bei den Rotbunten 4,1 RZG-Punkte abgezogen, was …
Pferde
Alternative zum Offenstall?
Lösungen finden, wenn der Stall nicht zum Pferd passt
Die Haltung im Offenstall erfüllt die natürlichen Bedürfnisse von Pferden in puncto Bewegung, Licht, Luft und Sozialkontakten am besten. In der Theorie also perfekt – doch in der Praxis hapert es oft. Dabei liegt es meist nicht am Vierbeiner – sondern am Offenstall, der …
Auktionen
Spitzenresultat für hessische Fleischrinder in Groß Kreutz
Färsenchampionat „Best of“ mit Auktion ausgesuchter Tiere
Kürzlich fand im brandenburgischen Groß Kreutz die 14. Auflage des nationalen Färsenchampionats „Best of“ statt, bei der auch dieses Jahr wieder Fleischrinder von sieben Rassen auf hohem Niveau prämiert wurden und anschließend im Rahmen einer Sonderkollektion zum Verkauf kamen. Bei dieser Auktion werden jeweils …
Pferde
Pferdehaltung für individuelle Einsteller-Ansprüche
HIT-Aktivstall oder Boxenhaltung
Auf der Bonanza-Ranch in Katzweiler leben 55 Pferde im Aktivstall oder in Boxen unterschiedlicher Größe. Betriebsleiterin Conny Hanke stieß nach ihrer Entscheidung für den Umbau des alten Stallteils zum Aktivstall zunächst auf einigen Gegenwind. Doch sie blieb ihrer Linie treu und verwirklichte eine Pferdehaltung, …
Auktionen
Italienische Käufer sorgten für flotte Bieterduelle
Zuchtviehauktion in Alsfeld wieder gut besucht
Die Ränge waren gut gefüllt bei der Zuchtviehauktion am Mittwoch vergangener Woche in Alsfeld. Das große Angebot an Holsteinbullen lockte die Käufer ins Vermarktungszentrum. Dreizehn Holsteinbullen sowie zwei Fleckviehbullen stellten ein attraktives Angebot dar. An der Spitze der Rangierung lief ein schneeweißer Carenzo-Sohn aus …
Tierhaltung allgemein
BRS-Fachtagung fand in Bad Wildungen statt
„Tierhaltung ist kein Auslaufmodell“
Die deutsche Landwirtschaft hat Ende 2022 als einzige Branche ihre Ziele bei den Treibhausgasemissionen erreicht. Nachhaltigkeit ist aber viel mehr als ein CO2-Fußabdruck. Das wurde auf der Fachtagung des Bundesverbandes Rind und Schwein (BRS) deutlich, die am 17. April im hessischen Bad Wildungen stattfand, …
Auktionen
Zuchtviehversteigerung nicht so flott wie gewohnt
Preisrückgang bei der Auktion in Fließem
Der Milchmarkt ist aktuell turbulent, die Erzeugerpreise sinken und auch der Milchkonsum der Verbraucher scheint deutlich abzunehmen. Vor gut eineinhalb Jahren stiegen die Preise für abgekalbte Holsteins auf ein Topniveau, parallel zu den Milchpreisen. Kommt es jetzt umgekehrt? Die Zuchtviehversteigerung der Rinder-Union West eG …
Rinder
Gutes Grobfutter spart Kraftfutter
Auch die Kuhgesundheit und -leistung verbessern sich
Wiederkäuer sind in der Lage, faserreiche Futtermittel wie Gras, Grassilage, Heu oder Maissilage in essbares Eiweiß für den Menschen zu verwandeln. Um regionale Lebensmittel effizient produzieren, die Wirtschaftlichkeit steigern und Nährstoffkreisläufe schließen zu können, ist es wichtig, das wirtschaftseigene Grobfutter bestmöglich in der Milchviehfütterung …
Tierhaltung allgemein
Rapsextraktionsschrot hat sich in den Rationen bewährt
Ergebnisse des deutschlandweiten Monitorings
Der Winterrapsanbau zur Ernte 2023 wurde erneut ausgedehnt. Mit 1,10 bis 1,13 Mio. ha liegt die Aussaatfläche ein weiteres Mal oberhalb der Erntefläche. Der starke Anstieg der Rapserzeugerpreise im Frühjahr/Sommer nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine dürfte den Experten laut UFOP viele Landwirte …
Rinder
Aus gesunden Kälbern werden leistungsfähige Kühe
Kälber-Praxistag auf dem Hofgut Neumühle
Mit einer guten Kälberaufzucht wird die Basis gelegt für gesunde und langlebige Kühe. Die ausreichende Versorgung mit Milch in den ersten Lebenswochen der Kälber hat einen großen Einfluss auf ihre Gesundheit und Entwicklung. Auf dem Neumühler Kälber-Praxistag Ende März auf Hofgut Neumühle wurden aktuelle …