© Butaris Butterschmalz

© Le Creuset

© Informationsbüro Deutsches Geflügel

Erziehung

Werbung im Netz

Kinder erkennen die Werbestrategien noch nicht
Werbung im Netz

© imago images/MiS

Kindern fällt es oft schwer, Werbung als solche zu erkennen – besonders im Internet. Online sind vor allem bei Instagram und Youtube Werbeformate entstanden, die selbst für Erwachsene nicht immer erkennbar sind. Schau hin!, der Medienratgeber für Familien, empfiehlt, Kindern Werbeformen zu erklären und …

Erziehung

Schlechtes Zeugnis – was nun?

Wie Eltern ihre Kinder sinnvoll unterstützen können
Schlechtes Zeugnis – was nun?

© imago images/Schöning

Das Schuljahr geht mit großen Schritten seinem Ende entgegen. Und am letzten Schultag vor den Sommerferien gibt es Zeugnisse. Für viele Familien ein Tag, dem sie mit gemischten Gefühlen entgegensehen. Wie Eltern reagieren sollten, wenn das Zeugnis nicht so gut wie erwartet ausfällt, dazu …

Lifestyle

Kontinuierlich und offen für Neues

Familie Brecht aus Weyher experimentiert gern
Kontinuierlich und offen für Neues

© Hofnagel

Er studiert zwar erst im zweiten Semester Weinbau und Oenologie in Geisenheim, dennoch startet Josef Brecht bereits die ersten Experimente im elterlichen Betrieb. Neben Versuchen im klassischen Weinbau hatte er zusammen mit einem befreundeten Gastronom die Idee, Gin zu brennen. Die erste Charge ist …

Lifestyle

Wein zum Erlebnis machen

Junge Generation vom Meyerhof setzt neue Zeichen
Wein zum Erlebnis machen

© Meyerhof

Bereits Bernd Hammer ist quer in den Meyerhof im rheinhessischen Flonheim eingestiegen. Jetzt hat es in der nächsten Generation auch sein Schwiegersohn getan. Sebastian Engel ist seit dem vergangenen Herbst fest im Betrieb eingespannt.

Gesundheit

Blutdruck im Griff behalten

Bluthochdruck ist eine schleichende Gefahr
Blutdruck im Griff behalten

© SVLFG

Jeder dritte Deutsche ist von Bluthochdruck betroffen und damit einem erhöhten Herzinfarkt- oder Schlaganfallrisiko ausgesetzt. Hier­auf weist die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau anlässlich des Welt-Hypertonie-Tages am 17. Mai hin.

Gesundheit

„Der Tod gehört zum Leben“

Im Gespräch mit Palliativmediziner Dieter Siebrecht
„Der Tod  gehört zum Leben“

© Silke Bromm-Krieger

Sterbenskranken Menschen die verbleibenden Tage lebenswert zu machen und deren Angehörige zu begleiten, ist das Anliegen von Prof. Dr. Dieter Siebrecht. Der Oberarzt ist Leiter der Interdisziplinären Schmerz- und Palliativstation am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel. Mit 24 Betten und 3 500 Patienten im Jahr ist …

Garten

Rasen mähen mit Risiko

Rasenroboter unter die Lupe genommen
Rasen mähen mit Risiko

© imago images/Jochen Tack

Wenn Roboter den Rasen mähen, wird aus der Spielwiese ein Sperrgebiet. Denn so gut im Test der Stiftung Warentest die Rasenroboter auch abgeschnitten haben, für Kinder bleibt immer ein Risiko, wenn sie auf einem Rasen spielen, auf dem Mähroboter arbeiten. Zwei der Testmodelle wurden …

Garten

Buntes Treiben im Grünen

Blumenwiesen sind im Trend
Buntes Treiben im Grünen

© Pahler

Bunte Wiesen unterstützen das eifrige Summen und Brummen im Garten. Für jede Art von Blumenwiese gibt es heute passende Blühmischungen. Dabei ist es wichtig, auf regionale Mischungen zu achten, um heimische Tier- und Pflanzenarten zu fördern.

Garten

Zarte Verwicklung

Duftwicken für den Bauerngarten
Zarte Verwicklung

© Brosius

Tagsüber leuchten sie in vielerlei Farbtönen, an lauen Sommerabenden verströmen sie ihren süßen Duft: Edelwicken, auch Prachtwicken oder schlicht Duftwicken genannt. Sie schmücken Gartenzäune und Rankgitter mit einer Fülle an sommerlich leichten, verspielten Blüten. Von Lathyrus odoratus gibt es heute zahllose Zuchtsorten, die sich …

Lifestyle

Handgewebte Teppiche mit Geschichte

In Rückersfeld wird noch auf traditionelle Art gewebt
Handgewebte Teppiche mit Geschichte

© Sylvia von Canstein

Idyllisch liegt das 25-Einwohner-Dorf Homberg-Rückersfeld eingebettet in den Naturpark Knüll. Seine Bewohner nennen es liebevoll „Klein-Gallien“ und irgendwie trifft das genau das Lebensgefühl der hier lebenden Individualisten. Hier befindet sich eine der letzten Teppichmanufakturen in Deutschland. Drei Weberinnen fertigen nach traditioneller Art Teppiche auf …

Lifestyle

Betrieb und Jugendliche müssen zueinander passen

Interview mit den Ansprechpartnerinnen des Projekts „Passgenaue Besetzung“
Betrieb und Jugendliche müssen zueinander passen

© LWK-RLP

Elisa Franz und Antonia Aller arbeiten seit einem Jahr im Projekt „Passgenaue Besetzung – Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen bei der passgenauen Besetzung von Ausbildungsplätzen sowie bei der Integration von ausländischen Fachkräften“, gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und den Europäischen …

Lifestyle

Trends bei der Berufswahl

Wissenswertes über Ausbildungsstellen und Vergütungen
Trends bei der Berufswahl

© imago images/photothek

Die Situation am Ausbildungsmarkt bundesweit zeigte sich laut Bundesagentur für Arbeit im Jahr 2016/2017 stabil. Sowohl die Zahl der von Oktober 2016 bis September 2017 gemeldeten Ausbildungsstellen als auch die Bewerberzahlen fielen ähnlich aus wie im Vorjahr. Wie zuvor gibt es immer noch viele …