Hof & Familie
© VSE Hessen
© VSE Hessen
© Knorr
Garten
Zarte Verwicklung
Duftwicken für den Bauerngarten
Tagsüber leuchten sie in vielerlei Farbtönen, an lauen Sommerabenden verströmen sie ihren süßen Duft: Edelwicken, auch Prachtwicken oder schlicht Duftwicken genannt. Sie schmücken Gartenzäune und Rankgitter mit einer Fülle an sommerlich leichten, verspielten Blüten. Von Lathyrus odoratus gibt es heute zahllose Zuchtsorten, die sich …
Lifestyle
Handgewebte Teppiche mit Geschichte
In Rückersfeld wird noch auf traditionelle Art gewebt
Idyllisch liegt das 25-Einwohner-Dorf Homberg-Rückersfeld eingebettet in den Naturpark Knüll. Seine Bewohner nennen es liebevoll „Klein-Gallien“ und irgendwie trifft das genau das Lebensgefühl der hier lebenden Individualisten. Hier befindet sich eine der letzten Teppichmanufakturen in Deutschland. Drei Weberinnen fertigen nach traditioneller Art Teppiche auf …
Lifestyle
Betrieb und Jugendliche müssen zueinander passen
Interview mit den Ansprechpartnerinnen des Projekts „Passgenaue Besetzung“
Elisa Franz und Antonia Aller arbeiten seit einem Jahr im Projekt „Passgenaue Besetzung – Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen bei der passgenauen Besetzung von Ausbildungsplätzen sowie bei der Integration von ausländischen Fachkräften“, gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und den Europäischen …
Lifestyle
Trends bei der Berufswahl
Wissenswertes über Ausbildungsstellen und Vergütungen
Die Situation am Ausbildungsmarkt bundesweit zeigte sich laut Bundesagentur für Arbeit im Jahr 2016/2017 stabil. Sowohl die Zahl der von Oktober 2016 bis September 2017 gemeldeten Ausbildungsstellen als auch die Bewerberzahlen fielen ähnlich aus wie im Vorjahr. Wie zuvor gibt es immer noch viele …
Haushalt
Zu Ostern eine Lammkeule
Tipps vom Küchenchef aus dem Taunus-Tagungs-Hotel
Ein Klassiker in der Osterküche ist für Peter Hamann, Küchenchef im Taunus-Tagungs-Hotel in Friedrichsdorf, die Lammkeule. Wie man sie am besten zubereitet, dazu hat er einige Tipps parat.
Gesundheit
Geistig auf der Höhe
Man kann vieles tun, um lange fit zu bleiben
Täglich wird man ein wenig älter. Wer im höheren Lebensalter geistig fit bleiben möchte, sollte das nicht dem Zufall überlassen. Auch im Seniorenalter kann man aktiv dem geistigen Abbau entgegenwirken. Körperliche Veränderungen können wir nicht rückgängig machen. Eines aber ist mit dem Altern nicht …
Garten
Von mild bis scharf
Zwiebel-Spezialitäten im Bauerngarten anbauen
Knoblauch und Zwiebeln gehören zu den ältesten Gemüsepflanzen der Welt. In zahlreichen Formen und Farben bereichern sie Küche und Garten. Welche Arten besonders lecker sind und wie sie sich im Beet machen, lesen Sie hier.
Gesundheit
Drei Wochen Kraft tanken
Empfehlenswerte Mutter-Kind-Kur für Bäuerinnen
Seit über zehn Jahren bietet das DRK-Zentrum für Gesundheit und Familie, das Elly-Heuss-Knapp-Haus, in Schleswig-Holstein in Plön spezielle Kuren für Bäuerinnen mit ihren Kindern an. Über dieses in Deutschland wohl einmalige Angebot hat LW-Autorin Silke Bromm-Krieger mit Teilnehmerinnen und einer Diplompsychologin gesprochen.
Lifestyle
Korbflechter – fest im Handwerk verflochten
Korbmacher Horst Pfetzing über die Schulter geschaut
Die Korbflechterei gilt als aussterbender Beruf, obwohl diese Arbeit nicht durch Maschinen ersetzt werden kann. Ihre Tradition geht Jahrtausende weit zurück. Heute hat sie neben den hochwertigen Produkten auch den Wert des bodenständigen Arbeitens in einer immer schnelleren Zeit.
Gesundheit
Altersflecken – harmlos, aber vermeidbar
Wie man chronischen Lichtschäden vorbeugt
Die Haut ist unser größtes Organ. Sie schützt uns vor Kälte, Hitze und Krankheitserregern. Wenn man älter wird, verliert sie an Elastizität, es graben sich Fältchen hinein und bei vielen Menschen entstehen Altersflecken. Aufhalten kann man diesen Prozess nicht – aber zur Entfernung von …
Gesundheit
Fasten ist eine Auszeit für Körper und Seele
Verzichten – vom digitalen Detox bis zum Intervallfasten
Der Karneval ist vorüber, die Fastenzeit beginnt. Viele Menschen nehmen sie zum Anlass, ein paar Wochen auf eingefahrene Gewohnheiten zu verzichten. Sie gönnen sich eine Auszeit von Computer, Fernsehen, Auto oder Genussmitteln, halten Diät oder versagen sich feste Nahrung komplett.
Garten
Frühling auf dem Teller
Einsatz von Gänseblümchen in der Küche
Sie sagen einem die Liebe voraus, sie lassen Frühlingsgefühle aufkommen und sie bringen Kindern viel Freude – die Rede ist von Gänseblümchen, die so ziemlich das ganze Jahr über im Garten und auf Wiesen ihre Schönheit zur Schau stellen. Doch auch in der Küche …

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen
Tipp der Woche
Regulierung von Ausfallgetreide im Raps

Lesenswert
