Agrarpolitik

Kritik an Klöckner wegen Video mit Nestlé-Manager Boersch

Vorwurf der ungekennzeichneten Konzernwerbung
Kritik an Klöckner wegen Video mit Nestlé-Manager Boersch

© imago images/Rainer Unkel

Wirbel um ein Video von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner und dem Deutschland-Chef von Nestlé, Marc-Aurel Boersch, zur Umsetzung der Nationalen Reduktionsstrategie für Zucker, Fette und Salz: Der vom Ministerium veröffentlichte, etwa einminütige Kurzfilm stieß vergangene Woche auf heftige Kritik unter anderem von privaten Internetnutzern und …

Aus der Region

Bezirkstierschau wieder ein großer Publikumsmagnet

Weniger Tiere, aber hohes Niveau
Bezirkstierschau wieder ein großer Publikumsmagnet

© Seumer

Unzählige Besucher bestaunten am vergangenen Samstag bei der traditionellen Frankenberger Pfingstmarkt-Tierschau Pferde, Rinder, Esel, Lamas, Schafe, Ziegen, Kaninchen und Geflügel.

Jagd, Forst und Natur

Douglasie – Leistungsträgerin mit Migrationshintergrund

Richtigen Standort wählen und schwierige Jugendphase beachten
Douglasie – Leistungsträgerin mit Migrationshintergrund

© FVA, Keller

Vielerorts sind in den heimischen Wäldern Douglasien (Pseudotsuga menziesii) zu finden, die sich unauffällig ins Landschaftsbild einfügen. Dies täuscht leicht darüber hinweg, dass es sich bei der schönen Nordamerikanerin um eine „Reingeschmeckte“ handelt.

Landtechnik

Pimp my Combine

Nützliche Accessoires für den Mähdrescher
Pimp my Combine

© Feiffer

Wer kennt sie nicht, die Fernsehserie „pimp my ride“ oder hat zumindest davon gehört. Da wurden Fahrräder spektakulär aufgerüstet ohne jedoch den Nutzwert zu steigern. Dr. Andrea Feiffer von feiffer consult hat sich auf die Suche nach nützlichen Accessoires für Mähdrescher, die ihr Geld …

Tierhaltung allgemein

Wertvolles Grobfutter braucht ein gutes Lager

Beim Bau von Fahrsilos gibt es vieles zu beachten
Wertvolles Grobfutter braucht ein gutes Lager

© landpixel (1), Hamann-Lahr (3)

Der Neubau von Fahrsilos unterliegt einer Vielzahl von Gesetzen und Regelwerken. Bei der Planung und Durchführung gibt es vieles zu beachten. Bauberaterin Simone Hamann-Lahr von der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz hat die wichtigsten Punkte zusammengefasst.

Aus der Region

Die jungen Obsterzeuger übernehmen das Ruder

VOG Ingelheim arbeitet Frostjahr 2017 auf
Die jungen Obsterzeuger übernehmen das Ruder

© VOG Ingelheim

Bei der jährlichen Generalversammlung der Vereinigten Großmärkten für Obst und Gemüse Rheinhessen eG in Ingelheim Ende Mai wurden sowohl in den Vorstand als auch den Aufsichtsrat junge Obsterzeuger aus der Region gewählt.

Aus der Wirtschaft

Mehr Wolfsrisse in Hessen: Herdenschutzprämie eingeführt

Schaf- und Ziegenhalter erhalten künftig 31 Euro/ha
Mehr Wolfsrisse in Hessen: Herdenschutzprämie eingeführt

© imago images/Ulmer

Vermehrte Wolfsnachweise in den letzten Monaten zeigen, dass der Wolf in Hessen keine Besonderheit mehr ist. Deshalb hat das hessische Landwirtschaftsministerium (HMUKLV) jetzt die „Herdenschutzprämie Plus“ eingeführt, die Schaf- und Ziegenhalter landesweit für den Arbeitsmehraufwand und Investitionskosten beim Herdenschutz erhalten sollen. Insgesamt 500 000 …

Geflügel

Bundesrat befasst sich mit mobilen Haltungseinrichtungen für Hennen

Ausnahme bei der Einrichtungs-Mindesthöhe angedacht
Bundesrat befasst sich mit mobilen Haltungseinrichtungen für Hennen

© landpixel

Der Bundesrat befasst sich mit mobilen Haltungseinrichtungen für Legehennen. Ein diesbezüglicher Verordnungsentwurf von Hessen ist am vergangenen Freitag zur weiteren Beratung in die Ausschüsse überwiesen worden. Ziel des Entwurfs ist es, die Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung dahingehend zu ändern, dass bei mobilen Haltungseinrichtungen für Legehennen generell eine …

Agrarpolitik

Ressorts im Düngestreit weitgehend einig

Vorschläge sollen noch im Juni nach Brüssel gehen
Ressorts im Düngestreit weitgehend einig

© landpixel

Die Position der Bundesregierung hinsichtlich einer neuerlichen Änderung der Düngeverordnung zeichnet sich immer deutlicher ab. Die beiden Staatssekretäre des Bundeslandwirtschafts- und des Bundesumweltministeriums, Dr. Hermann Onko Aeikens und Jochen Flasbarth, zeigten sich nach dem erneuten Düngegipfel mit Vertretern der Länder und von Verbänden sowie …

Aus der Region

Kammer Rheinland-Pfalz ehrte Meisterjahrgang 1969

78 Personen nehmen Goldene Meisterbriefe entgegen
Kammer Rheinland-Pfalz ehrte Meisterjahrgang 1969

© lwk rlp

Vor 50 Jahren hielten sie als junge Männer ihre Meisterbriefe in Händen. Heute, ein halbes Jahrhundert später, nahmen 78 Herren aus den Bereichen Gartenbau, Landwirtschaft und Weinbau im Kurhaus Bad Kreuznach ihre Goldenen Meisterbriefe entgegen.

Sonderveröffentlichung

Landwirtschaft zum Anfassen

Tag der offenen Tür im Betrieb Trageser, Linsengericht
Landwirtschaft zum Anfassen

© Kleemann

Moderne Landwirtschaft live erleben – dies ermöglicht Familie Trageser aus Linsengericht allen Interessierten am Sonntag, dem 16. Juni von 10.30 bis 17 Uhr im Rahmen eines Hoftages. Begonnen wird mit einem kleinen offiziellen Teil und Auftritten der Folkloregruppe Linsengericht, denn es wird auch 80-jähriges …

Pflanzenbau

Entwicklung von Mais bislang verzögert

Probleme durch Starkregen – und durch Trockenheit
Entwicklung von Mais bislang verzögert

© landpixel

Aus mehreren Regionen Deutschlands wurden zuletzt Entwicklungsverzögerungen bei Mais gemeldet. Wie das Deutsche Maiskomitee (DMK) Ende Mai berichtete, beläuft sich der Rückstand im Schnitt auf etwa zwei Wochen, dürfte aber bei entsprechender Witterung schnell wieder aufgeholt sein.