Messen und Ausstellungen
Messen und Ausstellungen
Nicht nur für Biobetriebe
Öko-Feldtage 2019 – Innovation auf ganzer Linie
Am 3. und 4. Juli 2019 öffnen die zweiten bundesweiten Öko-Feldtage auf der Hessischen Staatsdomäne Frankenhausen, dem Lehr- und Versuchsgut der Universität Kassel, in Grebenstein ihre Tore. Sie sind der ideale Treffpunkt für alle Ökobauern und -bäuerinnen, solche, die es werden wollen, und alle, …
Messen und Ausstellungen
Ökologischer Pflanzenbau – das ganze System im Blick
Öko-Feldtage bieten Fach-Informationen aus erster Hand
Öko-Praktiker benötigen ganz spezifisches Wissen – zu Sortenwahl und Frucht- folgegestaltung, Bodengesundheit und Nährstoffversorgung, Unkrautmanagement und Ertragsstabilität. Dr. Thorsten Haase vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) stellt die pflanzenbaulichen Herausforderungen ökologisch wirtschaftender Betriebe vor und gibt Tipps, was die Besucherinnen und Besucher sich zu den …
Messen und Ausstellungen
Öko-Feldtage 2019 treffen den Nerv der Zeit
Praxis und Forschung an der Staatsdomäne Frankenhausen
Die Öko-Feldtage am 3. und 4. Juli auf der Hessischen Staatsdomäne Frankenhausen in Grebenstein nahe Kassel sind eine Innovationsschau, die zeigt, wo der Ökolandbau steht und wohin er sich entwickelt. Bäuerinnen und Bauern erfahren hier alles über Neuheiten aus Landtechnik, Pflanzenbau, Tierhaltung und Forschung. …
Messen und Ausstellungen
Mehr Tierhaltung auf den Öko-Feldtagen
Milchviehhaltung und mobile Legehennenhaltung wichtige Themen
Mit der Hessischen Staatsdomäne Frankenhausen als Lehr- und Versuchsgut der Universität Kassel ist vom 3. bis 4. Juli ein hessischer, seit vielen Jahren erfolgreich ökologisch wirtschaftender Betrieb wieder Standort der zweiten bundesweiten Öko-Feldtage. Die Veranstaltung ist Treffpunkt für Ökolandwirte und Landwirte konventioneller Betriebe, die …
Messen und Ausstellungen
FORST live lockt zum 20. Mal die Fachwelt
3. Fachforum Forst behandelt den Klimawandel
Die FORST live findet von Freitag, 29. bis Sonntag, 31. März, bereits zum 20. Mal statt – in diesem Jahr neben der Wild & Fisch auch ergänzt durch die Bioenergie. Sturm Lothar war einst der Auslöser für die Fachmesse, die heute von über 400 …
Messen und Ausstellungen
Messe zum Schlemmen, Einkaufen und Informieren
Gute Plattform für den Dialog zwischen Stadt und Land
Vergangenes Wochenende fand an drei Tagen die DLG-Erlebnismesse „Land und Genuss“ auf dem Frankfurter Messegelände statt. Über 370 Aussteller präsentierten, was das Land zu bieten hat: moderne hessische Land- und Forstwirtschaft, regionale Spezialitäten, handgefertigte Produkte, viele Ideen für Heim, Garten und zur Nachhaltigkeit sowie …
Messen und Ausstellungen
HeLa in Alsfeld sehr gut besucht
Neues und Interessantes auf der Messe vorgestellt
Die Hessische Landwirtschaftsmesse (HeLa) in Alsfeld hat vergangenes Wochenende so viele Besucher angelockt wie nie zuvor. Wie der Veranstalter dem LW mitteilte, kamen an den drei Tagen bis Sonntag rund 35 000 Menschen, um sich Produkte und Dienstleistungen rund um die Landwirtschaft anzusehen.
Messen und Ausstellungen
Klöckner befürwortet Ökoprodukte in Discountern
Biofach in Nürnberg – Gewinne müssen beim Bauern ankommen
Der zunehmende Verkauf von ökologisch erzeugten Produkten in Discountern trägt nach Ansicht von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner zu einer gesamtgesellschaftlichen Marktdurchdringung bei. „Es ist gut, dass es Biomarken jetzt auch beim Discounter gibt“, betonte die Ministerin vergangene Woche bei der Eröffnung der Biofach in Nürnberg. …
Messen und Ausstellungen
Nationale und internationale Spezialitäten entdecken
Vorschläge für einen Besuch auf der Grünen Woche 2019
Finnland ist Partnerland der Grünen Woche 2019. Das „Land der tausend Seen“ bietet Natur pur und viele kulinarische Erlebnisse, die die Aussteller aus dem nördlichsten Agrarland der EU auf der Messe präsentieren werden. Nachfolgend wird es kurz vorgestellt.
Messen und Ausstellungen
Bits und Bytes sowie Sauce hollandaise
Digitalisierung und Zukaufprodukte auf der expoDirekt vorgestellt
Interessante Zukaufprodukte und die zunehmende Digitalisierung in der Direktvermarktung – dies waren die Kernthemen der expoDirekt, die am 22. und 23. November bereits zum achten Mal zeitgleich mit der Spargel- und Erdbeermesse ExpoSE in Karlsruhe stattfand.
Messen und Ausstellungen
Technische Hilfen statt Erntehelfer
expoSE 2018 mit mehr Ausstellern, aber weniger Besuchern
Die Messe für Spargel- und Erdbeeranbauer in Karlsruhe musste nach dem äußerst langen und trockenen Sommer Besucherverluste hinnehmen. Denn niedrige Erzeugerpreise, auch bei Spargel, mindern die Investitionsbereitschaft der Betriebe.
Messen und Ausstellungen
Trends und Innovationen bei regenerativen Energiequellen
EnergyDecentral 2018 – Gold- und Silbermedaillen
Vom 13. bis 16. November 2018 präsentieren rund 310 Aussteller auf der EnergyDecentral neueste Trends und internationale Entwicklungen der Energiewirtschaft rund um die dezentrale Versorgung. Die EnergyDecentral ist auf dem Messegelände in Hannover die internationale Fachmesse für innovative Energieversorgung mit Strom und Wärme.
Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen
Tipp der Woche
Salmonellen gemeinsam im Griff behalten
Lesenswert
.