Pflanzenbau

Wintergetreide-Vermehrung 2020 erheblich reduziert

Besonders Winterweizen wurde zurückgenommen
Wintergetreide-Vermehrung 2020 erheblich reduziert

© Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Die Anmeldung der Wintergetreide-Vermehrungsflächen erfolgt alljährlich zum 31. März, so dass nun das vorläufige Zahlenmaterial für das gesamte Bundesgebiet in zusammengefasster Form vorliegt. Demnach liegen die angemeldeten Vermehrungsflächen bei Wintergetreide bei 101 825 ha, was einer Abnahme gegenüber dem Vorjahr von -9761 ha oder einem …

Pflanzenbau

Welchen Nutzen bringen Nährstoffbeizen bei Weizen?

Ausreichende Versorgung sicherstellen
Welchen Nutzen bringen Nährstoffbeizen bei Weizen?

©  C. Bernhard

Nährstoffbeizen werden von Unternehmen im Agribusiness intensiv beworben mit dem Anspruch, über eine verbesserte Versorgung mit (Mikro-)Nährstoffen die Keimung und Jugendentwicklung im Herbst und Winterhärte zu fördern, bis hin zu einer gesteigerten Ertragsleistung. Da bislang nur wenige belastbare Untersuchungen vorliegen, wurde die Wirksamkeit verschiedener …

Pflanzenbau

Auftreten und Bekämpfung von Schädlingen in Kartoffeln 2020

Unbedingt auf Resistenzvermeidung achten
Auftreten und Bekämpfung von Schädlingen in Kartoffeln 2020

© Agrarfoto

In den vergangenen beiden Jahren war ein hohes Aufkommen von Kartoffelkäfern zu beobachten. Auch in diesem Jahr sind die ersten Anzeichen dafür vorhanden. Ebenso wurden in Konsumkartoffeln ungewöhnlich früh erste geflügelte Grüne Pfirsichblattläuse beobachtet und seit Mitte des Monats erste ungeflügelte Blattläuse. Welche Möglichkeiten …

Pflanzenbau

Spätfrost und Wassermangel setzen den Kulturen zu

Besonders Wintergerste reagiert auf Frost zur Blüte
Spätfrost und Wassermangel setzen den Kulturen zu

© Brand

Die Mitarbeiter der Offizialberatung aus Hessen und Rheinland-Pfalz berichten in dieser LW-Ausgabe zum letzten Mal über die aktuelle Situation der zur Ernte anstehenden Kulturen. Nach wie vor ist die Wasserknappheit das Hauptproblem, wobei hier deutliche regionale Unterschiede zu verzeichnen sind. Stephan Brand, LLH Wächtersbach, …

Pflanzenbau

Guter Backweizen braucht Niederschläge

Verbesserte Nährstoffeffizienz und gute Backqualität erreichen
Guter Backweizen braucht Niederschläge

©  landpixel

Nachdem in der letzten LW-Ausgabe die Auswirkungen der Dünge-Verordnung (DüV)auf die Vermarktung von Qualitätsweizensorten beschrieben wurden, geht es in diesem Beitrag um die pflanzenbaulichen Aspekte. In Verbindung mit der Sortenwahl und der passenden Pflanzenschutzstrategie ist im Rahmen der Bestandesführung die Stickstoffdüngung eine der wichtigsten …

Pflanzenbau

Qualitätsweizen trotz Düngeverordnung?

Auch mit Auflagen noch gute Qualitäten erzielen
Qualitätsweizen trotz Düngeverordnung?

© landpixel

Die Diskussion um die Düngeverordnung hat viele Landwirte verunsichert, ob mit der begrenzten N-Düngung noch Backqualitäten erzeugt werden können oder ob das wirtschaftliche Optimum der N-Düngung überhaupt noch erreicht werden kann. Und wenn ab 2021 in den „roten“ Grundwasserkörpern beziehungsweise den Nitrat-gefährdeten Gebieten die …

Pflanzenbau

Handlungsalternativen für die Getreideernte 2020

Weizenproduktion 2020/21 weltweit höher als der Verbrauch
Handlungsalternativen für die Getreideernte 2020

© agrar-press

Im Frühjahr ist die Arbeit auf den Feldern in vollem Gange und die neue Ernte wächst heran. Der eine oder andere Landwirt hat schon Teile der anstehenden Getreideernte verkauft, viele warten jedoch aufgrund der Ertragsunsicherheit, bis geerntet ist und je nach Markteinschätzung, Lagermöglichkeit auch …

Pflanzenbau

Die Aussicht auf steigende Preise ist gar nicht so schlecht

Bei der Getreidevermarktung Risiken absichern
Die Aussicht auf steigende Preise ist gar nicht so schlecht

© LLH

Bis zum Ende der Saison 2019/20 verbleiben nur noch wenige Wochen. Das Vermarktungsfenster für alterntige Partien schließt sich. Tatsächlich sind die Restmengen, die jetzt noch in den Getreidesilos lagern, aber ohnehin überschaubar. Über die aktuelle Marktlage informiert Dr. Nikos Förster, LLH-Marktinformation. Nach einer Experteneinschätzung …

Pflanzenbau

Vermarktung und Nutzung von Körnerleguminosen

Vorteile können in vielen Bereichen genutzt werden
Vermarktung und Nutzung von Körnerleguminosen

© agrar-press

Das Bewusstsein für die Vorteile der Körnerleguminosen ist in den letzten Jahren wieder gestiegen. Politische Maßnahmen wie das Greening und die Agrarumweltmaßnahmen der einzelnen Bundesländer machen den Anbau von Ackerbohnen und Erbsen finanziell attraktiv. Auch aus phytosanitären Gründen – um Ungräser besser in den …

Pflanzenbau

Viele Maßnahmen kommen zum Abschluss

Vorletzte Folge der Feldrundgänge im LW-Gebiet
Viele Maßnahmen kommen zum Abschluss

© agrar-press

Das Getreide schiebt die Ähren, der Mais ist gebietsweise aufgelaufen und die Entwicklung der Kulturen schreitet nach dem Regen rasch voran. Die Niederschläge können jetzt aber auch Infektionen mit verschiedenen Krankheiten der Kulturen befördern. Thomas Bickhardt vom LLH Griesheim beschreibt die Frühjahrssituation in Südhessen: …

Pflanzenbau

Sehr volatile Getreidemärkte in der Ernte erwartet

Drei Getreidevermarkter im Interview
Sehr volatile Getreidemärkte in der Ernte erwartet

© Werkfoto

Alle Maßnahmen zur fachgerechten Führung der Getreidebestände finden mit der Ernte ihren Abschluss. Mit der Vermarktung entscheidet sich, wie erfolgreich die diesjährige Vegetationsperiode aus ökonomischer Sicht ausfallen wird. Das LW hat drei große Vertreter der aufnahmenden Hand in der Region zur Getreidevermarktung befragt. Für …

Pflanzenbau

Der wachsende Erbsenanbau erhöht den Schädlingsdruck

Projekt zur Prävention von Erbsenwicklerschäden
Der wachsende Erbsenanbau erhöht den Schädlingsdruck

© ZEPP

Der Erbsenanbau (Pisum sativum) ist unter anderem durch verschiedene Fördermaßnahmen seit dem Jahr 2016 stark angestiegen. Vor allem die Anbaufläche von Futtererbsen hat sich deutschlandweit vom Jahr 2013 zum Jahr 2016 verdoppelt. Durch die höhere Anbaudichte steigt auch der Befallsdruck von Schädlingen, wie dem …