Rinder

Auszahlungspreise blieben im September stabil

Milchmarkt in Rheinland-Pfalz und Hessen
Auszahlungspreise blieben im September stabil

© agrarfoto

Die Quotenausnutzung für den Zeitraum von April bis September 2008 liegt bei 95,6 Prozent. Aktuell wird etwa so viel Milch an die Molkereien geliefert, wie in den vergleichbaren Vorjahreswochen. Über den Milchmarkt berichtet Reimund Möcklinghoff, Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz.

Aus der Wirtschaft

Tuning für die Gülle mit neuem Güllemixer von Reck

Mixer für Großbetriebe, Lohnunternehmer und Maschinenringe
Tuning für die Gülle mit neuem Güllemixer von Reck

© Reck

Der oberschwäbische Güllemixer-Hersteller teilt mit, dass er sein Produktprogramm noch einmal aufstockt. Mit dem neuen hydraulisch höhenverstell- und drehbaren Turmmixer Mammut für Hochbehälter jeder Größe präsentiere die Firma Reck eine neue Konstruktion, die für größere Betriebe, Lohnunternehmer, Biogasbetriebe und Maschinenringe bestens geeignet sei. Behälterhöhen …

Aus der Wirtschaft

Neue Futterkomponenten für Ferkel und Mastschweine

Josera erweitert die Angebotspalette
Neue Futterkomponenten für Ferkel und Mastschweine

© Josera

Die Absetzerfütterung ist nach Angaben der Firma Josera der Knackpunkt in der Ferkel­aufzucht. Mitentscheidend sei dabei die Futteraufnahme in den ersten Tagen auf dem Flatdeck. Mit Josera AF400 biete die Firma ein neues Futter für Absetzferkel an. Es habe eine krümelförmige Futterstruktur. Diese biete …

Aus der Wirtschaft

Helfer im Stall und rund um die Biogasanlage

Weidemann präsentiert Produktpalette in neuer Farbgebung
Helfer im Stall und rund um die Biogasanlage

© Weidemann

Zur Eurotier 2008 stellt der Hoftrac-, Rad- und Teleskopladerspezialist Weidemann zahlreiche Lösungen für Rinder- und Geflügelställe vor. Die Besucher der im Rahmen der Eurotier stattfindenden BioEnergy Europe würden darüber hinaus besonders kraftvolle Rad- und Teleskoplader der schweren Baureihe für den Einsatz in Biogasanlagen finden. …

Aus der Wirtschaft

Zukunftstechnologien für die moderne Schweinehaltung

Big Dutchman stellt Flüssigfütterung und Ventilatoren vor
Zukunftstechnologien für die moderne Schweinehaltung

© Archiv LW

Die Flüssigfütterung MixPump von Big Dutchman für die Ferkel- und Endmast dosiert das Futter ohne den Einsatz von Mischbehältern, Rührwerk und Wiegeeinrichtung aus. MixPump arbeitet laut Hersteller ohne Computer und bestehe aus nur wenigen Bauteilen. Erstmals präsentiert werde mit Dynamic Air auch ein neuartiges …

Aus der Wirtschaft

Kärcher stellt neue Heißwasser-Hochdruckreiniger vor

Zahlreiche Verbesserungen setzen neue Maßstäbe
Kärcher stellt neue Heißwasser-Hochdruckreiniger vor

© Kärcher

Kärcher kündigt für die Messe Eurotier eine breite Produktpalette für Reinigungstechnik in der Landwirtschaft an. Die Heißwasser-Hochdruckreiniger seien von Grund auf überarbeitet worden. Das Ergebnis seien sechs neue Modelle mit insgesamt rund 300 neu konstruierten Bauteilen. Großer Wert sei auf eine verbesserte Mobilität und …

Gesundheit

Wenn Bewegen unerträglich wird

Arthrose in den Gelenken ist ein häufiges Leiden
Wenn Bewegen unerträglich wird

© PM

Für ihren Beitrag "Wenn Bewegen unerträglich wird - Arthrose in den Gelenken ist ein häufiges Leiden" (Ausgabe 34/2008, ab Seite I) wurde LW-Autorin Johanna Kallert mit dem Medienpreis der Deutschen Rheuma-Liga ausgezeichnet.   Schmerzen beim Anlaufen, Schmerzen bei Belastung und irgendwann dann Dauerschmerzen – …

Aus der Wirtschaft

Elektronisches Kassenbuch kostenlos erhältlich

Land-Data präsentiert sich auf der Eurotier 2008
Elektronisches Kassenbuch kostenlos erhältlich

© Archiv LW

Mit Adnova cash bietet Land-Data ein kostenloses Kassenbuch in elektronischer Form an. Das Programm basiert laut Hersteller auf der Microsoft-Tabellen­kalku­lations­soft­wa­re Excel und ermögliche eine einfache Erfassung von Kassen- und Naturalbewegungen. Es biete allen Betrieben, die eine Barkasse führen eine übersichtliche Dokumentation und Auswertung der …

Aus der Wirtschaft

System Happel stellt neue Melkzeug-Spülaufnahme vor

Clear-Wash hat eine verbesserte Reinigungswirkung
System Happel stellt neue Melkzeug-Spülaufnahme vor

© Happel

Die neue Clear-Wash-Spülaufnahme von System Happel verbessert die Reinigungswirkung am Zitzengummi, so der Hersteller. Auf der Stirnseite des Zitzengummikopfes befänden sich nach dem Melken oftmals Keime. Clear-Wash-Spül­auf­nahmen erhöht die Reinigungswirkung durch Umspülen der Stirnseite des Zitzengummis und des Kopfraums. Die Spülaufnahme sei besonders geeignet …

Aus der Wirtschaft

Desical wird zur Stallhygiene eingesetzt

Keimdruck kann verringert werden
Desical wird zur Stallhygiene eingesetzt

© Archiv LW

Da Milchkühe den Großteil ihrer Zeit liegend verbringen, ist die Liegeboxenhygiene von entscheidender Bedeutung, wenn es um die Verschmutzung von Euter- und Zitzenhaut geht. Desical ist laut Hersteller ein hochalkalisches Einstreupulver für den Liege- und Laufbereich. Die strukturfreie Hygieneeinstreu auf Basis natürlicher, mineralischer Wirk- …

Aus der Wirtschaft

Kehrmaschinen kehren frei oder in eine Schmutzsammelwanne

Helfer eignen sich auch für den Biogasbetrieb
Kehrmaschinen kehren frei oder in eine Schmutzsammelwanne

© bema GmbH Maschinenfabrik

Besonders während der Mais­ernte, aber auch im laufenden Betrieb einer Biogasanlage entstehe in den Betrieben sehr viel Schmutz und Dreck auf Plätzen und Wegen. Die Firma Bema teilt mit, dass sie mit den Kehrmaschinen die Lösung bietet: die Anbaukehrmaschine Bema 30 Dual werde an …

Aus der Wirtschaft

Heiztechnik für verschiedene Biobrennstoffe

Heizomat bietet vielseitig verwendbaren Heizkessel
Heiztechnik für verschiedene Biobrennstoffe

© Archiv LW

Die Vielfältigkeit der Bio­brenn­stoffe kennt laut Hersteller Heizomat fast keine Grenzen. Die Aufgabe der Heizomat RHK-AK- Baureihe sei es, diese Fülle an Heizmaterialien zu verwerten. Eine runde Zyklonbrennkammer mit gegenläufiger Turbinenluftzuführung sei der Garant für einen sehr guten Abbrand des Heizmaterials. Die Primärluftzufuhr erfolge …