Garten
Wellness für Rosen

© Claudia Beyrle

Wellness für Rosen

Praxistipps vom Gartenprofi

Rosen sind für viele das Highlight im Garten. Gerade Ende Juni zur Hauptblüte der Rosen ist die Königin der Blumen aus keinem Garten wegzudenken. Für viele hat sie den Ruf, krankheitsanfällig zu sein. Christine Scherer vom Gartentelefon der LWG Veitshöchheim kennt die Kniffe, wie …

Rinder
Gesunde Klauen sind kein Zufall, sondern Strategie

© agrarfoto

Gesunde Klauen sind kein Zufall, sondern Strategie

Die Fütterung spielt eine wichtige Rolle in der Vorbeugung

Der Ausspruch„die Klauen tragen die Milch!“ stimmt voll und ganz. Tiere mit gesunden Klauen geben mehr Milch, doch ein ausgefeiltes Klauengesundheitsmanagement im eigenen Betrieb zu etablieren, ist nicht einfach. Die Ursachen von Klauenleiden sind vielfältig. Neben infektiösen oder haltungsbedingten Klauenleiden kommt der Fütterung eine …

Aus der Region
Schauen stellen Betriebe der Region ins Rampenlicht

© Karl-Heinz Burkhardt

Schauen stellen Betriebe der Region ins Rampenlicht

Fuldaer Kreistierschau 2010 in Melzdorf mit guten Ergebnissen

Auf dem Festgelände in Petersberg-Melzdorf fand Mitte Juni die im zweijährigen Turnus veranstaltete Kreistierschau 2010 statt. Vor großem Publikum stellten die Züchter in einem eindrucksvollen „Gesamtschlussbild“ ihre prämiierten Tiere vor. Und damit die herausragenden Leistungen der Landwirtschaftsbetriebe in der Region um Fulda.

Verbraucher
Flugausfall: Wer bezahlt das?

© S. Rossmann/pixelio

Flugausfall: Wer bezahlt das?

Fällt ein Flug wegen höherer Gewalt aus, haben Kunden Rechte

Urlaub verschoben, Geschäftstermin verpasst, am Flughafen gestrandet: Viele Reisende melden gar nicht erst Ansprüche an, weil sie glauben, bei höherer Gewalt stehe ihnen nichts zu. Doch das stimmt nicht. Die Stiftung Warentest antwortet auf die wichtigsten Fragen:

Aus der Region
HBV-Ehrenplakette verliehen

© Jost Grünhaupt

HBV-Ehrenplakette verliehen

Leistungen des Betriebes von Karl-Heinz Behrend gewürdigt

Im nördlichsten Winkel von Hessen liegt der Trendelburger Ortsteil Langen­thal. Ein Ort, der durch seinen starken Anbau von Kirschen bekannt gewor­den ist und in dem man noch heute viele Fachwerkhäuser der im Diemeltal typischen Bauweise findet. Hier liegt auch der Betrieb von Fami­lie Karl-Heinz …

Pflanzenbau
Kreuzkräuter auch im Heu erkennen

© Augustin

Kreuzkräuter auch im Heu erkennen

Neue Erkenntnisse zur Kreuzkraut-Problematik

Im vergangenen Jahr wurden verstärkt Anfragen aus der Praxis zur Kreuzkrautproblematik an die Beratung herangetragen. Dabei ging es nicht um konkrete Vergiftungsfälle, sondern um Fragen der Einwanderung über Samenzuflug aus angrenzenden Flächen oder um Bekämpfungskonzepte. Im Rahmen einer Diplomarbeit konnten jetzt zusätzliche Erkenntnisse über …

Lifestyle
Zwischen Tannen und Linden Platz fürs Auerhuhn schaffen

© Petra Jacob

Zwischen Tannen und Linden Platz fürs Auerhuhn schaffen

Ein Bergwaldprojekt im Urlaub durchführen

Je nach Interesse werden Ferienzeiten unterschiedlich genutzt. Die einen relaxen, die anderen sind aktiv. LW-Leserin Petra Jacob hatte eine spezielle Idee: Sie verbrachte einen Teil ihrer Ferien in einem Bergwaldprojekt. Lesen Sie darüber im Folgenden ihren Bericht.

Schweine
„Optimiert wird nach Preis“

© Schlag

„Optimiert wird nach Preis“

Futterzusatzstoffe in Rationen für Schweine, Rinder und Geflügel

„Die zukünftigen Innovationen für die Tierernährung werden aus den Zusatzstoffen kommen“, sagt Prof. Klaus Eder vom Institut für Tierernährung und Ernährungsphysiologie der Universität Gießen. Welche Tendenzen derzeit eine Rolle spielen und in welche Richtung die Entwicklungen gehen, darüber sprach Dr. Svetlana Peganova, Leiterin der …

Aus der Region
Neue Beratungskräfte

© Foto: LLH

Neue Beratungskräfte

Kuratorium für das Beratungswesen stellt neue Mitarbeiter vor

Bei der Sitzung des Kuratoriums für das landwirtschaftliche und gartenbauliche Be­ratungswesen in Bad Nauheim wurden neben den Themen der landwirtschaftlichen Beratung auch die Beratungsangebote im Gartenbau vorgestellt und diskutiert. Dem Vorsitzenden, Friedhelm Schneider und den Kuratoriumsmitgliedern stellten sich zwei neue Beratungskräfte in der Tierproduktionsberatung …

Gesundheit
Cholesterin im Griff

© imago images

Cholesterin im Griff

Wie sich Herz-Kreislauf-Erkrankungen vermeiden lassen

Zu viel Cholesterin im Blut? Erhöhte Blutfettwerte sind weit verbreitet. Bei rund einem Drittel der Bevölkerung in Deutschland liegt ein erhöhter Gesamtcholesterin-Spiegel vor. Doch ab welchen Werten muss man sich Sorgen machen? Um das Risiko für eine Herz-Kreislauf-Erkrankung abzuschätzen, sind zwei Aspekte wichtig

Agrarpolitik
Lyon-Bericht passiert Landwirtschaftsausschuss

© sld

Lyon-Bericht passiert Landwirtschaftsausschuss

Agrarhaushalt wenigstens beibehalten – Keine Renationalisierung

Die Agrarexperten im Europäischen Parlament fordern, dass der aktuelle EU-Agrarhaushalt auch über 2013 hinaus mindestens beibehalten wird. Das geht aus einem Entschließungsentwurf hervor, der vom Landwirtschaftsausschuss vergangene Woche in Straßburg verabschiedet wurde. Gleichzeitig erteilen die Abgeordneten der Renationalisierung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) eine Absage …

Aus der Region
Jagdsteuer macht die Jagdpachtpreise kaputt

© Moennig

Jagdsteuer macht die Jagdpachtpreise kaputt

Mitgliederversammlung des VJE-Kreisverbandes Waldeck

Kürzlich trafen sich die Mitglieder der Kreisjagdgenossenschaft Waldeck und befreundete Vertreter der Hegegemeinschaften und Jägerschaft in Mühlhausen zur jährlichen Mitgliederversammlung unter dem Vorsitz von Wilfried Heidel. Die mittlerweile beabsichtigte Anhebung der Kreisjagdsteu­er von 10 auf 15 Prozent war bereits zu diesem Zeitpunkt von der …