Märkte und Preise

Märkte und Preise

Preise für Getreide stabil, Kartoffeln ausbaufähig

Freie Teilmengen von Kartoffeln verkaufen?
Preise für Getreide stabil, Kartoffeln ausbaufähig

© landpixel

Der IGC reduzierte in seinem aktuellen Bericht die Schätzung der Weltweizenproduktion auf 762 Mio. t und liegt damit um 2 Mio. t niedriger als im Vormonat. Ausschlaggebend dafür sind in erster Linie die gesunkenen Ernteerwartungen in Australien. Hans Jürgen Hölzmann gibt einen Überblick über …

Märkte und Preise

Raufutterpreise fallen trotz Knappheit

Grün- und Raufutter in dieser Saison deutlich günstiger
Raufutterpreise fallen trotz Knappheit

© Landpixel

Die Raufutterernte ist in diesem Jahr in Hessen und Rheinland-Pfalz sehr unterschiedlich ausgefallen. Der erste und zweite Schnitt fielen in Menge und Qualität besser aus als im vergangenen Jahr. Wie sich die Preise aktuell entwickeln, erläutert Dr. Nikos Förster vom Landesbetrieb-Landwirtschaft Hessen (LLH).

Märkte und Preise

Erzeuger halten Ware weiterhin zurück

Rapspreise nur leicht gestiegen
Erzeuger halten Ware weiterhin zurück

© ami

Die Rapspreise in Deutschland sind in 41. Woche erneut leicht gestiegen. Für größere Sprünge fehlt die nötige Unterstützung aus Paris. Das Vorjahresniveau übertreffen sie damit aber dennoch mittlerweile um elf Euro je Tonne und das des Wirtschaftsjahres 2017/18 sogar um 21 Euro je Tonne. …

Märkte und Preise

Müller unter globalen Top 20 auf Platz 20 abgerutscht

Friesland-Campina auf dem 5. Platz, DMK auf dem 13.
Müller unter globalen Top 20 auf Platz 20 abgerutscht

© landpixel

Eines der beiden deutschen Unternehmen unter den 20 weltweit größten Molkereikonzernen hat seine Position nicht halten können. Das zeigt das aktuelle Ranking der Rabobank für das Jahr 2018, in dem dieselben Konzerne zu finden sind wie im Jahr zuvor. Demnach rutschte der Müller-Konzern mit …

Märkte und Preise

Phosphatpreise rückläufig

Kalipreise haben seit Jahresfrist deutlich zugelegt
Phosphatpreise rückläufig

© landpixel

Die Trockenheit im Dürrejahr 2018 und die Verschärfung der Düngeverordnung haben bei den Hauptnährstoffen Stickstoff, Kali und Phosphat zu einem Absatzrückgang geführt. Gemäß aktueller Düngemittelstatistik fiel der Inlandsabsatz von stickstoffhaltigen Düngemitteln im Zeitraum Juli 2018 bis März 2019 erneut um 15 Prozent. Insgesamt wurde …

Märkte und Preise

Getreidepreise im Rückwärtsgang

Ernteprognose für die EU angehoben
Getreidepreise im Rückwärtsgang

© ami

Steigende Kurse und damit höhere Gebote am Brotgetreidemarkt haben das Geschäft mit Kontrakten ex Ernte Anfang Juni belebt. Aber seit die Weizenkurse in Paris in der 23. Woche den Rückwärtsgang eingelegt haben, ist es wieder mucksmäuschenstill am Getreidemarkt geworden. Kein Verkäufer ist zu finden, …

Märkte und Preise

Lebhaftere Nachfrage nach Sojaschrot

Raps: Mischfutterhersteller warten auf Preisnachlässe
Lebhaftere Nachfrage nach Sojaschrot

© ami

Am Rapsschrotmarkt werden derzeit nur geringe Mengen gehandelt. Die Nachfrage ist relativ gering und hat sich deutlich beruhigt. Besonders auf den vorderen Terminen war zuletzt kaum Kaufinteresse vorhanden. Inger Mertens von der AMI GmbH gibt einen Überblick.

Märkte und Preise

EU-Getreideernte von über 311 Mio. t erwartet

Für Deutschland werden 26 Mio. t vorausgesagt
EU-Getreideernte von über 311 Mio. t erwartet

© agrarfoto

Die Landwirte in der Europäischen Union dürften nach einer ersten Prognose des Agrardiplomatischen Dienstes (FAS) des amerikanischen Landwirtschaftsministeriums (USDA) in diesem Jahr deutlich mehr Getreide von den Feldern holen als im Dürrejahr 2018.

Märkte und Preise

Leicht steigende Eierpreise erwartet

Vorbereitung auf die Osterzeit läuft an
Leicht steigende Eierpreise erwartet

© agrarfoto

Mit geringfügig steigenden Eierpreisen bis zum Osterfest rechnet die Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Wie die Oldenburger Fachleute am Donnerstag vergangener Woche erklärten, steigt in der Osterzeit erfahrungsgemäß der private Konsum. Schon heute bereiteten sich die Packstellen auf die Belieferung der Färbeindustrie vor. Damit würde die in …

Märkte und Preise

Geschäft mit Futtergetreide läuft an

Transportkosten bremsen aber überregionalen Handel
Geschäft mit Futtergetreide läuft an

© ami

Die Umsätze nehmen zu, doch von einem lebhaften Handel ist der Futtergetreidemarkt noch weit entfernt. Erst im kommenden Monat wird mit einer deutlich höheren Nachfrage der Mischfutterindustrie gerechnet. Dem Kaufinteresse steht eine verhaltene Abgabebereitschaft gegenüber. Vor diesem Hintergrund steigen die Preise. Wienke von Schenck, …

Märkte und Preise

Deutsches Schweinefleisch gewinnt Marktanteile zurück

Mehr Frischfleisch nach China verkauft
Deutsches Schweinefleisch gewinnt Marktanteile zurück

© imago images/VCG

Die chinesischen Schweinefleischimporteure haben in den ersten drei Quartalen 2018 insgesamt in etwa so viel Ware bei ihren internationalen Lieferanten geordert wie im Vorjahreszeitraum, Deutschland konnte jedoch mehr Frischfleisch nach China verkaufen.

Märkte und Preise

Interventionsbestände nahezu ausverkauft

Unerwartet umfangreicher Abverkauf von Milchpulver
Interventionsbestände nahezu ausverkauft

© landpixel

Die erste Versteigerung von Magermilchpulver aus den Interventionsbeständen der Europäischen Union in diesem Jahr hat einen unerwartet umfangreichen Abverkauf zum Ergebnis gehabt. Wie die Europäische Kommission am vergangenen Freitag berichtete, wurden bei der Auktion drei Tage zuvor 80 424 t Magermilchpulver zu einem Mindestpreis …