Märkte und Preise

Märkte und Preise

Phosphatpreise rückläufig

Kalipreise haben seit Jahresfrist deutlich zugelegt
Phosphatpreise rückläufig

© landpixel

Die Trockenheit im Dürrejahr 2018 und die Verschärfung der Düngeverordnung haben bei den Hauptnährstoffen Stickstoff, Kali und Phosphat zu einem Absatzrückgang geführt. Gemäß aktueller Düngemittelstatistik fiel der Inlandsabsatz von stickstoffhaltigen Düngemitteln im Zeitraum Juli 2018 bis März 2019 erneut um 15 Prozent. Insgesamt wurde …

Märkte und Preise

Getreidepreise im Rückwärtsgang

Ernteprognose für die EU angehoben
Getreidepreise im Rückwärtsgang

© ami

Steigende Kurse und damit höhere Gebote am Brotgetreidemarkt haben das Geschäft mit Kontrakten ex Ernte Anfang Juni belebt. Aber seit die Weizenkurse in Paris in der 23. Woche den Rückwärtsgang eingelegt haben, ist es wieder mucksmäuschenstill am Getreidemarkt geworden. Kein Verkäufer ist zu finden, …

Märkte und Preise

Lebhaftere Nachfrage nach Sojaschrot

Raps: Mischfutterhersteller warten auf Preisnachlässe
Lebhaftere Nachfrage nach Sojaschrot

© ami

Am Rapsschrotmarkt werden derzeit nur geringe Mengen gehandelt. Die Nachfrage ist relativ gering und hat sich deutlich beruhigt. Besonders auf den vorderen Terminen war zuletzt kaum Kaufinteresse vorhanden. Inger Mertens von der AMI GmbH gibt einen Überblick.

Märkte und Preise

EU-Getreideernte von über 311 Mio. t erwartet

Für Deutschland werden 26 Mio. t vorausgesagt
EU-Getreideernte von über 311 Mio. t erwartet

© agrarfoto

Die Landwirte in der Europäischen Union dürften nach einer ersten Prognose des Agrardiplomatischen Dienstes (FAS) des amerikanischen Landwirtschaftsministeriums (USDA) in diesem Jahr deutlich mehr Getreide von den Feldern holen als im Dürrejahr 2018.

Märkte und Preise

Leicht steigende Eierpreise erwartet

Vorbereitung auf die Osterzeit läuft an
Leicht steigende Eierpreise erwartet

© agrarfoto

Mit geringfügig steigenden Eierpreisen bis zum Osterfest rechnet die Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Wie die Oldenburger Fachleute am Donnerstag vergangener Woche erklärten, steigt in der Osterzeit erfahrungsgemäß der private Konsum. Schon heute bereiteten sich die Packstellen auf die Belieferung der Färbeindustrie vor. Damit würde die in …

Märkte und Preise

Geschäft mit Futtergetreide läuft an

Transportkosten bremsen aber überregionalen Handel
Geschäft mit Futtergetreide läuft an

© ami

Die Umsätze nehmen zu, doch von einem lebhaften Handel ist der Futtergetreidemarkt noch weit entfernt. Erst im kommenden Monat wird mit einer deutlich höheren Nachfrage der Mischfutterindustrie gerechnet. Dem Kaufinteresse steht eine verhaltene Abgabebereitschaft gegenüber. Vor diesem Hintergrund steigen die Preise. Wienke von Schenck, …

Märkte und Preise

Deutsches Schweinefleisch gewinnt Marktanteile zurück

Mehr Frischfleisch nach China verkauft
Deutsches Schweinefleisch gewinnt Marktanteile zurück

© imago images/VCG

Die chinesischen Schweinefleischimporteure haben in den ersten drei Quartalen 2018 insgesamt in etwa so viel Ware bei ihren internationalen Lieferanten geordert wie im Vorjahreszeitraum, Deutschland konnte jedoch mehr Frischfleisch nach China verkaufen.

Märkte und Preise

Interventionsbestände nahezu ausverkauft

Unerwartet umfangreicher Abverkauf von Milchpulver
Interventionsbestände nahezu ausverkauft

© landpixel

Die erste Versteigerung von Magermilchpulver aus den Interventionsbeständen der Europäischen Union in diesem Jahr hat einen unerwartet umfangreichen Abverkauf zum Ergebnis gehabt. Wie die Europäische Kommission am vergangenen Freitag berichtete, wurden bei der Auktion drei Tage zuvor 80 424 t Magermilchpulver zu einem Mindestpreis …

Märkte und Preise

Weizenernte um 17 Prozent kleiner als im Vorjahr

Rückblick auf die pflanzlichen Märkte 2018 und Ausblick auf 2019
Weizenernte um 17 Prozent kleiner als im Vorjahr

© agrarfoto

Deutschland gehört zu den Ländern im nördlichen Europa, in denen die Getreideernte 2018 durch die Trockenheit besonders in Mitleidenschaft gezogen wurde. Die Agrarmarkt-Informations-Gesellschaft (AMI) gibt im Folgenden einen Rückblick der pflanzlichen Märkte auf dieses Jahr und eine Vorschau auf das kommende.

Märkte und Preise

Im Schritttempo auf der Zielgeraden zum Jahresende

Kaum Handel am deutschen Getreidemarkt
Im Schritttempo auf der Zielgeraden zum Jahresende

© ami

Mit Betonung ihrer überaus guten Bedarfsdeckung zeigen sich die Mühlen kaum noch als Käufer am Getreidemarkt. Nur sehr sporadisch werden überschaubare Einzelmengen für schnelle Lieferung gesucht und auch gefunden, denn Aufschläge sind attraktiv.

Märkte und Preise

Dünger wird zum Ladenhüter

Preise für Düngemittel steigen
Dünger wird zum Ladenhüter

© agrarfoto

Mangelnde Liquidität und fehlende Lagerkapazitäten hemmen das Düngergeschäft. Indessen haben die Hersteller ihre Preislisten für die kommende Saison nach oben angepasst. Fraglich ist, ob sich die höheren Preise auf Dauer auch durchsetzen lassen. Dr. Nikos Förster vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen, erläutert die Entwicklungen auf …

Märkte und Preise

Enge Vermarktungsfenster für Frühkartoffeln?

Bis Mitte Juli viele Frühkartoffeln vermarktungsfähig
Enge Vermarktungsfenster für Frühkartoffeln?

© ami

Die Vermarktungssaison für Speisefrühkartoffeln aus Deutschland startet dieses Jahr aus Sicht der Erzeuger und des Handels mit einigem Optimismus. Und das, obwohl Ende April noch vieles im Argen lag. So litt der Kartoffelmarkt unter der Bürde einer überschüssigen Vorjahresernte, eine schwache Gesamtnachfrage ließ die …