Märkte und Preise

Märkte und Preise

Milchanlieferungen legen regional weiter zu

Blockbutterpreise fester – Milchpreisniveau niedrig
Milchanlieferungen legen regional weiter zu

© agrarfoto

Der saisonale Anstieg der Milchanlieferungen an die Molkereien im Bundesgebiet hat sich in der Woche zum 6. Dezember zumindest regional etwas verstärkt. Die Landesvereinigung der Milchwirtschaft in Nordrhein-Westfalen berichtete zuletzt von einer saisonalen Zunahme des Rohstoffaufkommens um 0,6 Prozent; die Liefermenge lag zudem 9,1 …

Märkte und Preise

Steigende Preise könnten Rapsmarkt im Dezember etwas beleben

Verarbeiter kaufen jedoch nur sporadisch
Steigende Preise könnten Rapsmarkt im Dezember etwas beleben

© ami

Bei kräftig steigenden Geboten ist der Rapshandel Anfang Dezember nach wochenlanger Lethargie etwas in Schwung gekommen. Auch wenn die Umsätze dennoch überschaubar waren, so zeigten sich die Erzeuger insgesamt abgabebereiter.

Märkte und Preise

Kartoffelherbst endet mit Preisanstieg

Kleinere Vorräte der Lagerhalter als im Jahr 2014
Kartoffelherbst endet mit Preisanstieg

© AMI

Anfang Oktober sah es noch so aus, als würden Nässe und Kälte der Qualität von Speisekartoffeln während der letzten, aber noch entscheidenden Phase der Ernte sehr abträglich sein. Dann hat sich die Situation auf den Äckern aber durch die warme und sonnige Witterung deutlich …

Märkte und Preise

Witterung hinterlässt Spuren im Apfelanbau

Erzeugerpreise liegen über Startpreisen im Vorjahr
Witterung hinterlässt Spuren im Apfelanbau

© ami

Wochenlange Hitze und Trockenheit hinterlassen deutliche Spuren in der Landwirtschaft. Auch der Obstbau bleibt davon nicht verschont. So wurde die Vorernteschätzung für Pflaumen, Zwetschgen vor allem für die Hauptanbaugebiete im südlichen Deutschland nach unten korrigiert.

Märkte und Preise

In China werden die Schweine knapp

Rabobank erwartet Anstieg der Einfuhren um 600 000 t
In China werden die Schweine knapp

© agrarfoto

Die schwächelnde Konjunktur in China hat in den vergangenen Wochen die Finanzmärkte weltweit in Turbulenzen gestürzt. Spürbare Auswirkungen könnten sich in absehbarer Zeit auch auf dem globalen Schweinemarkt ergeben, denn beim weltweit größten Schweinefleischkonsumenten werden die Schlachttiere immer knapper.

Märkte und Preise

2014 neues Hoch bei Biomilch

48,66 Ct/kg Milch erzielt – 2,3 Prozent der Milch ökologisch erzeugt
2014 neues Hoch bei Biomilch

© imago images/Ralph Peters

Milchviehbetriebe, die Milch nach ökologischen Richtlinien erzeugen, konnten im vergangenen Jahr ein sattes Plus einstreichen. Der Preis für diese Milchart erreichte ein neues Rekordniveau. Für ihre konventionell wirtschaftenden Kollegen hingegen endete das Jahr 2014 im bundesweiten Schnitt mit einem Minus. Dr. Kerstin Keunecke, Agrarmarkt …

Märkte und Preise

Milchpreise 2014 rückläufig – trotzdem Rekord

2014 in RLP und Hessen im Schnitt 37,78 Ct/kg Milch gezahlt
Milchpreise 2014 rückläufig – trotzdem Rekord

© Werkfoto

Im vergangenen Jahr haben die Milcherzeugerpreise in Deutschland zumeist schwächere Tendenzen gezeigt. Nach den Rekordergebnissen im Jahr 2013 ist das Milchgeld auf einem hohen Niveau in das Jahr 2014 gestartet.

Märkte und Preise

Erntemengen bei Möhren begrenzt

Preise im August deutlich über dem Niveau des Vorjahres
Erntemengen bei Möhren begrenzt

© agrarfoto

Mittlerweile hat in allen Regionen Deutschlands die Möhrenernte voll eingesetzt, aber so richtig aus dem Vollen schöpfen können viele Produzenten in diesem Jahr nicht. Vor allem großfallende Ware ist bisher begrenzt verfügbar. Sonja Illert, AMI GmbH, Bonn, kommentiert.

Märkte und Preise

Sprung nach oben bei den Raps-Börsenpreisen

350 Euro je Tonne in Kanada und 378 Euro in Paris
Sprung nach oben bei den Raps-Börsenpreisen

© ami

Die Rapsnotierungen, sowohl im kanadischen Winnipeg als auch in Paris, haben Anfang Juni einen kräftigen Sprung nach oben gemacht. Benita Burghardt, AMI GmbH, Bonn, berichtet.

Märkte und Preise

Kartoffelsaison 2014/15 schnell abhaken

Erzeuger blicken nach vorne
Kartoffelsaison 2014/15 schnell abhaken

© AMI

Tiefpreise für Speise- und Verarbeitungskartoffeln haben den Winter 2014/15 geprägt. Das Warten auf Besserung im Frühjahr war vergeblich. Zwar konnten leichte Aufschläge für Lagerkartoffeln erzielt werden, eine bessere Bilanz entstand so aber noch nicht.

Märkte und Preise

Einstieg von Tönnies in Viehhandel kritisch beurteilt

Risiko für unternehmerische Freiheit der Tierhalter
Einstieg von Tönnies in Viehhandel kritisch beurteilt

© imago images/MiS

Die Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands (ISN) hat die Erzeuger vor einer zu starken Bindung an ihre Schlachthöfe gewarnt.

Märkte und Preise

Kaum Umsätze mit Brotgetreide

Es fehlt auch beim Futtergetreide an Kaufanreizen
Kaum Umsätze mit Brotgetreide

© ami

Nach den Osterfeiertagen fehlt es dem Getreidehandel an Schwung, Umsätze kommen kaum zustande. Erzeuger geben sporadisch vor allem Eliteweizen und Futtergerste ab. Wienke von Schenck, AMI GmbH, Bonn, gibt einen Überblick.