Tierhaltung
Auktionen
Kleiner Auftrieb bei deutlicher Preisspitze
Auktion Fließem: Teuerste Rinder bleiben im RUW-Verbandsgebiet
Trotz der startenden Getreideernte und anhaltend hohen Temperaturen nahm die Zuchtviehversteigerung der Rinder-Union West in Fließem am Donnerstag vergangener Woche einen guten Verlauf. Die Preise sind auf einem hohen Niveau stabil und der Bedarf ist weiterhin vorhanden. Die Hälfte der zugeschlagenen Holsteinfärsen konnte im …
Pferde
Alle Rassen betroffen, besonders jedoch Ponys
Gegen das Sommerekzem gibt es nur lindernde Maßnahmen
Bereits sobald das Wetter wärmer wird und die ersten Insekten fliegen, kratzen und schubbern sich viele Pferde extrem, sie leiden an einem Sommerekzem. Bisher beschränkt sich die Behandlung auf lindernde Maßnahmen. Aber es wird an neuartigen Therapien geforscht. Die Agrarjournalistin Gisela Ehret hat sich …
Schweine
Weitere bestätigte ASP-Fälle in Nordrhein-Westfalen
Virus stammt laut Friedrich-Loeffler-Institut aus Süditalien
In Nordrhein-Westfalen (NRW) wurden im Zuge der intensiven Fallwildsuche weitere verendete Wildschweine in der infizierten Zone im Landkreis Olpe gefunden. Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) hat am vergangenen Wochenende bei insgesamt sechs Tieren den Verdacht auf Afrikanische Schweinepest (ASP) bestätigt. Die Anzahl der ASP-Fälle in NRW …
Schweine
Markt für Bio-Schweinefleisch voranzubringen ist das Ziel
Tagung des Aktionsbündnisses Bioschweinehalter Deutschland
70 Landwirte, Berater und Vermarkter aus ganz Deutschland und den Niederlanden diskutierten aktuelle Entwicklungen am Bio-Schweinemarkt bei einer Tagung am Mittwoch und Donnerstag vergangener Woche, die gemeinsam vom Aktionsbündnis Bioschweinehalter Deutschland sowie der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen und der Landesvereinigung Ökologischer Landbau Nordrhein-Westfalen organisiert wurde. Christian …
Pferde
Zinkstatus bei Pferden im Blick behalten
Analyse aus Haarprobe aussagekräftiger als aus Blutprobe
Ob Pferde ausreichend mit Zink versorgt sind, kann mittels Blutprobe im Labor untersucht werden. Laut einer Studie scheint die Analyse von Mähnenhaaren jedoch eine höhere Aussagekraft zu haben. Darüber referierte vor einiger Zeit Prof. Dr. Nadine Paßlack von der Justus-Liebig-Universität Gießen bei einer virtuellen …
Schweine
ASP bei fünf Wildschweinen in NRW nachgewiesen
Fälle nur 20 Kilometer von hessischer Grenze entfernt
Nordrhein-Westfalens Landwirtschaftsministerin Silke Gorissen hat nach dem Nachweis der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei fünf Wildschweinen im Kreis Olpe ein landesweites ASP-Monitoring bei erlegten und tot aufgefundenen Wildschweinen aufgelegt, das sich an die Jagdausübungsberechtigten richtet. „Die nordrhein-westfälische Jägerschaft leistet wichtige Präventionsarbeit gegen die ASP bei …
Auktionen
Nachfrage nach guten Färsen bleibt ungebrochen
Flotte Gebote bei der Zuchtviehauktion in Alsfeld
Bei bestem Heu- und Silowetter fand in Alsfeld die Zuchtviehauktion vergangene Woche diesmal dienstags statt. 77 Färsen der Rassen Holstein, Fleckvieh und Jersey fanden unter zügigen Geboten schnell ihre Käufer. Besonders die mittelrahmigen, körperstarken Tiere mit passenden Robotereutern waren wie immer stark nachgefragt und …
Rinder
Mithilfe von Schlachtbefunden Schwachstellen erkennen
Erkenntnisse für den eigenen rinderhaltenden Betrieb nutzen
Schlachtbefunde sagen viel über das Wohlbefinden und den Gesundheitszustand von Rindern aus. Wie Landwirte Zugang zu ihren Befunden bekommen und wie sie diese für die Optimierung des eigenen Betriebs nutzen können, das vermittelte ein Webinar des Netzwerk Fokus Tierwohl. Die Agrarjournalistin Gisela Ehret berichtet …
Rinder
Rabobank erwartet stabile Milchpreise
Hohes EU-Preisniveau, jedoch mit zahlreichen Risiken
Die Aussichten für den Milchpreis im laufenden Jahr bleiben aus Sicht der Milchbauern „günstig“ – davon geht zumindest die Rabobank in einer aktuellen Studie aus. Die niederländischen Analysten begründen ihre Prognose unter anderem mit den Futureskursen für Milcherzeugnisse an der European Energy Exchange (EEX) …
Schweine
Angst vor drohender Schweinepest: Hilfsangebote der SVLFG
Krisenhotline rund um die Uhr speziell für die Grüne Branche
Viele schweinehaltende Betriebe treibt seit Monaten die Sorge um eine mögliche Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) um. Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) bietet in solchen seelisch belastenden Situationen Unterstützung an, so eine Pressemitteilung. Neben dem großen Leid für die Tiere stellt …
Schweine
Zucht auf kürzere Schwänze für weniger Schwanzbeißen?
Kein Zusammenhang zwischen Schwanzlänge und -verlusten
Das Schwanzbeißen wird von vielen Faktoren beeinflusst – den einen entscheidenden Faktor gibt es nicht. In einer aktuellen Untersuchung wurde geprüft, ob die Zucht auf kurze Schwänze einen Beitrag leisten könnte. Prof. Steffen Hoy, Universität Gießen, stellt die Ergebnisse vor. Nach der EU-Richtlinie 120/2008 …
Rinder
Hitzestress bei Kühen entgegenwirken
Wie der Stall besser gekühlt werden kann
Die Hitzebelastung bei Kühen kann sich durch eine erhöhte Atemfrequenz oder verminderte Futteraufnahme äußern. Das kann zu einer geringeren Milchleistung führen, da die Kuh versucht, Wärme abzugeben und weniger Verdauungswärme zu produzieren. Hitzestress schwächt außerdem das Immunsystem, so dass Kühe anfälliger für Krankheiten werden. …

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Wenn das Geld knapp wird, handlungsfähig bleiben

Lesenswert
