Agrarpolitik
SVLFG muss Verwaltungskosten senken

© svlfg

SVLFG muss Verwaltungskosten senken

Bleser: Effizienzsteigerungen notwendig

Eine weitere Reduzierung der Verwaltungskosten bei der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) hat der Parlamentarische Staatssekretär vom Bundeslandwirtschaftsministerium, Peter Bleser, angemahnt. „Effizienzsteigerungen sind im Interesse der Beitragszahler absolut notwendig“.

Lifestyle
Der Filz geht um

©  Engbarth-Schuff

Der Filz geht um

Floristisch-weihnachtliche Ideen umsetzen

Die besinnliche Adventszeit naht und wir möchten es in unserer Wohnung wieder so richtig gemütlich haben. Bäumchen aus Filz, Geschenkverpackungen oder gar Schale lassen sich mit ein bisschen Geschick in kurzer Zeit herstellen.

Messen und Ausstellungen
Gemüsebautechnik aus aller Welt

© Setzepfand

Gemüsebautechnik aus aller Welt

Die Verbesserungen im Gemüsebau liegen im Detail

In der Gemüsebautechnik sind die Italiener schon immer stark, schließlich kommen die Spargeln aus diesem Land und viele andere Gemüsearten, die zunehmend auch in Deutschland angebaut werden, wie Zucchini oder Rucola. Eine Halle war der Gemüsebautechnik eingeräumt. Großartige Neuheiten gab es nicht, sondern viele …

Messen und Ausstellungen
Konkurrenz belebt das Geschäft

© Mohr

Konkurrenz belebt das Geschäft

Agritechnica: Der Traktorenmarkt wird heiß umkämpft

Die Traktorenhersteller haben auf der Agritechnica in Hannover wieder eine Innovationsfeuerwerk gezündet. Quasi in allen Leistungssegmenten wurden neue Baureihen vorgestellt, wobei sich die Hochtechnisierung der Oberklasse immer mehr auch in den kleineren Maschinen wiederfindet.

Geflügel
Wohnmobil für Hühner

© Schlag

Wohnmobil für Hühner

Mobilställe für Legehennen – auch Eigenbaulösungen möglich

Die Hühner scharren und picken im Boden, flattern und rennen mit einem Grashalm im Schnabel über ein großes Wiesenstück. Ihre braunen Eier legen sie im Stall in ein sauberes Nest aus Dinkelspelzen, nachts schlafen sie sicher im Hühnerhaus auf der Weide am Ortsrand.

Aus der Wirtschaft
Neuer knickgelenkter Teleradlader von Schäffer

© Werkfoto

Neuer knickgelenkter Teleradlader von Schäffer

8 Tonnen schwerer Lader des Typs 9630 T

Knickgelenkte Teleradlader werden zunehmend als Alternative zum klassischen vierradgelenkten Teleskoplader gefordert. Darauf reagiert Schäffer mit dem neuen knapp 8 t schweren Teleradlader 9630 T, so eine Pressemitteilung des Unternehmens.

Rinder
Milchproduktion 2015 plus

© Wucherpfennig

Milchproduktion 2015 plus

Öko-Milchviehtagung im Versuchszentrum Haus Riswick

Die Abschaffung der Milchquote 2015 bewegt auch den Bio-Milchmarkt und damit die Milcherzeuger.

Aus der Region
Erfolgreich in der Hornloszucht

© Ingo Hensel, IG Charolais

Erfolgreich in der Hornloszucht

Züchterfahrt IG Charolais-Hessen im Raum Hamburg

Die Hamburger Region war das Ziel der diesjährigen Informationsfahrt der Interessengemeinschaft Charolais-Hessen. Besichtigt wurden die Firma Hamburger Leistungsfutter und die Charo­laiszuchtbetriebe von Klaus Müller in Stelle und Horst Wehde in Isernhagen.

Lifestyle
Wenn die Eltern sterben

© Silke Bromm-Krieger

Wenn die Eltern sterben

Für immer Abschied zu nehmen, fällt schwer

Wenn Eltern sterben, ist das für ihre erwachsenen Kinder meist ein Schock. Sie müssen mit Gefühlen wie Traurigkeit, Wut, Schuld, Verzweiflung oder Sehnsucht fertig werden. Pastor Roland Weiss gibt Anregungen, wie Betroffene ihre Trauer bewältigen können.

Aus der Region
Gemeinsam Probleme meistern

© Thomas Wißner

Gemeinsam Probleme meistern

Verband der Jagdgenossenschaften Gießen-Lahn-Dill

Bei der Mitgliederversammlung des Kreisverbandes der Jagdgenossenschaften Gießen und Lahn-Dill referierte der Leiter des Forstamtes Wettenberg, Harald Voll, über „Entwicklung der Nachhaltigkeit und Einflussmöglichkeiten der Jagdgenossenschaften auf eine nachhaltige Wildbewirtschaftung.“

Landfrauen
Obst und Gemüse im Mittelpunkt

© Fabienne Sinick

Obst und Gemüse im Mittelpunkt

Großmütter und Enkel kochten in Friedrichsdorf

Unter Leitung von Hildegard Schuster, Referentin des Fortbildungswerkes des Landfrauenverband Hessen, kochten Großmütter und Enkelkinder gemeinsam, verzierten Kuchen, bastelten und erfuhren – sozusagen nebenbei – spielerisch viel Wissenswertes über Obst und Gemüse.

Aus der Wirtschaft
Bordwanderhöhungen hydraulisch verstellbar

© Werkfoto

Bordwanderhöhungen hydraulisch verstellbar

Joskin erweitert Drakkar-Produktpalette

Zusätzlich zu den bereits existierenden fest montierten Bordwanderhöhungen aus Aluminium ist es nunmehr möglich, den multifunktionalen Drakkar-Kasten mit hydraulisch verstellbaren Bordwanderhöhungen auszustatten, so eine Pressemitteilung des belgischen Herstellers Joskin.