Agrarpolitik

Agrarminister fordern frisches Geld für Milchsektor

Mitgliedstaaten wollen 300 Mio. Euro für 2010 – Treffen in Wien
Agrarminister fordern frisches Geld für Milchsektor

© bmlfuw/Newman

Die Landwirtschaftsminister der wichtigsten europäischen Milcherzeugerländer fordern die Aufstockung des EU-Agrarhaushalts 2010 um 300 Mio. Euro für Beihilfen an den Milchsektor. Das ist das zentrale Ergebnis eines „Milchgipfels“, der am Montag auf Einladung des österreichischen Landwirtschaftsministers Nikolaus Berlakovich in Wien stattfand und an dem Vertreter von …

Aus der Region

„Wichtiges Glied in der Milchwirtschaft“

HVL stellt neues Milchanalysesystem Combifoss FT+ vor
„Wichtiges Glied in der Milchwirtschaft“

© Ingfried Stahl

Über eine bislang in Hessen einzigartige Laboranalytik auf dem Sektor Güteprüfung von Anlieferungsmilch verfügt der Hessische Verband für Leistungs- und Qualitätsprüfungen in der Tierzucht (HVL). In einer Feierstunde präsentierte der HVL in der verganenen Woche in Alsfeld sein neues und aus Eigenmitteln finanziertes Milchanalysesystem …

Erziehung

Wenn Kinder ins Krankenhaus müssen

Tipps, was den Kleinen den Klinikaufenthalt erleichtert
Wenn Kinder ins Krankenhaus müssen

© imago images

Mandel- oder Blinddarmoperation, Lungenentzündung oder hohes Fieber: Fast jedes zweite Kind muss irgendwann einmal für einige Tage ins Krankenhaus. Wenn eine Operation geplant ist und ein mehrtägiger Klinikaufenthalt bevor steht, können Eltern ihre Kleinen rechtzeitig darauf vorbereiten und ihnen die Angst nehmen. Gut aufgeklärte …

Schweine

Arbeitswirtschaft im Stall weiter verbessern

Wie einen Sauenstall mit Arbeitszeit von unter 10 Stunden pro Sau planen?
Arbeitswirtschaft im Stall weiter verbessern

© Hoffrogge

Viele Sauenhalter stehen derzeit vor der Entscheidung, aus der Ferkelproduktion auszusteigen oder einen deutlichen Wachstumsschritt vorzunehmen. In diese Überlegungen müssen sowohl leistungsbezogene Kenndaten als auch das familiäre Umfeld einbezogen werden. Entscheidet sich der Landwirt für die Fortführung der Ferkelproduktion, sollte er gemeinsam mit Fachleuten …

Agrarpolitik

Bei der Schulmilch hakt es an vielen Stellen

Aigner fordert mehr Absatz – EU blockt beim Zuckergehalt
Bei der Schulmilch hakt es an vielen Stellen

© imago images

Nachdem Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner mit ihren Maximalforderungen zum Milchmarkt in Brüssel nicht durchgedrungen ist, bleiben für die CSU-Politikerin auch vergleichsweise bescheidene Erfolge aus, so beim verstärkten Schulmilchabsatz. Wie in Brüsseler Kommissionskreisen bekannt wurde, ändert sich nichts am zulässigen Zuckerzusatz von höchstens 7 Prozent für die …

Aus der Wirtschaft

Pelletmarkt im Wandel

Verband beziffert Preisvorteil gegenüber Öl auf 25 Prozent
Pelletmarkt im Wandel

© imago images

Wegen der Flaute an den Holzmärkten greift die Pelletbranche in Deutschland zunehmend auf Rundholz zurück. Wie der Deutsche Energieholz- und Pelletverband (DEPV) anlässlich der Messe Interpellets in Stuttgart erklärte, hat die rückläufige Schnittholzproduktion auch zu einem geringeren Aufkommen an Holzspänen geführt. Hierdurch setzten die …

Garten

Die besten Zaubernüsse

Ausgewählte Sorten der winterblühenden Sträucher
Die besten Zaubernüsse

© Archiv LW

Zu den schönsten winterblühenden Sträuchern zählt die Gattung der Zaubernüsse (Hamamelis). Zahlreiche Arten und Sorten sind im Handel erhältlich, die je nach Auswahl ab November bis in den März des folgenden Jahres ihre interessanten Blüten entwickeln. Eine herausragende Stellung innerhalb des Sortiments nehmen Kreuzungen …

Tierhaltung allgemein

Futtermittel getestet

Neue Mischfuttertests
Futtermittel getestet

© agrarfoto

Im vergleichenden Mischfuttertest des Vereins Futtermitteltest wurden aus den Regionen Hessen und RLP wieder Futtermittel verschiedener Hersteller beprobt, darunter 14 Milch­leistungs­futter. Acht dieser Futter fielen mit Abweichungen bei der Deklaration auf oder wurden fachlich abgewertet, beispielsweise wegen überhöhtem Rohfettgehalt oder einem Rohprotein- und Phosphor-Untergehalt. …

Aus der Region

„Solidarität kann Krise überwinden“

Heereman: Politik und Gesellschaft sind in der Verantwortung
„Solidarität kann Krise überwinden“

© Sascha Valentin

Der Kreisbauernverband Marburg-Kirchhain-Biedenkopf hat am vergangenen Wochenende sein Kreiserntedankfest in Gladenbach gefeiert. Im Mittelpunkt stand ein Festvortrag des Ehrenpräsidenten des Deutschen Bauernverbandes, Constantin Freiherr Heereman von Zuydtwyck, der zum Thema „Erntedank, mit Sorgen?“ referierte.   Eigentlich hätten die Bauern in Deutschland allen Grund, Erntedank …

Agrarpolitik

Fortschritte bei den Koalitionsverhandlungen

Union und FDP in grundsätzlichen Fragen weitgehend einig
Fortschritte bei den Koalitionsverhandlungen

© imago images

Zuversichtlich über die Aussichten auf eine rasche Einigung im Agrarteil bei den Koalitionsverhandlungen haben sich die Verhandlungsführer von Union und FDP in der zuständigen Arbeitsgruppe, Peter Bleser und Hans-Michael Goldmann, geäußert. Man habe in den grundsätzlichen Fragen nahezu Übereinstimmung erzielt, sagte Bleser nach der …

Rinder

Beeinflusst der Kuhkomfort die Fruchtbarkeitsleistungen?

Indirekter Einfluss über das Lahmheitsgeschehen wird vermutet
Beeinflusst der Kuhkomfort die Fruchtbarkeitsleistungen?

© Zieger

Welchen Einfluss der Kuhkomfort auf die Fruchtbarkeitsleistungen der Kühe hat, ist noch nicht endgültig aufgeklärt. Aber man kann davon ausgehen, dass der Kuhkomfort direkt mit dem Lahmheitengeschehen im Bestand in Verbindung gebracht werden kann und das wiederum korrospendiert mit der Fruchtbarkeit.   Es gibt …

Agrarpolitik

Taktieren um die Nachfolge von Fischer Boel

Rumäne Ciolos aber auch andere Namen werden genannt
Taktieren um die Nachfolge von Fischer Boel

© Archiv LW

Hinter den Brüsseler Kulissen wird die Frage nach einem Nachfolger für EU-Agrarkommissarin Mariann Fischer Boel lauter. Der frühere rumänische Landwirtschaftsminister Dacian Cioloş, bislang der einzige Kandidat, der von einem Mitgliedstaat ausdrücklich als Wunschbesetzung für den Posten genannt wurde, traf sich in der vergangenen Woche …