Tierhaltung
Rinder
Innovativer Milchviehstall in Baden-Württemberg
Mehr Komfort für Mensch und Tier
Im EIP Rind Talk wurden die über 20 innovativen Bauprojekte aus dem Projekt EIP agri Bauen in der Rinderhaltung präsentiert. Dabei führten die Betriebsleiter durch den Stall, erläuterten ihre Motivation zum Stallbau, beantworteten Fragen der Teilnehmenden und berichtet über Erfahrungen aus der Planungsphase bis …
Rinder
Neue Qnetics-Vererber im Rampenlicht
Töchtergruppen bei Zukunft Rind in Alsfeld vorgestellt
Die Präsentation von Töchtergruppen der aktuellen Topvererber sowie der neuen Vererber ist auch im genomischen Zeitalter eine ideale Informationsmöglichkeit für jeden züchterisch interessierten Milchviehhalter. Auch bei Zukunft Rind 2024 bot die Vorstellung aktueller Nachzuchtgruppen verschiedener Vererber aus dem Qnetics-Zuchtprogramm einen beeindruckenden Programmpunkt. Den zahlreichen …
Tierhaltung allgemein
VEZG-Preis: Anhebung sendet Signal an ganz Europa
Knapperes Schweineangebot lässt Notierungen in der EU steigen
Nach den Überhängen zu Jahresbeginn hat sich Anfang Februar der Schlachtschweinemarkt in Deutschland gedreht. Es gibt nicht mehr zu viele, sondern zu wenig Schweine für den Bedarf. So sehen es jedenfalls die Schweinevermarkter in der Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch (VEZG) und …
Auktionen
Sonderkollektion bei Zukunft Rind lieferte ein sehr gutes Ergebnis
Paukenschlag bei Zukunft Rind in Alsfeld
Am Freitag vorvergangener Woche war es wieder soweit: Die Sonderkollektion bei Zukunft Rind setzte wieder die ersten Highlights des Jahres.Wie im Vorjahr fand die Auktion am Vorabend der Schau als Hybrid-Auktion in einem schönen Ambiente vor gut besetzten Rängen statt. Das Publikum konnte die …
Rinder
Eutergesundheit bei hohen Temperaturen im Blick haben
Der nächste Sommer kommt bestimmt
Euterentzündungen häufen sich im Sommer, spätestens ab der zweiten Woche einer Hitzewelle klingeln beim Tiergesundheitsdienst die Telefone. Was bei Euterentzündungen zu tun ist, wie sie entstehen und wie man vorbeugen kann, war Thema eines Seminars des Netzwerks Fokus Tierwohl. Interessierte konnten hier vieles zur …
Schweine
Proteingehalt im Futter um die Zeit des Absetzens senken
Das Maximum bringt nicht immer das Optimum
Absetzdurchfall und Ödemkrankheit: Bei manchen Betrieben gibt es die Erkrankungen sporadisch, bei vielen sind sie jahrelange unbeliebte Begleiter. Enorme wirtschaftliche Einbußen können die Folge sein. Dr. Reinhard Puntigam und Dr. Wolfgang Preißinger von der Landesanstalt für Landwirtschaft Bayern berichten von der Problematik und stellen …
Auktionen
Spitzenergebnisse bei der Fleischrinderauktion in Alsfeld
Kombination aus Online- und Präsenz-Auktion bewährt sich
Die Fleischrinderauktion in Alsfeld, die jedes Jahr am letzten Wochenende im Januar stattfindet, steht sicher ganz oben im Jahreskalender der Züchter. Viele fieberten auf diesen Termin hin, egal, ob sie als Beschicker dabei sind oder als Käufer tätig werden wollten. Nachdem die Qnetics GmbH …
Rinder
Geburtsüberwachung technisch unterstützen?
Umfrage zeigt Erfahrungen von Praktikern mit der Anwendung
Die Schwergeburtenrate bei Kühen wird international mit 2 bis 7 Prozent angegeben, wobei große betriebsindividuelle Unterschiede vorliegen. Ein erhöhter Anteil von Geburtskomplikationen führt zu wirtschaftlichen Einbußen und ist tierschutzrelevant. Eine funktionierende Geburtsüberwachung in Rinderbetrieben ist ein wichtiger Faktor zur Erkennung und Vermeidung von Geburtskomplikationen …
Rinder
Notierungen am Milchmarkt entwickeln sich uneinheitlich
EEX rechnet im Jahresverlauf mit steigenden Preisen
Der Markt für Milcherzeugnisse hat sich in der zweiten Januarhälfte uneinheitlich entwickelt. Im Einzelnen war Butter nach Angaben der Süddeutschen Butter- und Käsebörse in Kempten vom Mittwoch vergangener Woche für die Jahreszeit sehr gut nachgefragt. Allerdings wurde die amtliche Notierung für lose Ware auf …
Pferde
Zeitgesteuerte Heuraufen: mehr Platz fürs Individuum
Verhalten der Pferde durch Fütterungssituation beeinflusst
Bei der Fütterung mit Zeitsteuerung gilt: Je mehr Fressplätze pro Tier zur Verfügung stehen, desto weniger Stress und Aggressionen treten auf. Das zeigt eine neue Studie. Heuraufen mit zeitgesteuerter Öffnung bringen viele Vorteile für Mensch und Tier. Die Heuaufnahme kann auf viele kleine Portionen …
Rinder
Kuhkomfort bringt höhere Produktivität
Mehr Kuhkomfort im Stall bringt dem ganzen Betrieb Vorteile
Seit über zwei Dekaden wird über Kuhkomfort und dessen Effekt debattiert und es hat lange gedauert, bis die Erkenntnis gereift ist, dass Kuhkomfort weit mehr bedeutet, als bequeme Liegeboxen zu haben. Kuhkomfort ist die Abwesenheit von Stress. Sibylle Möcklinghoff-Wicke vom Innovationsteam Milch Hessen skizziert …
Schweine
Schweinehaltern fehlt es weiterhin an Planungssicherheit
„Die Erlöse sind gut, trotzdem wird nicht in Ställe investiert“
Auch in diesem Jahr gab es bei der Landwirtschaftlichen Woche Nordhessen wieder eine Veranstaltung zur Tierhaltung. HVL, Qnetics und die SVG hatten sie organisiert. So ging es am Dienstag vergangener Woche um Aktuelles aus der Politik mit dem Schwerpunkt Schweinehaltung und betriebswirtschaftliche Werkzeuge, um …
Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen
Tipp der Woche
Salmonellen gemeinsam im Griff behalten
Lesenswert
.