Agrarpolitik

Kaum noch Investitionen in die Tierhaltung

Aber in erneuerbare Energien – DBV-Konjunkturbarometer
Kaum noch Investitionen in die Tierhaltung

© imago/Jochen Tack

Deutlich verschlechtert hat sich die Stimmung der deutschen Landwirte. Wie aus dem Konjunkturbarometer des Deutschen Bauernverbandes (DBV) für September hervorgeht, schätzen die Landwirte ihre aktuelle wirtschaftliche Lage gegenüber dem Sommer zwar etwas besser ein. Gleichzeitig wird die zukünftige wirtschaftliche Situation aber deutlich schlechter als …

Zur Sache

Die Ackerfläche zweifach genutzt

Die Ackerfläche zweifach genutzt

© Archiv LW

Photovoltaik- (PV-) Anlagen, die auf weiterhin landwirtschaftlich genutzten Flächen Sonnenstrom erzeugen, werden derzeit intensiv untersucht und diskutiert. Die sogenannte Agri-PV hat den Vorteil, dass der Zielkonflikt zwischen der Ernte von Nahrungsmitteln und der nachhaltigen Energiegewinnung etwas entschärft wird. Die Politik verspricht sich offenbar viel …

Sonderveröffentlichung

Stall mit drei Melkrobotern besichtigen

Infotag bei Familie Petry am Freitag, dem 28. Oktober
Stall mit drei Melkrobotern besichtigen

© Salzmann

Im Frühjahr dieses Jahres fiel für Familie Petry aus Lauterbach der Startschuss zum automatischen Melken auf dem Betrieb. Im Rahmen eines Infotages öffnet die Familie nun ihre Stalltore und gibt Interessierten die Möglichkeit einen Blick in den in mehreren Bauabschnitten entstandenen Boxenlaufstall zu werfen. …

Pflanzenbau

Konditionalität, Öko-Regelungen und EULLa nicht verwechseln

Klingt gleich, ist es aber nicht
Konditionalität, Öko-Regelungen und EULLa nicht verwechseln

© Cypzirsch

Mit Beginn der neuen Förderperiode und der erstmaligen Möglichkeit der Beantragung von Öko-Regelungen im gemeinsamen Antrag 2023 ist es wichtig, den Überblick zu behalten und gleich klingende Begriffe und Sachverhalte nicht zu verwechseln. Philipp Drusenheimer und Christian Cypzirsch vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück geben …

Agrarpolitik

FDP verliert bei den Landwirten massiv an Stimmen

Auch Verluste bei der CDU
FDP verliert bei den Landwirten massiv an Stimmen

© imago/André Germar

Die Landtagswahl in Niedersachsen am vergangenen Sonntag hat der FDP bei den Landwirten massive Verluste beschert. Wie aus einer Analyse der Forschungsgruppe Wahlen hervorgeht, kamen die Liberalen bei den Landwirten auf lediglich 6 Prozent der Stimmen. Zwar liegt das deutlich über dem Gesamtergebnis von …

Pflanzenbau

Grünland auf den Winter vorbereiten

Viele Bestände haben sich gut erholt
Grünland auf den Winter vorbereiten

© Fisch

Viele Betriebe stellen sich die Frage, wie sie das Grünland vor dem Winter pflegen sollen. Im folgenden Artikel erläutern Jens Michel von der Landwirtschaftskammer Saarland und Raimund Fisch vom DLR-Eifel die wichtigsten Punkte. Das Jahr 2022 war geprägt durch das trockene Frühjahr und den …

Lifestyle

Zusammen die gemeinsame Kommunikation verbessern

Gut im Gespräch mit dem Partner
Zusammen die gemeinsame Kommunikation verbessern

© landpixel

Wenn ein Paar sein Kommunikationsverhalten verbessern will, müssen das beide wollen und sich gemeinsam an die Arbeit machen. Das kann am Anfang herausfordernd sein. Dann ist es wichtig, einen unbefriedigenden Zustand nicht zu akzeptieren, sondern dranzubleiben und um etwas Neues zu ringen, auch wenn …

Pflanzenbau

Kräutertees vom heimischen Acker

Veredelung von Heil- und Gewürzpflanzen in Südhessen
Kräutertees vom heimischen Acker

© MGH

Küchenkräuter baut Hof BodenGut schon lange an, seit letztem Jahr vermarktet er auch Kräutertees. Damit hat der landwirtschaftliche Betrieb aus Gernsheim eine Nische für sich entdeckt. „Wir wollten mehr sein als nur Rohstofflieferant“, erklärt Geschäftsführer Jirko Stiller die Geschäftsidee. „Mit Veredelungsstufen für Kulturen, die …

Schweine

Benzoesäure sollte in keinem Fütterungskonzept fehlen

Futterkosten reduzieren und Emissionen senken
Benzoesäure sollte in keinem Fütterungskonzept fehlen

© Weber

Aufgrund der derzeit hohen Futterpreise für Schweine sollten Futtermittel besonders effizient eingesetzt werden. Mit einem nur gering besseren Futteraufwand können nennenswerte finanzielle Verbesserungen erzielt werden. Bei Kosten von 30 Euro für 100 kg Schweinemastfutter bringt die Verbesserung des Futteraufwandes von 100 g pro kg …

Agrarpolitik

Konflikt zwischen Naturnutzern und Naturschützern ist lösbar

AGDW-Präsident: Waldeigentümer setzen auf Dialog
Konflikt zwischen Naturnutzern und Naturschützern ist lösbar

© AGDW

Auf einen veränderten Umgang mit den Umwelt- und Naturschutzverbänden setzt der Präsident der „Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände (AGDW) – Die Waldeigentümer“, Prof. Andreas Bitter. „Wir suchen aktiv den Dialog“, sagt Bitter im Interview mit Agra-Europe. „Gewisse Berührungsängste“, die es in der Vergangenheit gegeben habe, passten nicht mehr …

Aus der Region

Beste Weinfachhändler 2022 in Heilbronn prämiert

Weinfachhändlertag mit Preisverleihung
Beste Weinfachhändler 2022 in Heilbronn prämiert

© Archiv LW

Die Weinhandlung und Weinbar Holstein´s Weinlager in Münster ist Gewinnerin des diesjährigen Fachhandelspreises, den das Deutsche Weininstitut (DWI) alljährlich in Kooperation mit der Fachzeitschrift WEIN+MARKT vergibt. Als Zweitplatzierte ging die Weinhandlung und Weinbar Concept Riesling aus Düsseldorf aus dem Wettbewerb hervor, gefolgt von der …

Aus der Wirtschaft

Ein Holzhaus von der Stange, individuell gestaltet

Haas Fertigbau GmbH feierte 50-jähriges Jubiläum
Ein Holzhaus von der Stange, individuell gestaltet

© Süß

Die Firma Haas Fertigbau zählt zu den Marktführern beziehungsweise Spezialisten für Holzfertigbau vom Eigenheimen, komplexen Industrie- und Gewerbeprojekten bis zum Landwirtschaftsbau. Anlässlich der Veranstaltungen zum 50-jährigen Jubiläum blickte die Unternehmensführung zurück und auch nach vorn. Bei dem Familienunternehmen Haas Fertigbau reicht die Expertise Holzfertigbau …