Pflanzenbau

Bodenbearbeitung bei Trockenheit

Feldbegehung in Brecht zeigt Möglichkeiten und Grenzen
Bodenbearbeitung bei Trockenheit

© DLR

Die derzeitige ausgeprägte Trockenheit in Verbindung mit einer frühen Ernte stellt viele Ackerbauern vor die Frage, wie man bei derartigen Bedingungen im Hinblick auf die Bodenbearbeitung reagieren soll. Eine Feldbegehung des DLR Eifel am 27. Juli in Brecht zeigte, wie groß das Interesse an …

Aus der Region

Zeugnisübergabe im feierlichen Rahmen

Abschluss an der Fachschule Griesheim
Zeugnisübergabe im feierlichen Rahmen

© LLH

An der landwirtschaftlichen Fachschule Griesheim gab es Mitte Juli wieder einen Grund zu feiern: die Zeugnisübergabe der Abschlussklasse 2022 konnte im engsten Familienkreis und mit anschließendem Sektempfang in Präsenz stattfinden. In ihrer Begrüßungsrede ging Schulleiterin Friedlind Schäfer auf die Pandemie-bedingten Herausforderungen für Lehrkräfte und …

Jagd, Forst und Natur

Die Fördermittel für Holzfeuerungen gekappt

Noch bis 14. August Antrag stellen bei der BAFA
Die Fördermittel für Holzfeuerungen gekappt

© ETA

Die bisher über die BAFA abgewickelte Förderungen von Holzfeuerungen, das LW hat öfter berichtet, wird kurzfristig deutlich reduziert. Wer noch von den komfortablen Fördersätzen profitieren will, muss sich sputen und bis zum 14. August 2022 handeln, schreibt Carsten Brüggemann, über die Eilentscheidung des Bundesministeriums …

Märkte und Preise

Anbau von Strauchbeerenobst in Deutschland

Anbau von Strauchbeerenobst in Deutschland

© ami

Strauchbeerenfläche wächst leicht – Nachdem im Jahr 2020 die Fröste im Frühjahr die Ernte deutlich dezimiert hatten, zeigten sich im vergangenen Jahr 2021 deutlich bessere Bedingungen für die Strauchbeeren. Die geringeren Frostschäden und die regelmäßigeren Niederschläge führten zu einer Rekordernte. Insgesamt wurden im Jahr …

Schweine

Keine Nachteile für Sauen bei N- und P-reduziertem Futter

Fütterungsversuch mit tragenden und ferkelführenden Sauen
Keine Nachteile für Sauen bei N- und P-reduziertem Futter

© Preißinger

Vor dem Hintergrund der sich zunehmend verschärfenden Umwelt- und Düngegesetzgebung (DÜV, TA-Luft) und der von den Betrieben vorzulegenden Stoffstrombilanzen wird es immer wichtiger, die Ausscheidungen an Stickstoff (N) und Phosphor (P) durch die Tiere möglichst gering zu halten. Dies gilt auch für den Ferkelerzeugerbetrieb. …

Agrarpolitik

Gespräche in den Niederlanden über die Stickstoffpolitik

Bauernverband und Regierung kommen zusammen
Gespräche in den Niederlanden über die Stickstoffpolitik

© imago/ANP

Nachdem der niederländische Bauernverband LTO zunächst eine Einladung zu Gesprächen mit der Haager Regierung über deren Stickstoffpolitik abgelehnt hatte, ist die Branchenvertretung nun doch bereit dazu. LTO-Präsident Sjaak van der Tak begründete die Entscheidung vergangene Woche mit einem Anruf von Ministerpräsident Mark Rutte. Dieser …

Pflanzenbau

Ertragssicherheit ist heute das Gebot der Stunde

Kartoffelgesundheitstag ruft neue Ziele aus
Ertragssicherheit ist heute das Gebot der Stunde

© Kobylinski

In Karlsruhe-Stutensee war der Kartoffelgesundheitstag mit seinen zahlreichen Anbauversuchen ein Spiegelbild dafür, dass der Kartoffelanbau sich im Wandel befindet. Das Ziel des Maximalertrags weicht dem Ziel der Ertragssicherheit, der Nährstoffeffizienz und der Verwirklichung allgemeiner Umweltziele. Zu der überregionalen Sonderveranstaltung waren mehr als 300 Fachbesucher …

Aus der Region

Vorbereitungstag zur Wahl der Weinmajestäten in Rheinhessen

Queenies erleben Rheinhessen hautnah
Vorbereitungstag zur Wahl der Weinmajestäten in Rheinhessen

© Archiv LW

Für den Wahl- und Krönungsabend am 10. September 2022 in Ingelheim bereitet Rheinhessenwein e.V. die Kandidatinnen derzeit intensiv auf die Wahl der Rheinhessischen Weinmajestäten vor. Ein Höhepunkt des Vorbereitungsprogramms war die Queenie-Tour Ende Juli.

Garten

Tausendsassa Salbei

Guter Geschmack und Blüten bis zum Frost
Tausendsassa Salbei

© Syren

Salbei kann Halsschmerzen lindern oder veredelt Kalbsschnitzel zu köstlichem Saltimbocca. Kein Wunder, dass er vor allem als Heil- und Würzkraut bekannt ist. Dabei gibt es unter den Vertretern dieser Gattung ausdauernde Stauden ebenso wie Sommerblüher. Wer sich diese noch weitgehend ungenutzte Vielfalt in den …

Weinbau

Wein im Webshop: Vorsicht Falle!

Weinbezeichnung in Preislisten und Webshops
Wein im Webshop:
Vorsicht Falle!

© Archiv LW

Mit Blick auf die korrekte Weinbezeichnung, Preisangabe, Allergenkennzeichnung und anderes mehr birgt die Gestaltung von Preislisten einige Fehlerquellen. Im Folgenden wurd darauf hingewiesen, was man bei der Weinbezeichnung auf Preislisten und in Webshops beachten muss.

Messen und Ausstellungen

„Der Biomarkt zeigt sich robust“

Biobranche trifft sich im Sommer zur Biofach in Nürnberg
„Der Biomarkt zeigt sich robust“

© NürnbergMesse/Uwe Niklas

Nach 29 Monaten coronabedingter Live-Pause fand die Biofach, Weltleitmesse für Biolebensmittel, vergangene Woche an vier Tagen als Sommerveranstaltung, da vom Februar verschoben, im Nürnberger Messezentrum statt. Wie sich die Messe aufstellte, was die Biobranche bewegt, welche Trends ausgemacht wurden und welche Neuheiten auffielen, darüber …

Aus der Region

Leicht positive Gesamtentwicklung

Geisenheimer Absatzanalyse gibt Weinbranche Hinweise
Leicht positive Gesamtentwicklung

© Archiv LW

Im Vergleich zum Vorjahresquartal entwickelte sich der Gesamtumsatz in der deutschen Weinbranche im zweiten Quartal 2022 leicht positiv. Dies geht aus der Ende Juli vorgestellten Auswertung der Geisenheimer Absatzanalyse hervor.