EU-Schulobstprogramm wird fortgesetzt
Neue Ausschreibung läuft bis 6. Juni 2016
Das EU-Schulobst- und -gemüseprogramm unter dem Dach der Initiative „Rheinland-Pfalz i(s)st besser“ wird auch im Schul- und Kindergartenjahr 2016/17 fortgesetzt. Wie Landwirtschafts- und Ernährungsministerin Ulrike Höfken am Montag mitteilte, nehmen im Land zusammen rund 260 000 Kindern an dem Programm teil.
Tage der offenen Höfe stehen bevor
Landwirte und Winzer laden ein zum „Tag des offenen Hofes“
In diesem Jahr findet wieder der traditionelle „Tag des offenen Hofes“ statt, bei dem über das Jahr hinweg landwirtschaftliche Betriebe im gesamten Bundesgebiet ihre Hoftore für Besucher öffnen.
Erbeersaison in Hessen ist gestartet
Gambacher Erdbeerkönigin Katharina I. inthronisiert
Mit der Inthronisation der neuen Gambacher Erdbeerkönigin Katharina I. wurde die Erdbeersaison auf dem Lindenhof der Familie Bernd Winter in Butzbach-Nieder-Weisel eröffnet.
In „Luxus-Gesellschafen“ ist mehr Einsatz für Bauern nötig
Verbandstag 2016 des vlf Hessen in Lauterbach
In Lauterbach im Vogelsbergkreis fand in der vergangenen Woche der Verbandstag 2016 des Landesverbandes Hessen für landwirtschaftliche Fortbildung (vlf Hessen) statt.
Optimierung von Kosten und Dienstleistungen im Fokus
ZBH- und HVL-Mitgliederversammlungen in Alsfeld
Die schwierigen Bedingungen in der Rinder- und Schweineerzeugung wirken sich auch auf die Geschäftsentwicklung der Zucht- und Besamungsunion Hessen (ZBH) sowie des Hessischen Verbandes für Leistungs- und Qualitätsprüfungen in der Tierzucht (HVL) aus.
Agrarpolitik muss sich an den fachlichen Tatsachen orientieren
Jahreshauptversammlung des KBV Rheingau-Taunus
Thomas Kunz, Vorsitzender des Kreisbauernverbandes Rheingau-Taunus (KBV), begrüßte zahlreiche Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in Taunusstein.
Jungwinzer genossen interessante Nahe-Exkursion
Von Weingut Poss bis Vinothek Funck-Schowalter
Anfang April machten sich 20 junge Winzerinnen und Winzer des Netzwerkes JungwinzerInnen Rheinhessen der Landjugend RheinhessenPfalz auf den Weg an die Nahe und berichten hier für das LW.
Mehr Hagelunwetter im Südwesten erwartet
Mitgliederversammlung des Vereins zur Hagelabwehr
Der Vorsitzende des Vereins zur Hagelabwehr Vorder- und Südpfalz, Reinhold Hörner, konnte am vergangenen Dienstag auf der Mitgliederversammlung des Vereins in Bad Dürkheim einen prominenten Gast begrüßen: Die Meteorologin und Fernsehmoderatorin Dr. Katja Horneffer.
Kostenlose Entsorgung von Pflanzenschutzverpackungen
PAMIRA auch 2016 wieder nutzen
Wie bereits in den vergangenen Jahren werden auch 2016 wieder leere Pflanzenschutzverpackungen kostenfrei über das System PAMIRA, Packmittel Rückgabe Agrar, zurückgenommen und kontrolliert entsorgt. Für das Jahr 2016 stehen folgende Sammelstellen und Termine fest:
„Tierschutz ist kein Phänomen der Moderne“
Hauptversammlung des Kreisbauernverbandes Kassel
Am vergangenen Mittwoch hielt der Kreisbauernverband Kassel seine Mitgliederversammlung in Wolfhagen-Istha ab.
Friedhelm Diegel im Amt des KBV-Vorsitzenden bestätigt
Mitgliederversammlung des KBV Hersfeld-Rotenburg
In Ludwigsau-Friedlos trafen sich die Mitglieder des Kreisbauernverbandes Hersfeld-Rotenburg (KBV) zu ihrer Jahreshauptversammlung. Neben den Regularien, wie Beschlussfassung über die Finanzen stand, neben den Berichten des Vorsitzenden Friedhelm Diegel und der Geschäftsführerin Anke Roß ein Vortrag von Karsten Schmal, Präsident des Hessischen Bauernverbandes, auf …
Jungzüchter wählen einen neuen Vorstand
Jahreshauptversammlung der Clubs in Korbach
Vorletzte Woche trafen sich die Jungzüchter der Clubs Waldeck-Frankenberg und Marburg-Biedenkopf in Korbach. Zuvor wurde die Firma Weidemann besichtigt. Im Anschluss an die Werksbesichtigung fuhren sie ins Kuhstall-Café nach Helmscheid und hielten dort ihre Jahreshauptversammlung ab.

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Getreidelager fit machen für die neue Ernte
