Agrarpolitik
Düngeverordnung: strengere Regeln für „rote Gebiete“?

© Landpixel

Düngeverordnung: strengere Regeln für „rote Gebiete“?

Grüne Minister wollen Daten aus InVeKos

In den Verhandlungen um die Novelle der Düngeverordnung zeichnet sich ein Kompromiss ab. Das verlautete nach einem Treffen der Staatssekretäre von Bundeslandwirtschafts- und Bundesumweltministerium sowie der Amtschefs der Länderagrarressorts vergangene Woche in Berlin.

Auktionen
Zuchtviehauktion „May Style“ in Alsfeld

© Alger Meekma

Zuchtviehauktion „May Style“ in Alsfeld

Auktion findet am 6. Mai statt – Tiere bis zum 2. April anmelden

Ein Novum am Auktionsplatz Alsfeld: Die Mai-Auktion wird um züchterisch interessante Kälber und Jungrinder erweitert. Termin ist am Mittwoch, dem 6. Mai um 12.30 Uhr in der Hessenhalle Alsfeld, so die ZBH in einer Pressemitteilung.

Schweine
Glässer oder M. hyorhinis – das ist hier die Frage

© Koch

Glässer oder M. hyorhinis – das ist hier die Frage

Gleiche Symptome bei unterschiedlichem Erreger – ein Praxisfall

Verwachsungen im Herz-, Brust- und Bauchbereich werden in der Regel mit dem Erreger der Glässerschen Krankheit (Hämophilus parasuis, HPS) in Verbindung gebracht.

Aus der Wirtschaft
Robinienpfähle: von Natur aus stark

© Werkfoto

Robinienpfähle: von Natur aus stark

Das Holz ist für den Zaunbau besonders geeignet

Endlich ein Pfahl, der alle Eigenschaften erfüllt, die im Bereich des Zaunbaus wichtig sind: Widerstandsfähigkeit und Stabilität bei gleichzeitig vorhandener Elastizität, Haltbarkeit sowie eine hohe Resistenz gegen Insekten und Pilze – und dies ohne Imprägnierung.

Schafe & Ziegen
Wenn Lämmer Unterstützung brauchen

© Jilg

Wenn Lämmer Unterstützung brauchen

Lämmerverluste reduzieren – Wirtschaftlichkeit verbessern

Die Ablammphase ist der Zeitraum, der maßgeblich über Erfolg oder Misserfolg in der Schafhaltung entscheidet. Jedes verlorene Lamm bedeutet dass ein Mutterschaf je nach Anzahl der Lämmer und Abstand zwischen den Lammungen für Monate bis zu einem Jahr umsonst gefüttert wurde.

Aus der Region
„Politik muss die Landwirte in ihre Arbeit einbinden“

© Karl-Heinz Burkhardt

„Politik muss die Landwirte in ihre Arbeit einbinden“

Mitgliederversammlung des KBV Fulda-Hünfeld

„Landwirtschaftliche Betriebe prägen den ländlichen Raum und sie sind die tragenden Säulen der Gesellschaft“, erklärte Friedhelm Schneider, der Präsident des Hessischen Bauernverbandes, in der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Kreisbauernverbandes Fulda-Hünfeld in Künzell.

Auktionen
Sehr guter Besuch bei mittleren Preisen

© Wulff

Sehr guter Besuch bei mittleren Preisen

Gemeinsame Bockauktion der Verbände Hessen, RLP und Saarland

Die diesjährige Bockauktion der drei Verbände Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland in der Butzbacher Reithalle am 21. Februar hatte viele Schafhalter angelockt.

Garten
Zierkies: dekorativ, natürlich, pflegeleicht

© Archiv LW

Zierkies: dekorativ, natürlich, pflegeleicht

Vielfältige Verwendungsmöglichkeit im Garten

Kies ist ein lebhaftes Material, es ist vielseitig einsetzbar, leicht einzubauen und langlebig. Für Zufahrten, Plätze, Wege erweist sich der pflegeleichte Bodenbelag als attraktive Lösung.

Aus der Region
Modernes Arbeitsmanagement

© Archiv LW

Modernes Arbeitsmanagement

Wachsende landwirtschaftliche Betriebe organisieren

Wie finde, binde und motiviere ich gut ausgebildete landwirtschaftliche Arbeitskräfte? Fragen des erfolgreichen Arbeitsmanagements im Landwirtschaftsbetrieb ging kürzlich die Arbeitsgemeinschaft für Rationalisierung, Landtechnik und Bauwesen in der Landwirtschaft Hessen (ALB-Hessen) auf einer Tagung im Zuge der ALB-Baulehrschau am Landwirtschaftszentrum Eichhof in Bad Hersfeld nach. …

Schweine
Mit Augenmaß durchs Preistal

© Hildebrandt

Mit Augenmaß durchs Preistal

Tagung zu Ökonomie und Finanzierung in der Schweinehaltung

In einer Gemeinschaftsveranstaltung der nordhessischen LLH-Arbeitskreise Ferkelerzeugung, Schweinemast und geschlossene Systeme, der Arbeitsgemeinschaft junger Schweinehalter und der ISPN-Interessengemeinschaft Schweineproduktion Nordhessen fand vergangene Woche in Kirchberg eine Tagung statt.

Aus der Region
Viele Fachinfos aus Liederbach

© JLU

Viele Fachinfos aus Liederbach

VLF-Ackerbautag für Landwirte, Berater und Händler

Kürzlich fand der diesjährige Liederbacher Ackerbautag gemeinsam durchgeführt vom Amt für den ländlichen Raum Bad Homburg mit dem Verband landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen Höchst als anerkannte Pflanzenschutzfortbildung statt.

Garten
(Fast) kein Garten ohne Hecke

© Eva Morgenstern

(Fast) kein Garten ohne Hecke

Zu den meisten Gärten gehört eine grüne Abtrennung

Der Begriff „Garten“ hat seinen Ursprung in der Bedeutung „das Umzäunte“ und diese Vorstellung von Garten hat sich offenbar über die Jahrtausende gehalten: Ein Garten ist für viele Besitzer erst dann ein „richtiger“ Garten, wenn eine deutlich sichtbare Abtrennung von Straßenraum und Nachbargrundstücken besteht. …