Erziehung

Mehr als nur Berieselung

Filme und Hörbücher für Kinder und Jugendliche
Mehr als nur Berieselung

© imago images

Die Auswahl an DVDs und Hörbüchern für Kinder und Jugendliche ist in den letzten Jahren enorm angewachsen. Doch welche Filme und Audio-CDs eignen sich wirklich für den Nachwuchs. LW-Autorin Karin Vorländer gibt wertvolle Tipps.   Ein Kinobesuch ist für viele Kinder und Jugendliche heute …

Agrarpolitik

Wenig Neues aus Brüssel

Ministertreffen: Keine zusätzlichen Maßnahmen für Milchsektor
Wenig Neues aus Brüssel

© Mohr

Das Brüsseler Sondertreffen der EU-Agrarminister hat wenig Konkretes gebracht. Die Europäische Kommission stellte am Montag dieser Woche die umgehende Einberufung einer Expertengruppe in Aussicht, um eine mittel- und langfristige Strategie zur Stabilisierung des Milchsektors zu erarbeiten. Forderungen wie die Erhöhung des Interventionspreises und der …

Agrarpolitik

Absage an staatliche Mengensteuerung

Kanzlerin weist auf Realitäten hin – Gespräch mit DBV und BDM
Absage an staatliche Mengensteuerung

© dpa

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat bei dem Gespräch am Freitag vergangener Woche mit dem Präsidenten des Deutschen Bauernverbandes, Gerd Sonnleitner, und dem Vorsitzenden des Bundesverbandes Deutscher Milchviehhalter (BDM), Romuald Schaber, auf die politischen Realitäten in der Europäischen Union hingewiesen. Sie zeigte sich nicht bereit, den …

Agrarpolitik

Aldi erhöht Butterpreise

Trendwende mit Preissteigerungen von 30 Prozent
Aldi erhöht Butterpreise

© imago images

Die Rallye der Butterpreise geht in die nächste Runde. Seit dem ersten Oktober kostet das 250-Gramm-Päckchen Deutsche Markenbutter bei Aldi 85 statt 65 Cent. Inzwischen haben die meisten anderen Handelsunternehmen nachgezogen und die Preise für die günstigste Butter auf Aldi-Niveau angehoben. Grund für die …

Märkte und Preise

Hoffen auf steigende Rapsnotierungen

Stärkerer Export und verringerter Import in die EU
Hoffen auf steigende Rapsnotierungen

© imago images

Der diesjährige Rapsertrag in Höhe von 20,5 Mio. t Raps in der gesamten EU und damit 1,5 Mio. t mehr als im Vorjahr drücken auf deren Notierung. 25 Euro/t Preisrückgang seit Mitte August auf derzeit 256 Euro /t sind das Ergebnis. Das bedeutet rund …

Jagd, Forst und Natur

Die Esche ist in Gefahr

Das Eschentriebsterben breitet sich aus
Die Esche ist in Gefahr

© Habermann

Vor einigen Jahren trat ein auffälliges Absterben von Trieben der Esche auf, bisher wurde angenommen, dass der neue Pilz (Chalara fraxinea) maßgeblich den Befall verursacht. Neueste Untersuchungen zeigen, dass Chalara fraxinea eine Nebenfruchtform von einem Pilz namens Weißes Stengelbecherchen ist.

Gesundheit

Wer optimistisch ins Leben blickt, lebt länger

Durch Pessimismus mehr Herzkrankheiten
Wer optimistisch ins Leben blickt, lebt länger

© imago images

Optimismus ist ein guter Schutz gegen Herzkrankheiten! Der Zusammenhang zwischen positiver Lebenseinstellung und besserer Gesundheit ist jetzt von Wissenschaftlern in einer umfangreichen Beobachtungsstudie an Frauen in den USA belegt worden. Danach senkt eine optimistische Lebenseinstellung das Risiko für Herzerkrankungen deutlich, wogegen pessimistische oder zynisch …

Milchwirtschaft

ZMP-Milchforum im Rahmen des Weltmilchgipfels in Berlin

ZMP-Milchforum im Rahmen des Weltmilchgipfels in Berlin
ZMP-Milchforum im Rahmen des Weltmilchgipfels in Berlin

© Zieger

Über 1 500 Teilnehmer aus mehr als 50 Staaten nutzten beim ZMP-MIlchforum in Berlin die Gelegenheit, Neuigkeiten und Entwicklungstrends im Milchsektor auszutauschen und zu diskutieren. Schwerpunkte der viertägigen Konferenz bildeten die Bereiche Politik und Ökonomie, Genetik, Fütterung, Tiergesundheit und Wohlbefinden, sowie Nachhaltigkeit und Umweltschutz …

Lifestyle

Die Zukunft der europäischen Esskultur kommt aus Asien

Wo und wie essen wir 2050?
Die Zukunft der europäischen Esskultur kommt aus Asien

© Heinz Pber/pixelio

Die europäischen Ernährungsgewohnheiten der Zukunft werden wesentlich durch die asiatische Esskultur beeinflusst sein. Das ist einer der food-Trends, den Hanni Rützler vom Frankfurter Zukunftsinstitut am vergangenen Mittwoch in Bonn auf der Arbeitstagung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) vorgestellt hat.

Schweine

Aktuelles zur Schweinehaltung und Vermarktung von einer Fachtagung

Aktuelles zur Schweinehaltung und Vermarktung von einer Fachtagung
Aktuelles zur Schweinehaltung und Vermarktung von einer Fachtagung

© agrarpress/Schlag

Fütterungskonzepte für die Ferkelerzeugung, das Aufziehen großer Ferkelwürfe, Managementkonzepte in der Schweinemast, Erfolgsfaktoren in der Schweinehaltung und das Produzieren in Ketten waren Themen auf der Fachtagung Fokus Schweineproduktion des Landesbetriebes Landwirtschaft (LLH) vorvergangene Woche in Marburg. Michael Schlag war für das LW dabei.   …

Rinder

Milchviehbetrieb Mitze nimmt Betriebsdetails kritisch unter die Lupe

Milchviehbetrieb Mitze nimmt Betriebsdetails kritisch unter die Lupe
Milchviehbetrieb Mitze nimmt Betriebsdetails kritisch unter die Lupe

© Archiv LW

In wirtschaftlich schlechten Zeiten wie diesen, ist es besonders wichtig, kritisch auf biologische und ökonomische Kennzahlen im Betrieb zu schauen. Was lässt sich verbessern, auf was sollte besser verzichtet werden? Familie Mitze, in der hessischen Milchviehhochburg Waldeck-Frankenberg, hat sich seit Jahren diese Fragen gestellt. …

Unternehmensführung

Frauen als Kundinnen beim Direktvermarkter

Angebote speziell auf die weibliche Kundschaft ausrichten
Frauen als Kundinnen beim Direktvermarkter

© Landpixel

In vielen Hofläden sind mehr als die Hälfte der Kunden eigentlich Kundinnen. Wie Direktvermarkter gezielt auf die Bedürfnisse von Frauen eingehen können, erklärt Katja Brudermann vom Beratungsdienst Direktvermarktung Südbaden.