Lifestyle

Vision für das Alter

Hofübergabe aus Sicht der Übergeber –Teil 1
Vision für das Alter

© imago/Westend61

Das Lebenswerk abzugeben, ist ein großer Schritt. All das, was über viele Jahre Lebensalltag und Lebenssinn geprägt hat, was einem Halt und Rahmen geboten hat, das soll nun ersatzlos wegfallen? Da kann sich eine große Leere vor einem auftun, die Angst macht. Umso wichtiger …

Rinder

Wie das mobile Schlachten im Betrieb umsetzen?

Neue EU-Regelung ermöglicht tierschonendes Verfahren
Wie das mobile Schlachten im Betrieb umsetzen?

© Ibrahim

Mit dem neuen Kapitel VI a des Anhang III Abschnitt I Verordnung (EG) Nr. 853/2004 (Veröffentlichung im EU-Amtsblatt voraussichtlich im Juli 2021) wird die Schlachtung im Herkunftsbetrieb von Rindern, Schweinen und Pferden unter Nutzung einer mobilen Schlachteinheit europaweit geregelt. Welche Beschlüsse die Arbeitsgemeinschaft „Fleisch- …

Pflanzenbau

Der Zwischenfruchtanbau bietet viele Möglichkeiten

Ziele und Fruchtfolgen bestimmen die Arten
Der Zwischenfruchtanbau bietet viele Möglichkeiten

© landpixel

Die Beweggründe zur Aussaat von Zwischenfrüchten, sei es zur Futternutzung oder zur Erfüllung von Greening-Auflagen sind vielfältig. Welche Zwischenfrüchte für verschiedene Fruchtfolgen gewählt werden sollten, erläutert Andreas Hommertgen vom DLR Eifel in Bitburg. Zu den wichtigsten agronomischen Eigenschaften von Zwischenfruchtmischungen gehört eine schnelle Jugendentwicklung. …

Aus der Region

GAP, Insektenschutzpaket, Bauland, Klimaschutz

HBV-Verbandsrat und Präsidium tauschen sich über Politik aus
GAP, Insektenschutzpaket, Bauland, Klimaschutz

© Mohr

Das Klimaschutzgesetz, das Insektenschutzpaket sowie die kurz zuvor vertagte Entscheidung des Trilogs zwischen Agrarrat, EU-Kommission und Europaparlament über die neue Gemeinsame Agrarpolitik waren einige der Themen, über die im erweiterten Verbandsrat und erweiterten Präsidium des Hessischen Bauernverbandes (HBV) am Montag via Internet gesprochen wurde. …

Aus der Wirtschaft

Viele dünne Silageschichten mit Silageverteilern von Reck

Voraussetzung für hohe Verdichtung schaffen
Viele dünne Silageschichten mit Silageverteilern von Reck

© Werkfotos

Viele Faktoren tragen dazu bei, aus Gras eine hochwertige Silage werden zu lassen. Die Verdichtung steht dabei ganz oben. Für eine schlagkräftige und gute Verteilung des Grases im Silo bietet Reck verschiedene Silageverteiler an, worüber das Unternehmen in einer Pressemitteilung informiert. Silagen müssen nicht …

Agrarpolitik

Lernphase zu Eco-Schemes Stolperstein beim Super-Trilog

Einigung über neue GAP vorerst gescheitert
Lernphase zu Eco-Schemes Stolperstein beim Super-Trilog

© imago/Le Pictorium

Bis zuletzt waren die EU-Agrarminister mehrheitlich nicht bereit, von einer Lernphase für das neue Instrument Eco-Schemes abzurücken. Dies gilt als einer der Hauptgründe dafür, dass der Trilog von Kommission, Rat und Europaparlament am vergangenen Freitag ohne eine Einigung beendet wurde. Den letzten Kompromissvorschlägen des …

Rinder

Grassilage-Ernteverfahren auf dem Prüfstand

Einfluss auf Futteraufnahme und Milchleistung untersucht
Grassilage-Ernteverfahren auf dem Prüfstand

© Archiv LW

Für die Ernte von Grassilagen kommen verschiedene Verfahren zum Einsatz. Die technischen und ökonomischen Einflussfaktoren auf die Wahl des Ernteverfahrens sind bekannt. Doch wie wirken sich unterschiedlich geerntete Grassilagen auf die Futteraufnahme und die Milchleistung von Milchkühen aus? Das Versuchsteam bestand aus Dr. Jana …

Jagd, Forst und Natur

Nur guter Brennstoff verbrennt klimaneutral

Beim Verbrennen von Holz sind Regeln zu beachten
Nur guter Brennstoff verbrennt klimaneutral

© Brüggemann

Neben hochwertiger Feuerungstechnik ist trockener Brennstoff mit geringem Feinanteil eine wichtige Voraussetzung für eine umweltfreundliche und effiziente Holzverbrennung. Nach der Vorgabe der ersten Bundesimmissionsschutz-Verordnung darf Holz nur in lufttrockenem Zustand verbrannt werden.

Aus der Wirtschaft

Lemmer-Fullwood: Vertrieb und Service in Nordhessen verstärkt

Melk-, Kühl-, Fütterungs- und Energiesysteme
Lemmer-Fullwood: Vertrieb und Service in Nordhessen verstärkt

© Werkfoto

Verstärkung beim Vertrieb und Service von Melk-, Kühl,- Fütterungs- und Energietechnik von Lemmer-Fullwood in Nordhessen kommt ab sofort von der Elektro Sauerland GmbH & Co. KG mit Sitz in Borchen, Nordrhein-Westfalen. Das Unternehmen sei in Westfalen und in Nordhessen bereits sehr gut etabliert und …

Aus der Region

Einheitlicher Regionalplan Rhein-Neckar liegt zur Einsicht

Online-Veranstaltung zum Thema „verplanter Boden“
Einheitlicher Regionalplan Rhein-Neckar liegt zur Einsicht

© Screenshot: google.maps

Vergangenen Freitag lud der Ernährungsrat Rhein-Neckar gemeinsam mit BUND und dem Bundesbündnis Bodenschutz zu einer Online-Diskussion zum Thema „verplanter Boden“. Mit dabei war Dr. Willi Billau vom Hessischen Bauernverband, der den Vorsitz im Regionalbauernverband Starkenburg innehat.

Zur Sache

Null Transportstress

Null Transportstress

© Archiv LW

Nutztierhalter stecken viel Energie in eine tierwohlgerechte Haltung. Ab dem Zeitpunkt, an dem die Tiere den Hof in Richtung Schlachtbetrieb verlassen, geben sie jedoch zum Teil oder komplett aus der Hand, was weiter mit ihren Tieren passiert. Das gefällt vielen Betriebsleitern nicht. Aber Schlachtstätten …

Aus der Region

Optimale Umgebung für Bienen schaffen

Rahmenbedingungen für gesunde Bienenvölker
Optimale Umgebung für Bienen schaffen

© landpixel

Für den Erhalt der Ökosysteme und für die Erzeugung von Nahrungsmitteln leisten sie eine unverzichtbare Bestäubungsarbeit: die Insekten und insbesondere die Westliche Honigbiene (Apis mellifera). Das vielbeschriebene Bienensterben betrifft neben Honigbienen auch Hummeln und solitäre Wildbienen und hat viele Ursachen, wie der Landesbetrieb Landwirtschaft …