Pflanzenbau

Am wirkungsvollsten ist der Fruchtwechsel

Gefahr durch den Maiswurzelbohrer eindämmen
Am wirkungsvollsten ist der Fruchtwechsel

© Lenz

Der Maiswurzelbohrer (MWB) ist ein kleiner Blattkäfer, der Maisanbauern große Probleme bereiten kann. Weltweit gilt dieser Käfer als bedeutendster Maisschädling, verursacht er doch beispielsweise in den USA jährlich Schäden in Höhe von 1 Mrd. Dollar. Bis Ende der 80er Jahre gab es in Europa …

Rinder

Klauenpflege in den Arbeitsablauf integrieren

Mittelgradige Lahmheit kostet je Fall 400 Euro
Klauenpflege in den Arbeitsablauf integrieren

© Herrmann

Bei den Routinearbeiten im Milchviehbetrieb fristet die Klauenpflege oft ein stiefmütterliches Dasein. Ein Grund: Die Arbeit ist körperlich belastend, schmutzig und richtig gerne machen sie nur „Klauenverrückte“. Durch vernünftiges Planen und Einbinden in den Betriebs- und Arbeitsablauf lässt sich die Klauenpflege vereinfachen. Dr. Hans-Joachim …

Aus der Region

Weniger Kaltblüter

Ponyschau zum Lauterbacher Prämienmarkt 2012
Weniger Kaltblüter

© Sylvia Kirsten Brehm

Über 50 Kleinpferd- und Ponystuten, aber in diesem Jahr leider nur zwei Kaltblüter, waren neben Warmblutpferden zur Tierschau anlässlich des 242. Lauterbacher Prämienmarktes gemeldet. Im Ring der Kleinpferde und Ponys richteten Klaus Biedenkopf aus Lich vom Verband der Pony- und Pferdezüchter Hessen und Jörg …

Gesundheit

Starke Männer, schwache Leisten

Ein Leistenbruch muss operiert werden
Starke Männer, schwache Leisten

© imago images

Einmal verhoben und schon ist der Leistenbruch passiert. Leider heilt er nicht von alleine. Nur eine Operation kann helfen. Und damit sollte man nicht zu lange warten, denn die Risiken sind nicht zu unterschätzen.

Schweine

Rapsextraktionsschrot schmeckt auch Ferkeln

10 und 15 Prozent in Aufzuchtrationen erbrachten gute Leistungen
Rapsextraktionsschrot schmeckt auch Ferkeln

© landpixel

Rapsprodukte in Futtermitteln werden immer beliebter. Vorurteile früherer Zeiten treten in den Hintergrund, nicht zuletzt durch gutes Abschneiden der Rapsprodukte in praxisnahen Untersuchungen der letzten fünf Jahre bei Mastschweinen. Zum Einsatz von Rapsextraktionsschrot in der Ferkelaufzucht wurden bislang nur wenige Versuche durchgeführt. In ersten …

Aus der Region

Tierschauen zeigen das Engagement der Landwirte

Fuldaer Kreistierschau mit eindrucksvoller Kulisse der Züchter
Tierschauen zeigen das Engagement der Landwirte

© Karl-Heinz Burkhardt

In Petersberg-Melzdorf fand vorigen Sonntag die Kreistierschau Fulda in in diesem Jahr zugleich in Verbindung mit einer Jubiläumsschau anlässlich der 55-jährigen Haflingerzucht in der Rhön statt. Vor großem Publikum stellten insbesondere die Rinder- und Pferdezüchter in einem eindrucksvollen Schaubild ihre prämiierten Tiere vor.

Verbraucher

Abendbrot und -brötchen mit mehr Eiweiß

Abendbrot und -brötchen mit mehr Eiweiß

© Halina Zaremba/pixelio

In einigen Bäckereien werden Brot und Brötchen mit wenig Kohlenhydraten und viel Eiweiß angeboten, um den Trend, weniger Kohlenhydrate am Abend zu essen, entgegenzukommen. Das sagt die DGE zum Eiweiß-Abendbrot: „Grundsätzlich denkwürdig ist die Vorgehensweise, Brot als ursprünglichem, wichtigem Kohlenhydratlieferanten die Kohlenhydrate zu entziehen …

Aus der Region

Hessischer Braugerstenverein gegründet

Armin Müller einstimmig zum Vorsitzenden gewählt
Hessischer Braugerstenverein gegründet

© Dr. Jörg Hüther

Als Nachfolgeorganisation des Vereins zur Förderung des Braugerstenbaues in Hessen, dessen Satzung veraltet war, wurde am 13. Juni 2012 auf dem Bensheimerhof in Riedstadt-Leeheim der Hessische Braugerstenverein gegründet. Er soll im Gegensatz zum Vorläufer in das Vereinsregis­ter eingetragen werden.

Verbraucher

Abends Kohlenhydrate oder Eiweiß?

Nachgefragt bei Dr. Ulrike Freund, Sektion Hessen der DGE
Abends Kohlenhydrate oder Eiweiß?

© privat

Kohlenhydrate werden oft mit Zucker und Süßigkeiten assoziiert und haben in puncto Kaloriengehalt und Zahngesundheit ein negatives Image. Aber auch Ballaststoffe zählen zu den Kohlenhydraten – und die sind gesundheitsförderlich. Nun hört man auch, dass abends eher eine eiweißbetonte Kost gegessen werden soll. Dr. …

Aus der Region

2012 – ein Ausnahmejahr

Gute Beteiligung bei der Braugerstenrundfahrt im Hessischen Ried
2012 – ein Ausnahmejahr

© Bernd Weber

Die diesjährige Braugerstenrundfahrt führte am Mittwoch der vergangenen Woche ins Hessische Ried. Armin Müller, Vorsitzender des Vereins zur Förderung des Braugerstenbaues in Hessen, begrüßte zu dieser Veranstaltung auf dem Bensheimerhof in Riedstadt-Leeheim insgesamt mehr als 40 Braugerstenerzeuger, Vertreter des Handels, von Mälzereien, Brauereien und …

Agrarpolitik

Rösler: Naturschutzregeln für Netzausbau lockern

EU-Richtlinien sollen zeitweise außer Kraft treten
Rösler: Naturschutzregeln für Netzausbau lockern

© Archiv LW

Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler hat vorgeschlagen, EU-Naturschutzregeln wie die Fauna-Flora-Habitat(FFH)-Richtlinie und die Vogelschutzrichtlinie zu lockern, um den Netzausbau für die Energiewende zu beschleunigen. In einem Interview der Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) am Donnerstag vergangener Woche erklärte Rösler, bei der Durchquerung von Schutzgebieten

Aus der Region

Jedes Jahr kommen mehr

Jubiläumsfeldtag von Raiffeisen Kassel in Gudensberg
Jedes Jahr kommen mehr

© Raiffeisen-Warenzentrale Kurhessen-Thüringen

Der gemeinsam von der Raiffeisen-Warenzentrale Kurhessen-Thüringen (Raiffeisen Kassel) und der BASF durchgeführte Feldtag in Gudensberg fand in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal statt. Somit galt es, das Jubiläum entsprechend zu feiern und den Versuchsstandort wie jedes Jahr für die Landwirte kompetent und aussagekräftig …