Aus der Region
Wegducken oder diskutieren?
Großveranstaltung der VLF im Schwalm-Eder-Kreis
Landwirtschaft in der Öffentlichkeit lautete das Thema der Großveranstaltung der Vereine für landwirtschaftliche Fortbildung im Schwalm-Eder-Kreis und des Agrartechnikerverbandes Fritzlar, die kürzlich in Borken stattfand.
Garten
Schmucke Grenzen
Gehölze für blühende Hecken
Blühende Hecken im Garten sind faszinierend – sie bringen Farbe in den Garten und lockern die Grundstücksgrenzen auf. Besonders jetzt im Frühling sind sie stets ein imposanter Blickpunkt.
Aus der Region
Direktvermarkter aus Holland
Bauern aus Eindhoven und Den Bosch im Spessart
Besonders interessiert waren die Bäuerinnen und Bauern an Wegen der landwirtschaftlichen Direktvermarktung. In Frankfurt sah man ein studentisches Café auf dem neuen Campus der Universität, das vom Weidenhof der Familie Müller aus Aufenau mit frischer
Lifestyle
Mainzer Weinsalon als Selbstläufer
Rheinhessische Jungwinzer werben für ihre Produkte
Sie wollen ihren rheinhessischen Wein bekannter machen. Vor allem junge Leute – die Kunden von morgen – sollen auf den Geschmack kommen. Die monatliche After-Work-Party in Mainz des Mainzer Weinsalons ist mittlerweile zum Selbstläufer geworden.
Schweine
Laktierende Sauen ad libitum füttern?
Praxiserfahrungen mit der Sattfütterung
Laktierende Sauen benötigen durch die großen Ferkelwürfe viel Energie zur Milchproduktion und zum Erhalt der Körpersubstanz während der Säugezeit. Ein Betrieb im Rheinland hat seine Sauen im Abferkelstall deshalb auf Ad-Libitum-Fütterung umgestellt.
Aus der Region
„Deutsche Düngeverordnung hat sich bewährt“
Jahreshauptversammlung des KBV Fulda-Hünfeld
„Die deutsche Düngeverordnung hat sich bewährt“, betonte der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied bei der Jahreshauptversammlung des Kreisbauernverbandes Fulda-Hünfeld in der vergangenen Woche in Künzell, in der er einen weiten Themenbogen spannte.
Landfrauen
Landfrauen im Dialog mit Ministerin Priska Hinz
„Ohne Frauen geht es nicht!“
Kein großer öffentlicher Auftritt, keine große Bühne, keine Reden zur Agrarpolitik, sondern zu einer ersten Gesprächsrunde unter dem Motto „Landfrauen im Dialog mit der Politik“ trafen sich Vertreterinnen des Landfrauenverbandes Hessen mit Ministerin Priska Hinz.
Rinder
Biogene Amine: Fehlgärungen sind Ursache
Futteraufnahme sinkt, und es entstehen mehr Klauenprobleme
Fehlgärungen können bei der Produktion von Grassilage eine Ursache für die Entstehung biogener Amine in der Silage sein. Sind zu viele biogene Amine enthalten, sinkt die Futteraufnahme, und es kommt vermehrt zu Klauenerkrankungen.
Agrarpolitik
Schmidt betont ethische Aspekte in der Agrarpolitik
„Landwirtschaft nicht nur funktional betrachten“
Eine stärkere Betonung ethischer Aspekte in der Agrarpolitik hat Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt angekündigt. „Man kann Landwirtschaft nicht nur funktional betrachten“, so der Minister in einem Interview mit dem Pressedienst Agra-Europe.
Agrarpolitik
Kommt der Mindestlohn in der Landwirtschaft schon 2015?
Keine Ausnahmeregelung im Nahles-Entwurf
Der Landwirtschaft droht die Einführung des gesetzlichen Mindestlohns von 8,50 Euro je Stunde zum 1. Januar 2015. Das geht aus dem Referentenentwurf des Bundesarbeitsministeriums für ein „Tarifautonomiestärkungsgesetz“ hervor.
Weinbau
Abfüllung von Weißwein
Kellerwirtschaftliche Hinweise, um die Weine stabil zu halten
Die Nachfrage der Verbraucher nach jungen, frischen Weinen führt dazu, dass die Abfüllung von Weißweinen des Jahrgangs 2013 bereits seit Wochen im vollen Gange ist. Im Vorfeld zur Abfüllung müssen jedoch noch einige wichtige Parameter kontrolliert und gegebenenfalls korrigiert werden.
Weinbau
Düngung im Jungfeld
Begrünung kann Wüchsigkeit regulieren
Gut gewachsene Jungfelder sind vom Winzer gewünscht, aber eine zu hohe Wüchsigkeit kann Nachteile haben. Ein gezielter Einsatz von Begrünung kann die Wüchsigkeit regulieren.

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Wenn das Geld knapp wird, handlungsfähig bleiben

Lesenswert
