Schafe & Ziegen

Großes Angebot an Rhönschaf- und Coburger Fuchsschaf-Böcken

Bockauktion von neun Landesschafzuchtverbänden in Hilders am 18. April
Großes Angebot an Rhönschaf- und Coburger Fuchsschaf-Böcken

© Lange

Am 18. April trafen sich wieder einmal die Züchter des Rhön- und des Coburger Fuchsschafes in Hilders/Rhön. Diese traditionelle Auktion findet im jährlichen Wechsel mit Dermbach in Thüringen statt. An der Veranstaltung beteiligten sich insgesamt neun Landes-schafzucht-Verbände und meldeten insgesamt 97 Böcke. Zum Auftrieb …

Erziehung

Das mache ich mit links!

Linkshändigkeit bei Kindern erkennen und fördern
Das mache ich mit links!

© Silke Bromm-Krieger

Wir kommen entweder als Linkshänder oder Rechtshänder auf die Welt. Oft wird eine Linkshändigkeit bei Kindern nicht rechtzeitig erkannt – mit fatalen Folgen für die weitere Entwicklung. Doch wie können Eltern erkennen, ob ihr Kind linkshändig ist?

Gesundheit

Friedrich-Loeffler-Institut warnt vor Infektion von Schweinen durch infizierte Personen

Friedrich-Loeffler-Institut warnt vor Infektion von Schweinen durch infizierte Personen

© Archiv LW

Das neue Influenzavirus A/H1N1 ist erstmals auch bei Schweinen nachgewiesen worden. Kanadische Behörden bestätigten, dass in der Provinz Alberta eine Infektion von Mensch zum Tier durch eine Person stattgefunden hat, die aus Mexiko mit grippeähnlichen Symptomen zurückgekehrt ist und Kontakte zu dem Schweinebestand hatte. …

Rinder

Rohstoff Milch ist reichlich verfügbar

Aktuelles zum Milchmarkt in Hessen und Rheinland-Pfalz
Rohstoff Milch ist reichlich verfügbar

© Stahmann

Das Quotenjahr 2008/09 ist wahrscheinlich mit einer Unterlieferung zu Ende gegangen. Nach Schätzungen der ZMP wurden in Deutschland vo­raussichtlich etwa 99 Prozent der Quoten ausgenutzt (siehe LW-Ausgabe 16, Seite M7). Endgültige Zahlen werden aber erst im Juni/Juli vorliegen. Mit Beginn des neuen Quotenjahres liegt …

Aus der Region

Solides Händlernetz nutzt Herstellern und Landwirten

Jahrestagung der Landmaschinen-Fachbetriebe Hessen
Solides Händlernetz nutzt Herstellern und Landwirten

© Dr. Moennig

Wie aktuelle Verkaufsergebnisse der Landmaschinen-Fachbetriebe zeigten, hätten die Auswirkungen der weltweiten Wirtschaftskrise jetzt auch den heimischen Markt für Landmaschi­nen erreicht. Nach dem heraus­ra­genden Wachstumsergebnis der Land­tech­nik­industrie von plus 20 Prozent im Jahr 2008 gegenüber dem vorange­gangen Jahr berichteten nun erste Hersteller von Kurzarbeit. Und …

Pflanzenbau

Die Qualität hängt von vielen Faktoren ab

Lohnt sich die Stickstoff-Qualitätsdüngung zu Weizen?
Die Qualität hängt von vielen Faktoren ab

© landpixel

Eine dritte N-Gabe zu Winterweizen, ab dem Erscheinen des Fahnenblatts bis spätestens zum Ährenschieben verabreicht, soll den Ertrag absichern und die Qualität beziehungsweise den Rohproteingehalt erhöhen. Aber wann und in welcher Höhe und Form lohnt sich das überhaupt? Kann es pauschale Empfehlungen zur Spätdüngung …

Agrarpolitik

RWZ Köln mit Umsatzrekord

2008 war ein Ausnahmejahr – Sehr starke Preisschwankungen
RWZ Köln mit Umsatzrekord

© Mohr

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG, (RWZ Köln) ist sehr gut durch das vergangene Jahr gekommen und erzielte mit 2,1 Mrd. Euro den höchsten Umsatz seit Bestehen des Handelsunternehmens, ein Plus von 450 Mio. Euro oder 27 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Jahresüberschuss beträgt rund …

Verbraucher

Hoffen auf Hilfe

Vermittler für osteuropäische Pflegekräfte im Test
Hoffen auf Hilfe

© imago images

Viele Familien setzen auf preiswerte Kräfte aus Osteuropa, wenn die Eltern gepflegt werden müssen. Oft bleibt gar keine andere Wahl. Stiftung Warentest hat Agenturen getestet, die solche Hilfskräfte an Haushalte in Deutschland vermitteln. Werden Kunden gut beraten, Betreuerinnen passend ausgewählt oder holt man sich …

Tierhaltung allgemein

Partner wettbewerbsfähiger Wachstumsbetriebe

Betreuungsgesellschaft GVAgrar begleitet Bauvorhaben
Partner wettbewerbsfähiger Wachstumsbetriebe

© GVAgrar

Die GVAgrar GmbH ist ein privat geführtes Betreuungsunternehmen nach dem Gemeinschaftsagrargesetz. Neben dem Hauptarbeitsgebiet für Maßnahmen nach dem Agrarinvestitionsförderungsprogramm wird eine Hofbörse betrieben und weitere Agrardienstleistungen werden angeboten.

Agrarpolitik

Aigner genehmigt Versuchsanbau von Amflora

Kein Grund, Freisetzung zu versagen – Seehofer legte Verbot nahe
Aigner genehmigt Versuchsanbau von Amflora

© agrarfoto

Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner hat den Versuchsanbau der gentechnisch veränderten Stärkekartoffel Amflora genehmigt. Damit erhält das Unternehmen BASF grünes Licht für den Anbau von 20 ha in Bützow in Mecklenburg-Vorpommern. Beantragt hatte die BASF für dieses Jahr den Anbau von bis zu 40 ha vor …

Lifestyle

Hochzeitstage

Es darf gefeiert werden
Hochzeitstage

© berwis|pixelio

Die Hochzeit ist für viele ein besonderer Tag im Leben. Damit dieser Tag nicht vergessen wird, kann noch Monate und Jahre danach gefeiert werden. Bekannt sind sicherlich Silber- und Goldene Hochzeit. Es gibt jedoch noch viele weitere Anlässe, um den "schönsten Tag" aufleben zu …

Tierhaltung allgemein

Betriebe nicht in ihrer Existenz gefährden

Fragen an Dr. Rudolf Müller, Veterinäramt Wetterau, Friedberg
Betriebe nicht in ihrer Existenz gefährden

© privat

Auch landwirtschaftliche Schlachtstätten benötigen bis Ende dieses Jahres aufgrund der neuen EU-Hygieneverordnungen eine Zulassung. Erteilt wird diese von den Veterinärämtern. Das LW hat Dr. Rudolf Müller vom Veterinäramt des Wetteraukreises, Friedberg, vier Fragen dazu gestellt.