Garten

Gelb – die Farbe der Sonne

Leuchtende Farben an Pflanzen im Garten
Gelb – die Farbe der Sonne

© Pahler

Gelb wirkt fröhlich und unbekümmert. Sowohl helles Zitronengelb und Grüngelb als auch sattes Dottergelb besitzen eine starke Strahlkraft, die im Beet durch geeignete Begleiter abgedämpft werden kann. Dafür eignen sich „farblose“ Nachbarpflanzen mit grauem Laub oder Blüten in Mischfarben: zum Beispiel Violett, Ocker und …

Lifestyle

Frisbee, Gummitwist oder Himmel und Hölle

Bewährte Garten-Klassiker und neue Draußen-Spielideen
Frisbee, Gummitwist oder Himmel und Hölle

© imago images

Kinder lieben den Sommer: Planschbecken-Partys, wilde Wasserschlachten und den ganzen Tag draußen herumtoben. Und wenn die Familie auf dem Land lebt, haben die Kleinen an schönen Tagen ganz besonders viele Möglichkeiten, sich in der freien Natur auszuleben. Dennoch kommt zwischen­durch manchmal Langeweile auf. Gut, …

Verbraucher

Tourismusnetzwerk Landsichten.de ist online

Start des bundesweit größten Internetportals zum Landtourismus
Tourismusnetzwerk Landsichten.de ist online

© LW

Mit rund 2 500 Anbietern von charakteristisch ländlichen Urlaubsformen startete am 7. Juni die Tourismusplattform Landsichten.de. Ziel des neuen Informations- und Buchungsportals ist es, den ländlichen Raum als Urlaubs-, Freizeit-, Erholungs- und Genussregion noch besser zu präsentieren. Schwerpunkte sind die Segmente Urlaub auf dem …

Gesundheit

Zeckenstich – was ist zu tun?

Nachgefragt bei Ute Fischer, Borreliose und FSME Bund Deutschland
Zeckenstich – was ist zu tun?

© imago images

Ein Zeckenstich kann folgenschwere Erkrankungen verursachen, wie die Lymne-Borreliose und FSME, die Frühsommer-Meningoenzephalitis. Diese Gefahr wird oft unterschätzt – sowohl von Betroffenen und von Ärzten als auch von politisch Verantwortlichen, wie das LW von Ute Fischer erfuhr. Fischer ist Vorstandsvorsitzende beim Borreliose und FSME …

Lifestyle

Die Milch und ihre Produkte erlebbar machen

Zukunftsorientierte Zusammenschlüsse von Betrieben auf der Hessischen Milch- und Käsestraße
Die Milch und ihre Produkte erlebbar machen

© privat

Am 1. Juni, dem Tag der Milch, wurde die dritte Etappe der Hessischen Milch- und Käsestraße eröffnet. Sie führt durch Rhön und Vogelsberg – 20 Partnerbetriebe machen dabei mit. Sie und 55 weitere der Etappen „Waldeck-Frankenberg“ und „Südliches Hessen“ signalisieren mit ihrem Zusammenschluss und …

Verbraucher

Gründlich waschen und richtig bevorraten

Gesundheits- und Verbrauchertipps aufgrund des EHEC-Erregers
Gründlich waschen und richtig bevorraten

© imago images

Seit der zweiten Maiwoche häufen sich in Deutschland Krankheitsfälle mit dem sogenannten hämolytisch-urämischen Syndrom (HUS). Dieses wird durch einen besonderen Bakterientyp der enterohämorrhagischen Escherichia coli, kurz EHEC, ausgelöst. Der folgende Beitrag informiert, was EHEC ist und welche Vorsichtsmaßnahmen eingehalten werden sollten, damit man sich …

Garten

Bildergalerie zur BUGA 2011 in Koblenz

Bildergalerie zur BUGA 2011 in Koblenz

© Ausblick-aufs-Deutsche-Eck-von-Forstplateu

In dieser Bildergalerie können Sie sich einen Eindruck von der Bundesgartenschau in Koblenz verschaffen. Sie können die BUGA 2011 noch bis zum 16. Oktober besuchen.

Garten

Auf nach Koblenz!

Ein Rundgang über die Bundesgartenschau 2011
Auf nach Koblenz!

© Regina Klein

Nachdem die vergangene Bundesgartenschau (BUGA) im fernen Schwerin die Leute begeisterte, findet sie in diesem Jahr im näher gelegenen Koblenz statt. Unter dem Motto „2011 ist unser Sommer“ sorgte die Gartenschau bereits kurz nach ihrer Eröffnung für Besucherrekorde im UNESCO-Kulturerbe Mittleres Rheintal. Im Folgenden …

Gesundheit

Brustkrebs frühzeitig erkennen

Erst informieren und dann Vorsorgestrategie wählen
Brustkrebs frühzeitig erkennen

© UK-SH Campus Kiel

Brustkrebs ist in Deutschland die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Bundesweit erkranken jährlich etwa 57 000 Frauen neu. Hier kann Früherkennung Leben retten. Deshalb werden Frauen im Alter zwischen 50 und 69 Jahren, die zur besonderen Risikogruppe zählen, regelmäßig alle zwei Jahre zu einem freiwilligen …

Garten

Powerpflanzen unter den Wildkräutern

Löwenzahn und Rotklee im Porträt
Powerpflanzen unter den Wildkräutern

© Maria Weiser

Geradezu in Mode gekommen ist das Verwerten von Wildkräutern und Blüten in der Küche. Nicht nur vom gesundheitlichen Aspekt und fürs Auge ist deren Verwendung empfehlenswert. Auch kulinarisch hat der „Wildwuchs“ eine Menge zu bieten. Über den essbaren Löwenzahn und Rotklee informiert Maria Weiser. …

Garten

Gemischt wird, was gefällt

Neue Beet- und Balkonpflanzen für 2011
Gemischt wird, was gefällt

© LVG

Nach einem langen Winter stürmen die Gartenfans nun wieder Gärtnereien und Gartencenter. Blühen soll es, am besten den ganzen Sommer hindurch. Die Auswahl an Beet- und Balkonpflanzen scheint unerschöpflich. Jedes Jahr kommen neue Sorten von Geranien, Petunien und Co. auf den Markt. Ute Ruttensperger …

Garten

Sauer macht lustig!

Oxalsäure in Sauerampfer, Rhabarber und anderen Wildpflanzen
Sauer macht lustig!

© Gisela Tubes

Wie der Volksmund sagt, macht sauer zwar lustig, eine oxalsäurereiche Ernährung kann aber auch der Gesundheit schaden. Oxalsäure ist in einigen unserer heimischen Wildpflanzen, Gartenpflanzen und anderen Lebensmitteln, wie zum Beispiel im Kakao, enthalten. Ein Glas Milch und spezielle Rezepte lassen den Verzehr von …