- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Agrarpolitik
Absatzförderung: Wirtschaft setzt auf brancheninterne Lösungen
Fleischwirtschaft: „Wir werden was machen in Sachen Exportförderung
Für die Absatzförderung deutscher Agrarprodukte zeichnen sich immer stärker der Verzicht auf übergreifende und das Zusteuern auf brancheninterne Lösungen ab. Wie die Geschäftsführerin Dr. Heike Harstick vom Verband der Fleischwirtschaft (VDF) vergangene Woche gegenüber dem Pressedienst Agra-Europe bestätigte, plant der Verband Aktivitäten zur Ankurbelung …
Aus der Region
Ausbildereignungsurkunden überreicht
Frühlingsball 2009 des Agrartechnikerverbandes Fritzlar
Beim Frühlingsball des Agrartechnikerverbandes Fritzlar in Gudensberg wurden den Betriebswirten der Fachrichtung Agrarwirtschaft, die ihre zweiährige Ausbildung an der Fachschule für Agrarwirtschaft in Fritzlar absolviert haben, Ausbildereignungsurkunden im feierlichen Rahmen überreicht. Anne Schweinebraden, Kohlkönigin Anne I. aus Besse, der Vorsitzende des Kreisbauernverbandes Hofgeismar, Reinhard …
Garten
Frisch aus dem Kühlschrank
Naturschöne Osterdeko
Für alle, die keine puscheligen, gelben Küken, Häschen mit und ohne Möhrchen, mit und ohne Pinsel, bunte Hennen oder bemalte Eier, Federchen, Schmetterlinge oder ähnlichen Trillefit um sich herum aufbauen wollen, gibt es hier einen Alternativvorschlag für eine naturschöne Osterdeko. Geh an deinen Kühlschrank, …
Agrarpolitik
Verzicht auf Nachweis der Milchquote bei der einzelbetrieblichen Förderung
Der Ausschuss für ländliche Entwicklung der Europäischen Union (RDC) hat am Dienstag dieser Woche auf Initiative Deutschlands beschlossen, dass der Nachweis der Milchquote für Förderfälle nach dem 1. Januar 2007 nicht mehr geführt werden muss. Dies teilt Staatssekretär Dr. Gerd Müller vom Bundeslandwirtschaftsministerium in …
Verbraucher
Lebensmittel – Hauptsache billig?
Verbraucher sparen am Essen, wollen aber beste Qualität
Betrachtet man, was im deutschen Lebensmittelhandel passiert, muss man annehmen, dass in Deutschlands Küchen tatsächlich Schmalhans Küchenmeister ist – nicht in Bezug auf die Menge, aber sicher hinsichtlich der Qualität. Lesen Sie im Beitrag von LW-Autor Dr. Friedhelm Mühleib über das Verbraucherverhalten in Bezug …
Agrarpolitik
Die Frage der Vernetzung wird immer wichtiger
Ministerin Lautenschläger in Sachen erneuerbare Energien unterwegs in Hessen
Die Energieversorgung ist eines der wichtigsten Zukunftsthemen. Somit hat das neu zusammengesetzte Ministerium von Silke Lautenschläger durch die Zuordnung des Ressorts Energie an Gewicht gewonnen. Eine „tolle Verbindung“ mit der Landwirtschaft sei dieses Aufgabenfeld, sagt die 40-jährige CDU-Politikerin.
Aus der Region
„Precision Farming bricht sich Bahnen im Markt“
Gemeinsame Road Show von: Agri Con, New Holland, Rauch, Yara
Im „Vierergespann“ starten die Firmen Agri Con, New Holland, Rauch und Yara in Kürze mit ihrer gemeinsamen Road Show 2009 durch Deutschland. Bei der in Form kleiner Feldtage durchgeführten Veranstaltungsreihe wird das LW-Gebiet mit den Betrieben Rockenfeller in Neuwied am 7. Mai sowie Lang …
Verbraucher
Fit ins Frühjahr starten
Entschlacken und in Schwung kommen
Jedes Jahr, wenn die Tage wieder länger und wärmer werden, stellt sich bei vielen Menschen eine große Müdigkeit ein – die sogenannte Frühjahrsmüdigkeit. Wie kommt diese zustande und was kann man dagegen tun?
Aus der Region
„Landwirtschaft ist eine robuste Branche“
Hauptversammlung des Lohnunternehmerverbandes Hessen
Referate von Dr. Henning Brand-Saßen (Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt) zur „Finanzkrise und Auswirkungen auf die Landwirtschaft“ und des Präsidenten des Bundesverbands der Lohnunternehmen (BLU), Klaus Pentzlin, standen – neben Geschäftsbericht und Vorstandsneuwahlen – im Fokus der Jahresmitgliederversammlung des Landesverbandes Hessen der Lohnunternehmer in Landwirtschaft, Forstwirtschaft …
Pflanzenbau
Nmin-Werte Hessen
Nmin-Werte nach dem langen Winter fast „normal“
Ungeachtet des langfristigen Trends zur Klimaerwärmung war der vergangene Winter nicht nur relativ kalt, sondern hielt auch fast den ganzen Februar über an. Wo sonst in anderen Jahren bereits Mitte des Monats die erste N-Gabe zu Winterung gegeben werden konnte, waren in diesem Jahr …
Agrarpolitik
Keine Agrardieselentlastung auf Bundesebene
SPD lehnt weitergehende Vergünstigung ab
Beim Agrardiesel wird es auf Bundesebene in absehbarer Zeit aller Voraussicht nach keine zusätzliche Entlastung für die Landwirte geben. Ob einzelne Länder eigene Maßnahmen ergreifen können, erscheint derzeit zumindest sehr fraglich. Das ist das Ergebnis der politischen Gespräche zu dem Thema vergangene Woche in …
Aus der Wirtschaft
Neuer Hochleistungs-Ballenwickler von Tanco
Leistung von bis zu 90 Rundballen pro Stunde
Der irische Hersteller für Ballenwickelgeräte Tanco Autowrap bietet zur kommenden Saison eine neue Hochleistungsmaschine an. Dies teilt das Unternehmen in einer Presseerklärung mit. Dieser Wickler habe einen geteilten Wickeltisch und könne bis zu 90 Rundballen pro Stunde wickeln – im Vergleich zu etwa 50 …