Hof & Familie
© VSE Hessen
© VSE Hessen
© Knorr
Gesundheit
Kinder werden als Gourmets geboren
Vielfalt zahlt sich aus
„Kinder werden als Gourmets geboren“ sagt Professorin Andrea Maier-Nöth, von der Hochschule Albstadt-Sigmaringen. Wie sich unsere Geschmacksvorlieben entwickeln sei zu etwa 20 Prozent genetische Veranlagung, der Rest ist Prägung, so die Expertin für frühkindliche Geschmacksprägung. „Über die Plazenta kann der Fötus bereits einen ersten …
Erziehung
Lerntipps für das Schulende
Ohne Stress durch die Abschlussprüfungen
Schulabsolventen haben es selbst in der Hand: Der Endspurt vor dem Abitur oder vor den zentralen Abschlussprüfungen in der 10. Klasse kann ganz schön nervenaufreibend sein. Besser ist es, rechtzeitig, systematisch und effizient mit dem Lernen zu beginnen. Aber wie? Nachfolgend sind die besten …
Lifestyle
Gesehen, gehört und eingebunden
Wie Landfrauen den Dialog trotz Corona weiterführen
„Landfrauen sind füreinander da und setzen gemeinsam neue Impulse. Sie genießen das Miteinander und schöpfen daraus Lebensfreude“, lautet eine Botschaft des Deutschen Landfrauenverbandes (dlv). Wie sich das Miteinander der Landfrauen und die Verbandsarbeit durch Corona verändert hat, darüber informiert der folgende Beitrag. Die Landfrauen …
Garten
Bauern- und Winzergarten der Zukunft
Wie man den Garten an den Klimawandel anpassen kann
Landwirte und Winzer, die von Berufs wegen sehr eng mit der Natur zusammenarbeiten, spüren bei ihrer Arbeit die Auswirkungen des Klimawandels schon sehr deutlich. Umso mehr wächst das Bedürfnis und die Notwendigkeit, sich nicht nur in Feld und Wingert, sondern auch im privaten Garten …
Garten
Die richtigen Birnensorten für große und kleine Gärten
Freude an Birnen
Am Baum gereifte Birnen vereinen viele Geschmacksnuancen. Doch für den Handel werden alle Sorten hartreif geerntet und haben keine Zeit, ihr sortentypisches Aroma zu entfalten. Eine Nachreife nützt leider wenig. Wie gut, wenn man den Erntezeitpunkt selbst bestimmen kann. Die berühmtesten Tafelbirnen stammen aus …
Erziehung
Erfolgreich mit Lernplänen und Mind-Maps
Motivationstief in der Pubertät? Lerntipps für Teenager
In der Pubertät haben Teenager reichlich mit sich selbst zu tun – das Lernen steht da nicht unbedingt an erster Stelle der Prioritätenliste. Aber schnell ist der Anschluss in der Schule verpasst. Nachfolgend die besten Tipps für eine bessere Zeiteinteilung, mehr Spaß am Schulstoff …
Garten
Alternativen für Torf in Blumenerde
Nachgefragt bei der Gartenakademie Rheinland-Pfalz
Der Klimaschutzplan 2050 der Bundesregierung sieht Maßnahmen vor, die Verwendung von Torf zu reduzieren. Grund: Torf ist ein fossiler Rohstoff, in dem in vielen Jahrhunderten und Jahrtausenden viel Kohlenstoff gebunden wurde. Wird der fossile Rohstoff Torf genutzt, setzt er bei seinem nachfolgenden Abbau CO2 …
Haushalt
Blaue Dichtung im Deckel
Manche Twist-off-Gläser im Handel, insbesondere mit fetthaltigen Produkten wie Dressings oder Pestos, sind mit einem Deckel verschlossen, der innen eine blaue Dichtung aufweist. Diese „Blueseal“-Verschlüsse enthalten laut Hersteller weder Weichmacher noch PVC. Üblicherweise werden Weichmacher in Twist-off-Deckeln eingesetzt, damit der aufgeschäumte Kunststoff in den …
Lifestyle
„Das Miteinander ist ruhiger geworden“
Die Landjugend ist während der Pandemie sehr kreativ
Der Eintritt in die Grüne Familie beginnt für viele Kinder mit der Mitgliedschaft bei der Landjugend. Diese vertritt die Interessen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im ländlichen Raum – mit Freizeit, Spiel und Spaß gleichermaßen wie mit Fortbildungen und berufspolitischem Einsatz. Durch die …
Gesundheit
Auf die Plätze, fertig und endlich wieder los!
Sportvereine müssen für den Wiedereinstieg viel stemmen
Als die Sportvereine Mitte März aufgrund der Corona-Pandemie schließen mussten, haben sich viele aufs Fahrrad geschwungen, sind im Wald, in Parks und auf Feldwegen gejoggt, haben Online-Sportkurse besucht oder nach anderen privaten Alternativen gesucht, um sportlich aktiv zu bleiben. Manche „rosten“ seit Monaten ohne …
Lifestyle
Haltung bewahren, trotz widriger Umstände
Wie man mit schwierigen Situationen umgehen kann
Es gibt derzeit viele gute Gründe für Landwirte, frustriert oder niedergeschlagen zu sein. Ob es die aktuelle Agrarpolitik ist, der Klimawandel, die zum Teil massive und destruktive Kritik aus Teilen der Gesellschaft oder auch individuelle Herausforderungen wie finanzielle Probleme, eine schwierige Hofübergabe, Spannungen innerhalb …
Lifestyle
„Landsenioren sind optimistisch veranlagt“
Ohne Veranstaltungen trotzdem in Kontakt bleiben
Für die Landseniorenvereinigungen endeten alle geplanten Veranstaltungen abrupt Mitte März aufgrund der Corona-Pandemie. Darunter fielen in Hessen zum Beispiel zwei regionale Arbeitstagungen zum Thema „Kraftquelle Schlaf“ in Heppenheim und Grünberg. Das LW hat bei Geschäftsführer Gisbert Müller vom Landseniorenverband Hessen und dem Vorsitzenden Alfons …

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen
Tipp der Woche
Regulierung von Ausfallgetreide im Raps

Lesenswert
