© Butaris Butterschmalz

© Le Creuset

© Informationsbüro Deutsches Geflügel

Gesundheit

Diagnose Blasenkrebs

Rechtzeitig erkannt, sind Chancen auf dauerhafte Heilung groß
Diagnose Blasenkrebs

© Silke Bromm-Krieger

Harnblasenkrebs ist die vierthäufigste Krebserkrankung bei Männern und die achthäufigste bei Frauen. In Deutschland erkranken pro Jahr fast 30 000 Menschen neu daran. Häufig wird die Erkrankung erst spät festgestellt. LW-Autorin Silke Bromm-Krieger hat mit einer Betroffenen und einem Urologen über das Krankheitsbild gesprochen.

Garten

Heilkräftiger Eibisch

Mediterrane Pflanze mit langer Tradition
Heilkräftiger Eibisch

© Brosius

Bereits im 9. Jahrhundert geschätzt, hat der Eibisch immer noch seinen Platz im Bauerngarten. Jetzt im Herbst werden die Wurzeln ausgegraben und so neue Pflanzen gewonnen. Die Wurzeln besitzen auch besondere Heilwirkung.

Lifestyle

Kürbisse aus der Region

Nachgefragt bei Wolfram Bender, Villingen
Kürbisse aus der Region

© Archiv LW

Am östlichen Rande der Wetterau in Villingen, einem Stadtteil von Hungen im Landkreis Gießen, liegt der landwirtschaftliche Betrieb von Wolfram Bender. Nachdem dort jahrelang eine Pferdezucht – derzeit mit einem Gnadenhof für Pferde – betrieben wurde, hat sich der Betrieb heute außerdem auf Kürbisse …

Lifestyle

Flüchtlingshilfe auf dem Dorf

Wie sich ein Verein engagiert
Flüchtlingshilfe auf dem Dorf

© Kalbhenn

Kein Tag vergeht, ohne dass dramatische Berichte von Flüchtlingen in den Medien zu sehen und zu lesen sind. Was erwartet sie hier? Ein Beispiel, wie sich Ehrenamtliche auf dem Dorf einsetzen, um Flüchtlingen bei ihren ersten Schritten in unserem Land zu helfen, ist der …

Verbraucher

Brandschutz: Gefahrenquellen und -abwehr im Privathaus

Interview mit Thomas Hain, Brandschutzsachverständiger
Brandschutz: Gefahrenquellen und -abwehr im Privathaus

© Lehmkühler

Vom Keller bis zum Speicher gibt es in jedem Haushalt unzählige potenzielle Brandquellen. Wie man diese erkennt und frühzeitig beseitigt, dazu hat das LW bei Thomas Hain, Brandschutzsachverständiger aus Seligenstadt, ein Interview geführt.

Lifestyle

Tierzucht in feuchter Erde

Mit Würmern Geld verdienen
Tierzucht in feuchter Erde

© Annegret Keulen

Als absoluter Pionier galt Martin Langhoff in Deutschland, als er 2001 sein Unternehmen Superwurm zur Zucht von Angel- und Futterwürmern in der Garage seines Wohnhauses gründete. Heute produziert das Familienunternehmen bereits auf 600 m² Gewerbefläche in Düren und will demnächst weiter expandieren.

Gesundheit

Was tun, wenn die private Pflegeperson ausfällt?

Kurzzeitpflege oder Verhinderungspflege nutzen
Was tun, wenn die private Pflegeperson ausfällt?

© Archiv LW

Ist eine private Pflegeperson wegen Urlaub oder Krankheit vorübergehend an der Pflege gehindert oder liegt eine sonstige Krisensituation vor, besteht die Möglichkeit, die Pflege in dieser Zeit entweder durch Kurzzeitpflege oder Verhinderungspflege sicherzustellen.

Haushalt

Elektronische Durchlauferhitzer

Welche Größe für welchen Bedarf?
Elektronische Durchlauferhitzer

© Wärme+/Clage

Im Badezimmer, für die Wasch- und Geschirrspülmaschine, im Garten – durchschnittlich verbraucht jeder Deutsche rund 120 Liter Wasser täglich, etwa ein Drittel davon wird erwärmt. Diese Erwärmung braucht natürlich Energie.

Garten

Stars für den Herbst

Gräser und Stauden sind gefragt bei der Grabgestaltung
Stars für den Herbst

© Kenneth Keifer - Fotolia.com

Mit dem Herbst, mit dem das Jahr langsam ausklingt, stehen Trauer und Gedenken wieder im Vordergrund. Jetzt ist die beste Zeit, um die Gräber für die kommende Jahreszeit zu bepflanzen. Dabei stehen ausnahmsweise einmal nicht die Blütenpflanzen, sondern Gräser, verschiedene Blattschmuck-Stauden und kleine Gehölze …

Gesundheit

Aus drei Pflegestufen werden fünf Pflegegrade

Entwurf des Pflegestärkungsgesetzes II verabschiedet
Aus drei Pflegestufen werden fünf Pflegegrade

© imago images/emil umdorf

Das Bundeskabinett hat vergangene Woche den Entwurf des Zweiten Pflegestärkungsgesetzes (PSG II) beschlossen. Mit diesem Gesetz wird der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff in die Praxis umgesetzt. Das Gesetz soll am 1. Januar 2016 in Kraft treten.

Gesundheit

Alzheimer in jungen Jahren

Wenn die Reise ins Vergessen mitten im Leben beginnt
Alzheimer in jungen Jahren

© Archiv LW

Von einer Alzheimererkrankung können auch jüngere Menschen betroffen sein. Ihre Lebenslagen unterscheiden sich deutlich von denen älterer Erkrankter: Sie sind meist noch berufstätig, haben minderjährige Kinder und müssen finanzielle und soziale Verpflichtungen erfüllen.

Gesundheit

Vor Infektion mit Fuchsbandwurm schützen

Präventiv Schutzmaßnahmen durchführen
Vor Infektion mit Fuchsbandwurm schützen

© Archiv LW

Füchse vermehren sich in Deutschland stark. Besonders Landwirte, Jäger, Förster und Waldarbeiter sind dadurch gefährdet, sich mit dem Fuchsbandwurm zu infizieren. Auch für Hunde- und Katzenbesitzer besteht eine erhöhte Gefährdung.