Aus der Region

Abläufe im landwirtschaftlichen Betrieb vorgestellt

KBV beteiligt sich an „Bauernhof als Klassenzimmer“
Abläufe im landwirtschaftlichen Betrieb vorgestellt

© Stefanie Wittich, kbv

Wie wird aus Getreide Brot? Woher kommt die Milch? Fragen wie diese konnten die rund 170 Schulkinder aus dem Werra-Meißner-Kreis am Ende ihres jeweiligen Bauernhofbesuches gut beantworten.

Pflanzenbau

Winterraps blieb hinter den Erwartungen zurück

Landessortenversuche 2015/2016 und Empfehlungen Herbst 2016 Rheinland-Pfalz
Winterraps blieb hinter den Erwartungen zurück

© landpixel

Die feuchte Witterung war für das Wachstum der Rapsbestände zunächst förderlich, die anhaltenden Niederschlagsphasen bis zum Vorsommer waren allerdings pflanzenphysiologisch problematisch und forcierten den Befall mit verschiedenen pilzlichen Schaderregern während der Frucht- und Samenreife.

Aus der Region

Bei der rheinland-pfälzischen Edelbrandprämierung erfolgreich

Überzeugende Ergebnisse der hessischen Brenner
Bei der rheinland-pfälzischen Edelbrandprämierung erfolgreich

© Markus Fischer, Weinbauamt Neustadt

Auf ein sehr erfolgreiches Abschneiden bei der diesjährigen 19. rheinland-pfälzischen Edelbrandprämierung können die Odenwälder Brenner zurückschauen.

Pflanzenbau

Regen und Krankheiten setzten dem Winterraps zu

Landessortenversuche 2015/16 und Empfehlungen Herbst 2016 Hessen
Regen und Krankheiten setzten dem Winterraps zu

© landpixel

Trotz der schwierigen Witterungsverhältnisse konnte die Rapsernte in Hessen überwiegend zeitgerecht beendet werden. Die Ernte begann in Südhessen in der zweiten Julihälfte und schritt dort zügig voran. Insgesamt blieben die Erträge in der Praxis hinter den Erwartungen zurück, teilweise gab es auch große Enttäuschungen. …

Aus der Region

Meisterschaft der Pferde-Jungzüchter

Sieben Jungzüchter haben sich für Verden qualifiziert
Meisterschaft der Pferde-Jungzüchter

© Hanna Grell, PZV

Vorletztes Wochenende fand in Bad Wildungen die Nordhessenmeisterschaft der Jungzüchter statt. Wie im Vorjahr schrieb der Pferdezuchtverein Nordhessen erneut zwei „Sondergruppen“ für die Kleinsten und für die jungen Teilnehmer aus.

Auktionen

Letzten Ziegenbockmarkt in Butzbach durchgeführt

Verkaufsquote von 55 Prozent sehr unbefriedigend
Letzten Ziegenbockmarkt in Butzbach durchgeführt

© Lange

Seit den 70iger Jahren wurden in Butzbach regelmäßig hessen- als auch bundesweite Auktionen/Märkte für kleine Wiederkäuer durchgeführt. Ein Grund dafür ist die zentrale Lage, fast in der Mitte von Deutschland, und die gute Anbindung zur A5 und A45.

Rinder

GVO-freie Milchproduktion für viele Betriebe interessant

Gentechnisch verändertes Soja lässt sich oft problemlos ersetzen
GVO-freie Milchproduktion für viele Betriebe interessant

© agrarpress

Die in Rheinland-Pfalz produzierenden Molkereien Hochwald Milch EG in Thalfang und Arla-Muh in Pronsfeld beabsichtigen, in den Markt für gentechnikfrei hergestellte Milch einzusteigen. Die Milchlieferanten sind bereits über Rundschreiben informiert worden.

Aus der Region

Mit besten Limousins auf dem Absetzermarkt sehr erfolgreich

Informationsveranstaltung für Züchter im Taunus
Mit besten Limousins auf dem Absetzermarkt sehr erfolgreich

© Jost Grünhaupt

Sowohl in Hessen als auch im bundesweiten Vergleich nimmt die Rasse Limousin seit Jahren eine führende Stellung in der Mutterkuhhaltung ein.

Gesundheit

Anforderungen an Patientenverfügung

Formulierungen müssen klar und präzise sein
Anforderungen an Patientenverfügung

© imago images/Jochen Tack

Eine volljährige einwilligungsfähige Person kann mit einer Patientenverfügung schriftlich festlegen, wie lange und wie sie am Ende ihres Lebens behandelt werden will (siehe auch Rubrik „Unternehmensführung“). Die Patientenverfügung bezieht sich auf medizinische Maßnahmen wie ärztliche Heileingriffe und steht meist im Zusammenhang mit der Einwilligung …

Schweine

Faser ist nicht gleich Faser

Ausreichende Versorgung bei Sauen wichtig für Darmgesundheit
Faser ist nicht gleich Faser

© Hollmichel

Der Faserversorgung der Zuchtsauen wird oft noch zu wenig Beachtung geschenkt. Nur eine Zuchtsau mit einem gut funktionierenden Verdauungssystem kann hohe Leistungen erbringen. Die bedarfsgerechte Versorgung mit den richtigen Rohfaserträgern sorgt für eine stabile Darmgesundheit, ein reduziertes Hungergefühl und in Folge für eine höhere …

Aus der Region

Hessische Charolais-Zucht überzeugt durch ihre Qualität

Züchtertreffen in Schlüchtern mit Betriebsbesichtigung
Hessische Charolais-Zucht überzeugt durch ihre Qualität

© Jost Grünhaupt

Für die Züchter der Rasse Charolais fand kürzlich auf dem Betrieb von Bernd Gläser in Herolz eine Informationsveranstaltung über die aktuelle Zuchtarbeit statt. Erörtert wurde auch die Vermarktung Tiere dieser Rasse und es wurde eine interessante Betriebsbesichtigung für die Züchter geboten.

Pflanzenbau

Virus verursacht große Schäden in Futtererbsen und Ackerbohnen

Noch keine resistenten Sorten – schwierige Bekämpfung
Virus verursacht große Schäden in Futtererbsen und Ackerbohnen

© Lenz

Die politischen Rahmenbedingungen zur Förderung des heimischen Leguminosenanbaues haben in den letzten Jahren zu einer deutlichen Flächenausweitung geführt. Die Anbaufläche von Körnerleguminosen hat sich seit 2014 mehr als verdoppelt auf etwa 8 000 ha in Hessen.