Tierhaltung allgemein

Ratten und Mäuse sind zähe Gegner

Schadnager in landwirtschaftlichen Betrieben bekämpfen
Ratten und Mäuse sind zähe Gegner

© Pest Control Consult

Die Bekämpfung von Mäusen und zum Teil auch Ratten ist in landwirtschaflichen Betrieben ein wichtiges Thema.

Garten

Betörende Nachtkerze

Duftend im Garten – schmackhaft als Salat oder Gemüse
Betörende Nachtkerze

© Buchter

Allein schon durch ihr nächtliches Blühen faszinieren Nachtkerzen, unwiderstehlich ist auch ihr Duft. Vergessen ist jedoch, dass ihre Wurzeln einst als wertvolles Gemüse galten. Die Nachtkerze (Oenothera biennis) spielt in Medizin und Kosmetik eine größere Rolle als auf dem Speisezettel, nicht zuletzt weil Ernten …

Auktionen

Marktvorgaben unverändert

Angebot auch bei der Zuchtviehauktion im September noch knapp
Marktvorgaben unverändert

© Hagena

In der Kundenstruktur hat sich bei der Zuchtviehauktion in Alsfeld wenig verändert gegenüber den Vormonaten. Käufer aus Italien und dem Allgäu bestimmten bei der Auktion am 7. September im Wesentlichen das Auktionsgeschehen. Hessische Kunden interessierten sich für typstarke, gut entwickelte Bullen, bei den Färsen …

Aus der Region

Bauern und Imker im Dialog

Bienenwiese auf Fehlstellen im Winterraps angelegt
Bauern und Imker im Dialog

© Heike Saure

Die Bienenwiese von Landwirt Roelof Dingel aus Twistetal im Kreis Waldeck-Franken­berg leuchtet sonnengelb, kornblumenblau oder in kräftigem Orange. Sie kann noch mehr – den Dia­log zwischen Landwirt und Imker fördern. Denn die Blüten, die in der Mischung des Saatgut- und Pflanzenschutzherstellers Syngenta aufgehen, bieten …

Gesundheit

Einsamkeit ist das größte Problem

Der Altersdepression aktiv entgegentreten
Einsamkeit ist das größte Problem

© TKK

Es ist erschreckend: Fast 40 Prozent aller Suizide werden von Menschen über 60 Jahren begangen. Die Ursache dafür sind oft Depressionen. Sie stellen im fortgeschrittenen Alter die häufigste psychische Erkrankung dar. Professor Josef Aldenhoff, Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie, rät deshalb allen Angehörigen: „Nehmen …

Rinder

Sicherheit geht vor

Fangfressgitter verbessern Sicherheit für Mensch und Tier und sparen Zeit
Sicherheit geht vor

© Rodens

Selbstfangfressgitter (SFFG) sind laut, teuer und reduzieren die Futteraufnahme von Hochleistungskühen, so die Meinung vieler Berater und Milchviehhalter. Daher verzichten leider viele Praktiker auf den Einbau dieser nützlichen Fixiereinrichtung. Warum ein SFFG in jedem Rinderstall vorhanden sein sollte und worauf man beim Kauf achten …

Aus der Region

Elfenkräuter, Schnittgrün und LED-Belichtung

Einblick in Forschungsarbeiten beim Campus-Fest Geisenheim
Elfenkräuter, Schnittgrün und LED-Belichtung

© Moe

Im zweijährigen Turnus öffneten sich am vergangenen Wochenende beim „Open Campus“ in Geisenheim die Tore für Jedermann. „Forschung, Lehre und Praxis zum Anfassen“ hieß es und es bestand die Möglichkeit, sich bei der Forschungsanstalt Geisenheim, dem Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen, dem Deutschen Wetterdienst und der …

Schweine

Sauenstall auf 360 Plätze erweitert und 1 700 Ferkelaufzuchtplätze geschaffen

Tag der offenen Tür am 22. September auf dem Betrieb Ess in Reichelsheim
Sauenstall auf 360 Plätze erweitert und 1 700 Ferkelaufzuchtplätze geschaffen

© Graakjaer

Der Ferkelerzeuger Alfred Ess aus Reichelsheim setzt auf ein gesundes Betriebswachstum und plant mit Weitsicht für die Nachfolgegeneration. Der schlüsselfertige Neubau eines Erweiterungsstalles wurde kürzlich fertiggestellt. Dieser wird am Donnerstag, dem 22. September bei einem Tag der offenen Tür der Öffentlichkeit vorgestellt. Gemeinsam mit …

Agrarpolitik

Ohne Zuckermarktordnung sinkende Erzeugung

WVZ befürchtet außerdem steigende Preisschwankungen
Ohne Zuckermarktordnung sinkende Erzeugung

© agrarfoto

Mit ihren derzeit kursierenden Überlegungen, die Kernelemente der Zuckermarkt­ordnung nur noch bis zum 1. Oktober 2016 beizubehalten, riskiere die EU-Kommis­sion einen weiteren Rückgang der Zuckererzeugung aus Rüben und steigende Volatilität auf dem EU-Zuckermarkt. Dies ist einer der Kritikpunkte, den die Wirtschaftliche Vereinigung Zucker (WVZ) …

Garten

Muss das sein?

Im Handel werden viele gefärbte Pflanzen angeboten
Muss das sein?

© imago images

Bald beginnt der Herbst. Auf Friedhöfen und in Gärten ist dann wieder Besenheidezeit. Zwischen echte erikafarbene Sorten schummeln sich dann auch wieder Pflanzen in Gelb, Blau und Orange. Der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt. Aber muss das wirklich sein? Christine Margraf hat sich zum …

Aus der Region

Die Hessenmeister im Leistungspflügen gekürt

Landesentscheid fand am vergangenen Sonntag in Homberg statt
Die Hessenmeister im Leistungspflügen gekürt

© Ernst-August Hildebrandt, LLH

Bei besten Witterungsbedingungen (am Morgen hatte es noch leicht geregnet) und idealen Bodenverhältnissen wurden am vergangenen Sonntag in Homberg-Dannenrod die Hessischen Meisterschaften im Leistungspflügen durchgeführt. Nach ausgiebigen Trainigsmöglichkeiten am Vortag hatten sich nach verschiedenen Absagen vier Beetpflüger und zwei Drehpflüger dem Wettbewerb

Schweine

Wie Ferkel und Sauen um Geburt herum unterstützen?

Energiepasten für Ferkel und ein Ergänzungsfutter für Sauen im Versuch
Wie Ferkel und Sauen um Geburt herum unterstützen?

© Meyer

Zurzeit ist die wirtschaftliche Situation in der Ferkelerzeugung noch schwieriger als in der Schweinemast, deshalb gilt es, die Kosten weiter zu senken und auch den Einsatz von Standardverfahren oder Produkten auf den Prüfstand zu stellen. Gleichzeitig geht kein Weg an einer maximalen Anzahl aufgezogener …