- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Märkte und Preise
Quotenpreise auf historisches Tief gesunken
Ergebnis spiegelt katastrophale Marktlage wider
Der Preis für Milchquoten ist bei der 27. Milchbörse am 1. April 2009 auf ein historisches Tief gefallen. Der Deutsche Bauernverband (DBV) ermittelte einen gewogenen Durchschnittspreis für Deutschland von 23 Cent je Kilogramm. Der DBV berichtet im Folgenden. Im Vergleich zum letzten Handelstermin …
Pflanzenbau
Einkürzung um jeden Preis?
Wachstumsreglereinsatz in Wintergetreide
Die Entwicklungsverzögerungen durch den trockenen Herbst und den kalten Winter, der vermehrte Einsatz standfester Getreide-Sorten und immer häufiger auftretender Trocken- und Hitzestress im Frühjahr, der die Verträglichkeit von Pflanzeschutzmaßnahmen negativ beeinflusst, lassen den Einsatz von Wachstumsreglern in einem neuem Licht erscheinen. Welche Strategie unter …
Jagd, Forst und Natur
Schwarzwild und die Jagdverpachtung
Eine Bestandsaufnahme am Beispiel des Landes Hessen
Nachdem in Nordrhein-Westfalen und in Rheinland-Pfalz jüngst erste Fälle von Schweinepest bei Schwarzwild festgestellt wurden, reagieren Politik und Verwaltung.
Obst- und Gemüsebau
Birnengallmücke ist lokal ein Problem
Entscheidend für den Erfolg ist der Bekämpfungszeitpunkt
Die Birnengallmücke hat in den letzten Jahren lokal immer wieder zu Problemen geführt. Wird sie nicht oder nicht rechtzeitig bekämpft, kann dies besonders bei niedrigem Blütenansatz zu erheblichen Ertragseinbußen bis hin zum Totalausfall führen. Die Birnengallmücke (Contarinia pyrivora) hat nur eine Generation pro …
Gesundheit
Jetzt stechen sie wieder
Naturheilkundliche Mittel, um sich vor Zecken zu schützen
Mit dem Frühjahr startet auch die Saison für Zecken. Der beste Schutz vor einem Zeckenstich, der Entzündungen und Krankheiten mit sich bringen kann, ist das Tragen geeigneter Kleidung: langärmelige Oberteile, lange Hosen und feste Schuhe. Nach jedem ausgedehnten Naturbesuch sollte man zusätzlich den Körper …
Agrarpolitik
Nachweis der Milchquote ist nicht mehr nötig
Einzelbetriebliche Förderung
Der Ausschuss für ländliche Entwicklung der Europäischen Union (RDC) hat vergangenen Woche auf Initiative Deutschlands beschlossen, dass der Nachweis der Milchquote für Förderfälle nach dem 1. Januar 2007 nicht mehr geführt werden muss. Dies teilt Staatssekretär Dr. Gerd Müller vom Bundeslandwirtschaftsministerium in einer Presseerklärung …
Lifestyle
Türkische Landwirtin als Dorfoberhaupt
Özden Karaevli – als Landwirtin mit guter Kommunikation zu Gott
Kaum zu glauben, dass Özden Karaevli (53) Landwirtin ist. Keine Klagen, keine Beschwerden über die Politik, das harte Leben, ausufernde Büroarbeit oder schlechte Preise.
Stallbau
Stall für Mastschweine in Fürth-Erlenbach gebaut
Tag der offenen Tür am 3. April
Am Freitag, dem 3. April findet von 10 bis 16 Uhr im Betrieb von Hans-Peter Gärtner ein Tag der offenen Tür statt. Zu besichtigen ist ein Komplettstall für Mastschweine.
Agrarpolitik
Rentenbank sieht in der Landwirtschaft keine Kreditklemme
Umfrage unter Landwirten – eher positive Kreditaussichten
Trotz Finanzmarktkrise haben sich die Finanzierungsbedingungen für 94 Prozent aller Landwirte in Deutschland nicht verschlechtert. Das zeigen die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage der Landwirtschaftlichen Rentenbank. Ein Drittel der befragten Landwirte stellte nach Angaben der Förderbank in der zweiten Jahreshälfte 2008 sogar eine Verbesserung der Kreditkonditionen …
Schweine
„Schweine sind Gourmets“
Tag der Schweinefütterung in Gudensberg
Der Tag der Schweinefütterung ist eine gemeinsame Veranstaltung von Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen, dem Serviceteam Alsfeld (STA) und den Arbeitskreisen Ferkelerzeugung und Mast. Im Mittelpunkt der Tagung in der vergangenen Woche standen Futterkosten, optimale Fütterung laktierender Sauen und immer wieder die Tiergesundheit. Den ganzen …
Haushalt
Darm außer Rand und Band
Worauf es bei der Pflege ankommt
Durchfall hat viele Ursachen. Vor allem immungeschwächte Menschen und solche mit einer geschädigten Darmflora sind häufiger davon betroffen. Viel trinken, schonende Aufbaukost und Hygiene sind wichtig.
Agrarpolitik
Rückzahlung angelaufen
Absatzfondsbeiträge
Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) hat mit der Rückzahlung von Absatzfondsbeiträgen begonnen. Alle rund 29 000 beitragspflichtigen Betriebe seien bereits Ende Februar über das weitere Verfahren informiert worden; soweit Rechtsmittel in Form des Widerspruchs oder der Klage gegen ergangene Beitragsbescheide eingelegt worden seien, …