© Dr. August Oetker Nachrungsmittel KG

© Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG

© Netzwerk der Spargel- und Beerenverbände/Ariane Bille

Verbraucher

Teure Fertiglebensmittel

Lebensmittel fertig zu kaufen, ist viel teurer als selber machen
Teure Fertiglebensmittel

© imago images

Fertiglebensmittel zu kaufen ist 184 Prozent teurer, als Essen selber zuzubereiten. Im Höchstfall liegt der Bequemlichkeitsaufschlag bei 650 Prozent. Zudem enthalten fertige Lebensmittel häufig Zusatzstoffe und Aromen. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung der Verbraucherzentrale Hamburg.

Verbraucher

Preisliste Wildfleisch

Preisliste Wildfleisch

© Archiv LW

Ein Fest der Sinne für Liebhaber von Wildfleisch. Hier aktuelle Wildpreise.

Lifestyle

Kaffee und Kuchen aus dem Winzercafé

Familie Wetzler ergänzt ihr Angebot rund um den Wein
Kaffee und Kuchen aus dem Winzercafé

© Dagmar Hofnagel

Eigentlich sollte in erster Linie ein Flaschenlager gebaut werden. Die beiden Gästezimmer haben für die Anfragen auch nicht mehr gereicht. Einen richtigen Probierraum gab es gar nicht: Aus diesen bescheidenen Plänen sind bei Familie Wetzler im rheinhessischen Vendersheim fünf Doppelzimmer, eine Ferienwohnung und vor …

Verbraucher

Was kann man rechtlich gegen Cyber-Mobbing tun?

Nachgefragt bei Rechtsanwalt Rainer Seimetz
Was kann man rechtlich gegen Cyber-Mobbing tun?

© Mohr

Wenn jemand über das Internet derart gequält wird, dass er dies selbst nicht mehr verhindern beziehungsweise unterbinden kann, dann macht es gegebenenfalls Sinn, rechtliche Schritte zu ergreifen. Rechtsanwalt Rainer Seimetz von der GenoRecht Rechtsanwaltsgesellschaft in Friedrichsdorf informiert im Interview darüber, was Mobbingopfer tun können. …

Erziehung

Cyber-Mobbing ist virtuelles Fertigmachen

Warum Jugendliche im Internet mobben
Cyber-Mobbing ist virtuelles Fertigmachen

© Karin Vorländer

Das weltweite Datennetz wird immer häufiger zum Tatort: Chat-rooms, Foren, soziale Netzwerke und auch Videoplattformen werden gezielt genutzt, um andere zu beleidigen, lächerlich zu machen oder sogar massiv zu bedrohen und zu erpressen. Cyber-Mobbing oder Cyberbullying heißt die um sich greifende Form des virtuellen …

Garten

Vorsicht Sensibelchen

Pfirsiche im Garten – hilfreiche Anbau- und Pflegetipps
Vorsicht Sensibelchen

© Buchter-Weisbrodt

In seinem Herkunftsland China ist der Pfirsich seit 4 000 Jahren bekannt. Er wird hauptsächlich in südlichen Regio­nen angebaut, es gibt aber winterharte Sorten, die auch außerhalb der Weinbaugebiete gedeihen. Da die Früchte ausgezeichnet schmecken und die Bäume nicht nur zur Blüte­zeit einen hohen …

Garten

Viele Quitten sind dieses Jahr früher reif

Zehn interessante Infos von Quittenexpertin Monika Schirmer
Viele Quitten sind dieses Jahr früher reif

© Schirmer

Entweder man mag sie oder man mag sie nicht: die Quitte. LW-Autorin Monika Schirmer ist Expertin rund um das Kernobstgewächs. Im Folgenden liefert sie die zehn aus ihrer Sicht interessanten Informationen rund um die Quitte.

Gesundheit

Wenn der Rücken immer wieder schmerzt

Woher Rückenschmerzen kommen und wie damit umgehen
Wenn der Rücken immer wieder schmerzt

© imago images

Rückenschmerzen sind der zweithäufigste Grund, einen Arzt aufzusuchen. Auch in der Landwirtschaft wird die Wirbelsäule oft einseitig belastet. Wer seine Muskulatur mit Übungen und Sport entspannt und kräftigt, schützt sich vor Schmerzen und Bandscheibenschäden.

Gesundheit

Hilfe von Pflegeprofis

Sich frühzeitig Unterstützung auf den Hof holen
Hilfe von Pflegeprofis

© imago images

Wird ein Angehöriger zum Pflegefall, ist das für die gesamte Familie ein Schock. Für viele ist es kaum möglich, einen klaren Gedanken zu fassen. In dieser Situation helfen die Pflegeberaterinnen und Pflegeberater der Pflegekassen, so auch diejenigen der Landwirtschaftlichen Pflegekasse Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland …

Lifestyle

Späte Liebe – ja, aber? – Ja, bitte!

Manchmal klopft die Liebe spät an
Späte Liebe – ja, aber? – Ja, bitte!

© imago images

Liebe und Leidenschaft begegnen vielen Männern und Frauen in der Landwirtschaft oft erst spät, manchmal erst in der zweiten Lebenshälfte. Geliebt zu werden, mit allen Fehlern und allem Ballast, den wir mit uns herumschleppen, ist für viele ein völlig neues Gefühl. Diakon Andreas Welte …

Gesundheit

Morbus Parkinson: Ein Bote im Gehirn fehlt

Frühzeitige Diagnose und Behandlung sichern Lebensqualität
Morbus Parkinson: Ein Bote im Gehirn fehlt

© Silke Bromm-Krieger

In Deutschland leben rund 300 000 Parkinson-Patienten. Horst Brauer (Name geändert) ist einer von ihnen. Ein Team um Prof. Günter Deuschl sorgt dafür, dass er mit seiner chronischen Erkrankung weiterhin Freude am Leben haben kann. LW-Autorin Silke Bromm-Krieger hat mit Horst Brauer und Prof. Günter …

Verbraucher

Regional ist Trumpf

Aktuelle Ernährungstrends unter die Lupe genommen
Regional ist Trumpf

© pixelio/rossmann

Im kulinarischen Bereich gibt es spannende Neuerungen. Doch ist jede Entwicklung auch eine Bereicherung? Und: Wie lassen sich vielversprechende Trends auf dem eigenen Hof erfolgreich umsetzen? Ernährungswissenschaftlerin Irmingard Dexheimer beleuchtet dahingehend im Folgenden aktuelle Ernährungstrends. „Trend: Pfeffer ist das neue Salz“ – titelte die …