Hof & Familie
© VSE Hessen
© VSE Hessen
© Knorr
Garten
Die Große Kerbameise
Das Insekt des Jahres 2011
Seit 1999 wird für Deutschland ein „Insekt des Jahres" proklamiert. Ein Kuratorium, dem namhafte Insektenkundler und Vertreter wissenschaftlicher Gesellschaften und Einrichtungen angehören, wählt jedes Jahr aus zahlreichen Vorschlägen ein Insekt aus. Mit dem Insekt des Jahres soll auf die weltweit artenreichste Gruppe von Tieren …
Haushalt
Mit robusten Besen alles sauber fegen
Wie man früher mit Pflanzen reinigte
Die Reinigungsgeräte und -mittel, die heutzutage im Haushalt zur mechanischen Säuberung eingesetzt werden, sind zahllos. Früher war das anders. Ein Besen, ein Schrubber, ein Aufnehmer und ein Eimer bildeten die Grundausrüstung. Für viele andere Dinge, die gereinigt werden mussten, wurden unter anderem Hilfsmittel eingesetzt, …
Gesundheit
Niedriger Blutdruck
Lebensverlängernde Befindlichkeitsstörung mit Schattenseite
Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat bei Frauen einen Blutdruck von unter 100/60 mmHg und bei Männern von weniger als 110/70 mmHg als niedrigen Blutdruck definiert. Im Gegensatz zum Bluthochdruck (Hypertonie) ist der niedrige Blutdruck (Hypotonie) nicht lebensbedrohlich. Im Gegenteil: Niedriger Blutdruck ist eigentlich eine Art …
Gesundheit
Kein Fest für den Magen
Üppiges Weihnachtsessen führt oft zu Sodbrennen – einige Tricks
Gänsebraten, Rotkohl, Klöße, dann Stollen, Plätzchen, Lebkuchen – Weihnachten ist ein Fest der Köstlichkeiten. Doch was den Gaumen kitzelt, stößt dem Magen oft sauer auf. Um mit dem Überangebot fertig zu werden, setzt die Schleimhaut große Mengen von Säure frei. Diese kann in die …
Lifestyle
Traditionen unterm Christbaum
Nachgefragt: Wie feiern Sie den Heiligabend?
Lucia Puttrich, Ministerin für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz in Hessen Gemeinsam mit ihren beiden Töchtern schmückt das Ehepaar Puttrich schon am 23. Dezember den Christbaum. „Der Heiligabend beginnt bei uns mit einem entspannten gemeinsamen Frühstück. Anschließend stehen die letzten Vorbereitungen für das Fondue …
Lifestyle
Ohne Stress und Streit
Zu hohe Erwartungen stören weihnachtliche Familienidylle
Der Gedanke an das Weihnachtsfest erfüllt viele Menschen mit einer kindlichen Vorfreude. Weihnachten ist traditionell das Fest der Familie, zu dem man eng mit seinen Lieben zusammenrücken will. Doch wie kommt es, dass es trotz guter Vorsätze immer wieder Familienstreitigkeiten unter dem Tannenbaum gibt? …
Gesundheit
Krebs bei Kindern – kein Todesurteil mehr
Sich als Familie gemeinsam und gegenseitig Kraft geben
Wohl kaum eine andere Diagnose löst einen vergleichbaren Schock aus wie die Diagnose Krebs bei Kindern. „Schon Grundschulkinder assoziieren, dass man an Krebs stirbt“, weiß Katharina Roos, die seit mehr als vier Jahren als Seelsorgerin auf der Kinderkrebsstation des Olgahospitals in Stuttgart arbeitet.
Gesundheit
Pflegestufe wird abgelehnt – was tun?
Es gibt immer wieder Fälle, bei denen eine beantragte Pflegestufe vom Medizinischen Dienst abgelehnt wird. Das LW hat bei Martina Opfermann-Kersten, Referentin Pflegeleistungen bei der Landwirtschaftlichen Pflegekasse Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland nachgefragt, was man in dieser Situation tun kann.
Garten
Rund ums Jahr zierend
Zieräpfel sind besonders wertvolle Gartengehölze
Als Bestandteil von Parkanlagen, Vor- und Ziergärten werden Zierapfelbäume geschätzt, weil sie das ganze Jahr über dekorativ wirken. Viele Sorten sind bereits zur Blütezeit bestechend schön: üppig und lang anhaltend sind die Blüten in den meist lockeren Baumkronen ein attraktiver Blickfang. Sorten mit einem …
Garten
In Erinnerung bleiben
Tipps zur Grabgestaltung
Herbstzeit ist Gedenkzeit. Zu den Gedenktagen wie Allerheiligen, Allerseelen, Totensonntag und Volkstrauertag zieht es wieder zahlreiche Menschen auf die Friedhöfe, um ihren verstorbenen Angehörigen zu gedenken. Oftmals kommen Kinder von weit her, um das Grab ihrer Eltern zu besuchen. Wie schön ist es dann, …
Lifestyle
Für jedes Wetter gut angezogen
Erika Seipp im Drunter und Drüber der Evangelischen Marburger Tracht
„Wenn ich unsere Tracht trage, egal ob es warm oder kalt ist, bin ich immer gut angezogen. Im Sommer nimmt das Material den Schweiß auf, und im Winter wärmt die Tracht, sodass ich damit nicht friere“, informierte Erika Seipp beim Fototermin für das LW …
Verbraucher
Verführerischer Treibstoff
Fruktose und Süßstoffe ersetzen oft Zucker. Sind sie gesünder?
Bonbons „mit Fruchtsaft und Traubenzucker“, Baby-Grießbrei „ohne Kristallzucker“ – so distanzieren sich Lebensmittelhersteller vom Reizwort Zucker. Die Werbesprache ist geschickt gewählt: Allgemein verstehen Verbraucher unter Zucker den Haushaltszucker. Der gilt als Dickmacher und Zahnzerstörer. Namen wie Frucht-, Trauben- und Rohrzucker verheißen gesunde Süße. Doch …

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen
Tipp der Woche
Regulierung von Ausfallgetreide im Raps

Lesenswert
