Hof & Familie
© imago/Zoonar
© teeverband.de
© Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG
Erziehung
Rivalität unter Kindern
Manchmal muss Streiten sein – aber es gibt Grenzen
Unter Kindern herrscht nicht immer die pure Harmonie: Aggressionen, Auseinandersetzungen, Rangeleien, Beleidigungen und sogar Handgreiflichkeiten zwischen Gleichaltrigen gehören zum Alltag – mal mehr, mal weniger. Der Streit nervt und verunsichert viele Eltern. Doch Krach mit Klassenkameraden, Nachbarskindern oder sogar den eigenen Geschwistern kann auch …
Garten
Pfefferminze, Apfel und Ananas
Die Minze sorgt mit Aromenvielfalt für Abwechslung
Gibt es an heißen Tagen Erfrischenderes als einen kalten Minztee aus dem eigenen Garten? „Gebraut“ mit Pfefferminze, Apfelminze oder Orangenminze. Aufgrund der Vielzahl an Sorten mit unterschiedlichen Aromen ist Abwechslung garantiert. Als Echte Minzen werden die Angehörigen der Gattung Mentha bezeichnet, die zu den …
Erziehung
Was Hänschen lernen soll, muss ihm Hans vorleben
Verantwortung tragen zu können, muss reifen
Es gibt wohl kaum einen Ort, an dem der Nachwuchs so früh lernen kann, Verantwortung in der Erwachsenenwelt zu übernehmen, wie im landwirtschaftlichen Familienbetrieb. Aber wann sind die Jugendlichen alt genug für „echte Verantwortung“? Peter Jantsch, Diplom-Agraringenieur und systemischer Coach, gibt im Folgenden dazu …
Lifestyle
Berufseinstieg sicher und geschützt meistern
Hilfreiche Tipps für die angehenden Auszubildenden
Wenn die Ausbildungszeit beginnt, ist das für viele Jugendliche ein Grund zur Freude, denn nicht nur die manchmal unbequeme Schulzeit findet damit ein Ende. Auch als neue Azubis wagen viele den nächsten Schritt hin zum Erwachsensein. Beim Start ins Berufsleben spielt das Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG) …
Lifestyle
Geisterbahn bauen und Seifenblasen pusten
Spiel und Spaß im eigenen Garten – Tipps für die Ferien
Sommerferienendspurt – Zeit für lange Nachmittage am Badesee, für Treffen mit Freunden, Ausflüge mit der Familie und natürlich fürs Spielen und Toben im eigenen Garten. Falls den Kindern dabei die Ideen ausgehen, liefern folgende kreative Spielideen für verschiedene Altersgruppen bestimmt Anregungen für Spiel und …
Garten
Schmückt und schmeckt
So wird der Garten attraktiv für Bienen und Schmetterling
Insekten finden immer weniger Nahrung in der freien Natur. Blumen in den Gärten können die Versorgungslücke schließen. Gerade im Hochsommer finden dort Insekten Pollen und Nektar.
Garten
Ein Star im Blumenbeet
Roter Sonnenhut – beliebte Staude im Bauerngarten
Dank vieler neuer Sorten blüht der Rote Sonnenhut längst nicht mehr nur in Rot, sondern auch in Gelb, Orange, Rosa und Weiß. Das Sonnenhutsortiment bietet so eine sehr große Vielfalt und im Garten einen schönen Mehrwert. Denn die Stauden machen sich nicht nur gut …
Haushalt
Nutzbare Blütenvielfalt
Wildkräuterblüten im Einsatz
Wildkräuter sind auf vielfältige Weise nutzbar. Dabei spielen nicht allein ihre grünen Bestandteile eine Rolle, sondern auch die Blüten. Sie können zur Herstellung von heilwirksamen Tees verwendet werden, aber auch zum Aromatisieren und zur Verzierung von Speisen. Letztendlich lassen sie sich zu hübschen Blumensträußen …
Haushalt
Blumenkohl in verschiedenen Varianten
Für jeden Geschmack ist etwas dabei
Blumenkohl schmeckt roh, gebraten, überbacken, gedünstet, gekocht, blanchiert, frittiert oder püriert. Als perfekter „Allrounder“ macht er nicht nur eine super Figur als Beilage oder im Salat, sondern auch in Suppen, Currys oder als Solist auf dem Teller. Außerdem ist er ein perfekter Mehlersatz für …
Lifestyle
Von der Weide auf den Teller ist es kein Kilometer
Rumpsteak und Torten ergänzen sich im Bauernhofcafé
Das Bauerncafé „Zum Fruchtspeicher“ in Sippersfeld liegt mitten im Dorf, etwas versteckt im Hinterborn, an den Südhang gebaut. Einst lagerte hier das Getreide der Familie Heeger, heute gehen hier an den Wochenenden von Freitag bis Sonntag viele Stammgäste der guten regionalen Küche von Elke …
Erziehung
Werbung im Netz
Kinder erkennen die Werbestrategien noch nicht
Kindern fällt es oft schwer, Werbung als solche zu erkennen – besonders im Internet. Online sind vor allem bei Instagram und Youtube Werbeformate entstanden, die selbst für Erwachsene nicht immer erkennbar sind. Schau hin!, der Medienratgeber für Familien, empfiehlt, Kindern Werbeformen zu erklären und …
Erziehung
Schlechtes Zeugnis – was nun?
Wie Eltern ihre Kinder sinnvoll unterstützen können
Das Schuljahr geht mit großen Schritten seinem Ende entgegen. Und am letzten Schultag vor den Sommerferien gibt es Zeugnisse. Für viele Familien ein Tag, dem sie mit gemischten Gefühlen entgegensehen. Wie Eltern reagieren sollten, wenn das Zeugnis nicht so gut wie erwartet ausfällt, dazu …

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Wenn das Geld knapp wird, handlungsfähig bleiben

Lesenswert
