Hof & Familie
© imago/Zoonar
© teeverband.de
© Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG
Garten
Obst gesund schneiden
Krankheiten durch Schnitt eindämmen
Eine ganze Reihe von Krankheiten bei Obstgehölzen kann sehr gut auf mechanischem Weg eingeschränkt werden. Welche Krankheiten dies sind und wie Sie diese erkennen können, lesen Sie im Folgenden.
Haushalt
So hält das Suppengrün länger
Haushaltstipps zur Lebensmittelbevorratung
In Deutschland wirft jeder durchschnittlich rund 36 Kilogramm Gemüse und Obst und etwa zehn Kilogramm zubereitete Speisen weg – pro Jahr. Das muss nicht sein. Passend zum kühler werdenden Herbstwetter gibt die Initiative „Zu gut für die Tonne!“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft …
Verbraucher
Ein Gläschen in Ehren
Hochprozentiges aus herbstlichen Wildfrüchten
Bei Wilhelm Busch heißt es: „Es ist ein Brauch von alters her: Wer Sorgen hat, hat auch Likör!“ Seinen Kummer und seine Sorgen sollte man jedoch nicht mit Likör verarbeiten, aber gegen ein Gläschen zu einer festlichen Kaffeetafel, des Abends in geselliger Runde oder …
Haushalt
Mobile Hilfe für Haus und Garten
Die Dienstleistungsbörse „mobila“ kurz vorgestellt
„Um dem demografischen Wandel entgegenzuwirken, müssen wir auf der einen Seite die älteren Bewohner der Region mit haushaltsnahen Dienstleistungen unterstützen und auf der anderen Seite Beschäftigungen für die Frauen schaffen, mit flexiblen Arbeitszeiten und selbstbestimmten Einkommen“, beschloss der Vorstand des Bezirkslandfrauenvereins Rotenburg vor rund …
Verbraucher
Preiselbeere oder Cranberry
Was ist der Unterschied?
Für viele sind Cranberries und Preiselbeeren dasselbe für einige sogar das Gleiche. Dabei handelt es sich um zwei verschiedene Pflanzenarten aus der Familie der Heidekrautgewächse, die sich deutlich unterscheiden.
Garten
Feuer und Flamme
Kerzen, Laternen und Kamine im Garten fürs Wohlbefinden
Gemütliches Kerzenlicht, leuchtende rot-gelbe Flammen über knisternden Holzscheiten – offenes Feuer verbreitet eine heimelige Atmosphäre im Garten. Wer zu dieser Jahreszeit noch gerne im Freien den Sternenhimmel genießt, den wärmt das Feuer in den kühleren Abendstunden.
Lifestyle
Rotes Glück
Aufbau eines Betriebes mit Harzer Rotem Höhenvieh
Daniel Wehmeyer hat innerhalb von 15 Jahren aus dem Nichts einen erfolgreichen Biobetrieb aufgebaut. Dabei halfen ihm Mut, Ausdauer und eine fast ausgestorbene Rinderrasse.
Haushalt
Ein Rückblick in Haushalte von früher
Wandel der Haushaltsführung in den letzten 100 Jahren
Haushaltsführung und Rollenbilder von Mann und Frau haben sich in den letzten 50 bis 100 Jahren stark verändert. Die Technisierung, das Thema Gleichstellung der Geschlechter sowie veränderte Ausbildungsmöglichkeiten haben dazu beigetragen – hier ein Rück- und Ausblick.
Lifestyle
Alles in Orange, Rot, Gelb und Grün
Leuchtende Dekoration für den Herbst
Wenn die Tage kürzer werden und der Sommer sich langsam verabschiedet, freut man sich wieder darauf, zu Hause alles wohnlich zu gestalten. Bei einem ausgedehnten Spaziergang durch Feld und Flur lassen sich wahre Schätze der Natur für eine stimmungsvolle Dekoration entdecken.
Gesundheit
Sich kümmern macht glücklich
Tierische Freunde wirken positiv auf die Gesundheit
Gerade ältere Menschen vermissen häufig das Gefühl, gebraucht zu werden. „Hund, Katze oder Wellensittich können dann dabei helfen, dem Leben wieder einen Sinn zu geben“, weiß Privatdozentin Dr. Andrea Beetz. Sie ist eine der führenden Wissenschaftlerinnen auf dem Forschungsgebiet der Mensch-Tier-Beziehung im deutschsprachigen Raum. …
Gesundheit
Stress lass nach
Was man tun kann, damit Stress nicht krank macht
Stress kann entstehen durch das klingelnde Handy, den vollen Terminkalender, Streit in der Beziehung oder den Verlust eines Angehörigen – ständig testet das Leben unsere Belastbarkeit. Manchmal halten wir dem stand. Manchmal nicht. Warum das so ist, weiß Privat-Dozent Dr. Stefan Vetter von der …
Lifestyle
Milch, Eis und mehr gibt es hier rund um die Uhr
Verkauf ab „Milchhütte“ auf Hof Sonnenberg in Bad Orb
Auf dem landwirtschaftlichen Betrieb von Volker und Marcus Schecke in Bad Orb können Kunden schon seit sieben Jahren Milch aus einem Milchautomaten rund um die Uhr zapfen. Aber nicht nur das – mittlerweile hat die Familie weitere Verkaufsautomaten aufgestellt.

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Wenn das Geld knapp wird, handlungsfähig bleiben

Lesenswert
