© imago/Zoonar

© Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG

Lifestyle

Gute-Laune-Programm für mehr Spaß im Alltag

Die besten Tipps gegen Winterdepressionen
Gute-Laune-Programm für mehr Spaß im Alltag

© imago images/emil umdorf

Im Herbst und Winter werden viele Menschen depressiv. Wenn die Temperaturen in den Keller gehen, das Wetter trüb und regnerisch ist und es den ganzen Tag nicht richtig hell wird, hat der ein oder andere auch schon mal weniger Lust auf Unternehmungen und ist …

Erziehung

Im Haifischbecken Schule

Mobbing gibt es fast an jeder Schule – Gegenmaßnahmen
Im Haifischbecken Schule

© imago images/emil umdorf

Mancherorts gleicht die Schule einem Haifischbecken: Rangeleien und Prügeleien auf dem Schulhof gibt es zwar nicht häufiger als früher, dafür sind die Übergriffe aber brutaler geworden. Und nicht nur Schläge, Tritte und Handy-Klau, sondern vor allem subtilere Formen wie Mobbing und Ausgrenzung kommen immer …

Gesundheit

„Kein Gemecker, kein Geklecker“

Empfehlungen für den Speiseplan von Kindergartenkindern
„Kein Gemecker, kein Geklecker“

© imago images/Westend61

Ein großer Augenblick ist gekommen – ab jetzt geht es in den Kindergarten! Das Rucksäckchen steht bereit, es fehlt nur noch die Pausenverpflegung. Doch was versorgt Kindergartenkinder am besten mit ausreichend Energie zum Spielen, Lernen und Toben?

Gesundheit

Jede Minute zählt!

Anzeichen für einen Schlaganfall ernst nehmen
Jede Minute zählt!

© imago images/imagebroker

Sehstörungen und Schwindel, plötzliche Schwäche, Unfähigkeit, sich sprachlich wie gewohnt auszudrücken, sind klassische Schlaganfallsymptome. Wer solche Anzeichen bei sich bemerkt, sollte diese unbedingt ernst nehmen und umgehend einen Arzt aufsuchen.

Lifestyle

Vorlesen macht Familien stark

Vorlesen regt Gespräche an und fördert familiäre Bindungen
Vorlesen macht Familien stark

© Stiftung Lesen

Vorlesen trägt zum Austausch zwischen Eltern und Kindern bei und stärkt so familiäre Bindungen. Dies zeigt die Vorlesestudie 2014 der Stiftung Lesen, der Wochenzeitung Die Zeit und der Deutsche Bahn Stiftung.

Garten

Mein Freund, der Baum

Bäume im Hof und im Garten
Mein Freund, der Baum

© Rehm-Wolters

Früher stand er stolz in jedem Vorgarten, Garten oder im Hof: der Hausbaum. Er galt als Beschützer und Bewacher des Hauses, spendete wohltuendes Grün und kühlenden Schatten. Lassen Sie diese schöne Tradition wieder aufleben und pflanzen Sie einen Hausbaum. Ein grüner Freund fürs Leben. …

Garten

Samen, Körner und Beeren

Nahrungsangebot für Vögel im Herbst und Winter
Samen, Körner und Beeren

© Pahler

Mit fruchttragenden Gehölzen und Samenständen von Stauden stellen wir vor allem den Vögeln ein Nahrungsangebot zur Verfügung und sichern ihr Überleben. Ab dem Spätwinter können wir dafür ihren Gesang genießen.

Garten

Erntezeit im Gemüsegarten

Im Herbst gibt es Kürbis, Mangold und Kohl
Erntezeit 
im Gemüsegarten

© imago images/Barbara Kichhof

Wenn der Sommer zu Ende geht, beginnt für viele Gemüsesorten die Erntezeit. Altbewährtes, aber auch zwischenzeitlich in Vergessenheit geratenes Gemüse steht allerorten wieder hoch im Kurs beziehungsweise auf dem Speiseplan.

Lifestyle

Lichterkette mit natürlichen Lampions

Ein Basteltipp im Herbst
Lichterkette mit natürlichen Lampions

© Sigird Tinz

Jetzt leuchten sie wieder in den herbstlichen Beeten, die papierdünnen Fruchthüllen der Lampionblumen, heller als die meisten anderen Stauden. Ein paar Stängel von ihnen bereichern jeden Blumenstrauß. Und sie lassen sich zu wunderschönen Sachen verbasteln, vom Kastanienmännchen-Hut bis zu herbstlichen Girlande.

Lifestyle

Raus aus der Perfektionismus-Falle

Was tun, um nicht ständig unter Strom zu stehen
Raus aus der Perfektionismus-Falle

© imago images/Andreas Krohne

Locker bleiben – wer alles immer tipptopp machen will, macht sich nur unnötigen Stress. Zehn Tipps, wie Sie Ihren Perfektionismus ausbremsen.

Gesundheit

Senioren hinterm Lenkrad

Auf Warnsignale im Alter achten
Senioren hinterm Lenkrad

© imago images/Sven Simon

Im Alter verändert sich der Körper. Das hat Auswirkungen auf die Fahrtüchtigkeit. Erich Klaus von der Bonner Polizei fasst zusammen, auf welche Veränderungen sich Senioren einstellen müssen und was sie tun können, um sich und andere Verkehrsteilnehmer nicht zu gefährden.

Lifestyle

Der Hof Schleiersbach im Wandel der Zeit

Einst Ort der Sommerfrische, heute vielseitiger Betrieb
Der Hof Schleiersbach im Wandel der Zeit

© Kirsten Sundermann

Auf eine lange Hof- und Familiengeschichte kann der Hof Schleiersbach zu Fränkisch-Crumbach im Odenwald zurückblicken. In diesem Jahr ergaben sich für die Besitzerfamilie Böhm gleich zwei Jubiläen mit Schnapszahlen: Seit 111 Jahren werden hier Gäste beherbergt und seit 33 Jahren Limousin-Rinder gezüchtet.