- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Erziehung
So klappt es mit dem Lernerfolg
Tipps für Schüler und Eltern
Endlich in Mathe von einer Vier auf eine Drei kommen oder sich öfter am Unterricht beteiligen – mit guten Vorsätzen sind viele Schüler ins neue Schuljahr gestartet. Doch wie schaffen sie es, die Vorsätze erfolgreich in die Tat umzusetzen? Und wie können Eltern sie …
Rinder
Erster Schnitt im Mittel noch schlechter als 2012
Ergebnisse der Grassilagen in Rheinland-Pfalz 2013
Die Ernte des ersten Schnittes 2013 war in Rheinland-Pfalz durch den kalten und vor allem extrem nassen Mai geprägt. Aufgrund der sehr hohen Niederschläge und des späten Erntetermins war die Erntemenge überdurchschnittlich hoch.
Aus der Region
Jubiläumstierschau in Runkel besticht mit bester Qualität
Hervorragende Fleckvieh- und Holsteinkühe vorgestellt
Zum 60. Mal in Folge fand in Runkel die Tierschau statt, bei der Fleckvieh- und Holsteinkühe gerichtet wurden und eine umfangreiche Demonstration für die Fleischrinderzucht vorgenommen wurde.
Agrarpolitik
Wiegel einziger Landwirt im Hessischen Landtag
Direktmandat mit 44,9 Prozent der Stimmen geholt
Im nächsten Hessischen Landtag wird Kurt Wiegel von der CDU der einzige praktische Landwirt sein. Der Landwirtschaftsmeister aus Lauterbach holte im Vogelsbergkreis mit 44,9 Prozent der Stimmen das Direktmandat.
Agrarpolitik
Wieder einige Landwirte im Bundestag
Die meisten kommen von der Union
Nach der Bundestagswahl wird wieder eine Reihe von Landwirten ins Parlament einziehen. Auf der anderen Seite sind mehrere prominente Agrarpolitiker nicht mehr im Bundestag. Das LW hat eine Liste zusammengestellt, ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Agrarpolitik
Interims-Agrarminister
Das Bundeslandwirtschaftsministerium muss sich für den Übergang auf eine neue Spitze einstellen. Ein Sprecher bestätigte, dass Ressortchefin Ilse Aigner vor der konstituierenden Sitzung des Bayerischen Landtags am 7. Oktober aus dem Bundeskabinett ausscheiden wird.
Pflanzenbau
Neue John-Deere-Traktoren auch für Kleinbetriebe
Hersteller hat das kleine Segment massiv ausgebaut
Mit dem neuen Angebot an Kompakt-Traktoren geht John Deere auf die Bedürfnisse von Kleinbetrieben ein, von kleinen Ackerbau-, Viehhaltungs- und Mischbetrieben bis zu Spezial- und sogar Nebenerwerbsbetrieben. Wie auf einer Presseveranstaltung im Vorfeld der Agritechnica zu erfahren war, umfasst die Palette Traktoren der Serien …
Garten
Flecken und Pusteln auf Laub und Rinde
Schaderreger an Hofbäumen – Walnuss
Als Hausbaum sorgt die Walnuss im Sommer für Schatten. Ob er durch den kräftigen Geruch der Blätter Mücken fernhält, dazu gibt es widersprüchliche Angaben. Die Liste der möglichen Schaderreger an Walnüssen ist groß, doch treten allgemein nur wenige Schädlinge und Krankheiten regelmäßig in fast …
Rinder
Vorkehrungen gegen MKS für Hessen und RLP treffen
Koordinierte Zusammenarbeit notwendig
Die Maul- und Klauenseuche (MKS) gehört zu den wirtschaftlich bedeutsamsten Tierseuchen. Dies beruht vor allem auf der hohen Widerstandsfähigkeit und Infektiösität des Erregers, aber auch darauf, dass die infolge der Bekämpfung notwendigen drastischen Sperr- und Kontrollmaßnahmen große wirtschaftliche Verluste verursachen.
Schweine
Wurfausgleich bringt bessere Chancen für alle Ferkel
Tipps für einen funktionierenden Wurfausgleich
In Ferkelerzeugerbetrieben fallen immer mehr sehr große Würfe an, mit denen die einzelne Sau überfordert ist. Um Tierverluste zu vermeiden, wird neben anderen Maßnahmen ein Wurfausgleich vorgenommen, bei dem einzelne Ferkel an fremde Sauen versetzt werden.
Gesundheit
Organspendeausweis ausfüllen?
Nachgefragt bei Dr. Daniela Watzke von der BZgA
Für die einen ist er selbstverständlich, für die anderen wirft er viele Fragen auf, und wieder andere lehnen ihn ab – den Organspendeausweis. Das Thema Organspende ist nach wie vor für viele Menschen tabubehaftet, insbesondere aufgrund von Skandalen in Bezug auf die Vergabe von …
Auktionen
Hohe Nachfrage bei qualitativ gutem Angebot
Erfolgreiche Zuchtviehauktion in Alsfeld am 11. September
Die aufgetriebenen Färsen der letzten Zuchtviehauktion in Alsfeld bestätigten wieder einmal das stabile Niveau der hessischen Holsteinzucht. Höchstpreise erzielten eine elegante rotbunte Elburn-Tochter aus einer Lawn Boy-Mutter der Garthe und Metz GbR, Ellershausen, und eine schicke schwarzbunte Lotus-Tochter aus einer Carbon-Mutter der Schweinsberger/Dersch GbR, …