Aus der Region
Jungschäfertreffen und  Leistungshüten in Braunfels

© Archiv LW

Jungschäfertreffen und Leistungshüten in Braunfels

Bundesjungschäfertreffen 2017 fand in Hessen statt

Zum fünften Jungschäfertreffen fanden sich Ende Juli über 60 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet in der Schäferei Gerlach in Braunfels-Philippstein im Lahn-Dill-Kreis ein.

Geflügel
Protein senken – weniger NH3, aber auch weniger Fleisch

© Klahsen

Protein senken – weniger NH3, aber auch weniger Fleisch

Proteinreduzierte Fütterung in Hähnchenmast kann Tierwohl fördern

In Bezug auf die neue Düngeverordnung sowie die Verschärfung der TA-Luft stellt die Fütterung in der Hähnchenmast eine kosteneffiziente Minderungsmaßnahme für Ammoniak dar.

Gesundheit
Gesunde Venen auch an heißen Tagen

© Gerti Fluhr-Meyer

Gesunde Venen auch an heißen Tagen

Hilfreiche Tipps zur Vorbeugung von Krampfadern

Hitze belastet die Gefäße – ganz besonders, wenn man viel steht oder sitzt. Der folgende Beitrag informiert darüber, warum das so ist und wie man einer Venenschwäche und Krampfadern vorbeugen kann.

Aus der Region
Stärke der regionalen Vermarktung nutzen

© Karl-Heinz Burkhardt

Stärke der regionalen Vermarktung nutzen

Bug ist neuer Vorsitzender der LVF eG Fulda-Hünfeld

Die Landwirtschaftliche Vieh- und Fleischvermarktung (LVF) Fulda-Hünfeld eG, die sich auch im Jahr 2016 im Ranking der hessischen Genossenschaften auf Platz eins behauptete, steht unter einer neuen Führung.

Agrarpolitik
Farmer wollen Klarheit über britische Agrarpolitik

© landpixel

Farmer wollen Klarheit über britische Agrarpolitik

Was kommt nach dem Brexit?

In Großbritannien fehlt noch immer eine detaillierte Strategie für die Agrar- und Lebensmittelpolitik nach dem bevorstehenden Brexit, obwohl der Selbstversorgungsgrad der Insel bei nur etwa 60 Prozent liegt. Darauf hat der Präsident des britischen Bauernverbandes NFU, Meurig Raymond, hingewiesen. Daraus ergebe sich für die Londoner …

Pflanzenbau
Im Herbst den Boden für die Rübe bereiten

© landpixel

Im Herbst den Boden für die Rübe bereiten

Überlegungen zum Umgang mit Stroh vor dem Zuckerrübenanbau

Schlechte Feldaufgänge, heterogene Bestandsentwicklung und beinige Rüben sind nach wie vor in der Praxis vorzufinden. Oft liegt die Ursache im unsachgemäßen Umgang mit Stroh und Ernteresten begründet. Höchsterträge jedoch sind nur bei optimaler Entwicklung jeder einzelnen Pflanze möglich. Für einen guten Start der Rüben …

Aus der Region
„Miss-Diemelsee-Schärpe“ für Jamaika aus Wetterburg

© Ute Germann-Gysen

„Miss-Diemelsee-Schärpe“ für Jamaika aus Wetterburg

Bezirkstierschau Adorf mit hervorragender Beteiligung

„Jamaika“ ist die Schönste im Diemelseer Land. Bei der Bezirkstierschau des 501. Adorfer Viehmarktes Ende Juli bekam die elfjährige Holstein-Kuh die Schärpe zur „Miss Diemelsee 2017“ von Hessens Milchkönigin Sarah Knaust umgehängt.

Rinder
Welcher Milchaustauscher nach der Ad-Libitum-Phase?

© landpixel

Welcher Milchaustauscher nach der Ad-Libitum-Phase?

MAT sollten über 50 Prozent Magermilchpulver enthalten

Mit einer Untersuchung im Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp sollte geklärt werden, welchen Einfluss eine Tränke mit Milchaustauschern mit unterschiedlichen Proteinquellen im Anschluss an eine zweiwöchige ad libitum-Vollmilchtränke auf die Gesundheit der Kälber und die Gewichtsentwicklung bis zum Ende der zehnten Lebenswoche besitzt. Dr. Hans-Jürgen …

Verbraucher
Neues EU-Schulprogramm

© Landesvereinigung Milch Hessen

Neues EU-Schulprogramm

Unterschiedliche Förderung für Milch, Obst und Gemüse

Mit dem Schuljahr 2017/2018 startet das neue EU-Schulprogramm. Dieses können die Bundesländer unterschiedlich ausgestalten, denn die Förderung ist so wie der Bereich Bildung Ländersache. Welche Angebote es jetzt in puncto Schulmilch und auch Schulobst und -gemüse in Hessen und in Rheinland-Pfalz gibt, darüber informiert …

Aus der Region
Bauern in Oberhessen kommen „mit blauem Auge davon“

© Ina Tannert

Bauern in Oberhessen kommen „mit blauem Auge davon“

Erntegespräch beim KBV Marburg-Kirchhain-Biedenkopf

In Halsdorf im Landkreis Marburg fand in der vergangenen Woche ein Erntegespräch des Hessischen Bauernverbandes (HBV) mit dem Kreisbauernverband Marburg-Kirchhain-Biedenkopf (KBV) statt.

Agrarpolitik
Schulz will grundlegende Neuausrichtung der GAP

© imago images/Eibner

Schulz will grundlegende Neuausrichtung der GAP

SPD-Kanzlerkandidat: bisheriges System ungerecht

Für eine grundlegende Neuausrichtung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) spricht sich SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz aus. Mangelnde Reformbereitschaft gefährde die Zukunft der GAP, warnt Schulz im Interview mit Agra Europe. Scharfe Kritik übt der SPD-Vorsitzende am bisherigen Fördersystem. Die Direktzahlungen seien „ungerecht und für den Umwelt-, …

Sonderveröffentlichung
Komfort und Tierwohl für 120 Mastbullen

© Archiv LW

Komfort und Tierwohl für 120 Mastbullen

Tag der offenen Tür am 20. August in Kaufungen

Der 50-jährige Georg Stiens war einst der größte Solarinstallateur Deutschlands und machte dann seinen Traum war, Landwirt zu werden. Er hält 120 Mastbullen und eine kleine Gruppe von Wagyu-Rindern (Kobe-Rinder). Am kommenden Sonntag, dem 20. August findet auf dem Betrieb im nordhessischen Kaufungen, Buschbreite …