Aus der Region

Landessieg für Elmsheuser

Hessisches Schäferfest in Korbach mit Leistungshüten
Landessieg für Elmsheuser

© Andrea Gerlach

In Korbach fand das Schäferfest des Hessischen Verbandes für Schafzucht- und -haltung statt. Schon früh morgens konnte der Vorsitzende, Reinhard Heintz, Hüter, Richter und Zuschauer für das Landesleistungshüten begrüßen. Acht Hüter, die sich auf den vorangegangenen Kreis- und Ausscheidungs­hü­ten qualifiziert hatten, stellten sich den …

Erziehung

Lies doch mal was!

Wie Kinder zum schönsten Abenteuer finden
Lies doch mal was!

© imago images

„Das grenzenloseste aller Abenteuer, das war das Leseabenteuer. Als ich zum ersten Mal ein eigenes Buch bekam, erwachte mein Lesehunger, und ein besseres Geschenk hat das Leben mir nicht beschert“, erinnert sich die berühmte schwedische Kinderbuchautorin Astrid Lindgren. Erinnern Sie sich noch an Ihr …

Agrarpolitik

Liquiditätshilfeprogramm: Antragsfrist verlängert

Bis 15. November – Jetzt Bürgschaftsübernahme möglich
Liquiditätshilfeprogramm: Antragsfrist verlängert

© Archiv LW

Wegen der starken Nachfrage hat Hessens Landwirtschaftsministerin Silke Lautenschläger die Antragsfrist bis zum 15. November 2009 verlängert. Dies hat das Wiesbadener Ministerium am Dienstag dem LW mitgeteilt. Ursprünglich sollte das Programm zum 30, Oktober auslaufen. Neu ist auch auf die Möglichkeit einer 50prozentigen Bürgschaftsgewährung …

Märkte und Preise

Warenterminmärkte spielerisch entdecken

Börsenspiel startet am 9. November
Warenterminmärkte spielerisch entdecken

© imago images

Auch in diesem Jahr veranstaltet der Börsenverein Warenterminmarkt am Kieler Institut für Agrarökonomie ein zwölfwöchiges Börsenspiel zum Warenterminhandel. Das Spiel bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, risikolos eigene Erfahrungen mit dem Handel von Agrarrohstoffen zu sammeln. Spielerisch kann sowohl die Absicherung von Preisrisiken am Terminmarkt …

Pflanzenbau

Auf den Pilz gekommen

Edelpilzproduktion als Zusatzeinkommen in der Landwirtschaft nutzen
Auf den Pilz gekommen

© Dr. Guido Albert

Als Edelpilze bezeichnet man alle kultivierbaren Pilze außer dem Champignon. Während der Champignonanbau weitgehend in spezialisierten Großbetrieben stattfindet, können Edelpilze auch in kleinen Mengen in leer stehenden Kellern oder Wirtschaftsräumen auf Substratblöcken ohne größere Investitionen produziert werden. Besonders über die Direktvermarktung im Hofladen oder …

Weinbau

Nur ein gut gemachter Werbebrief wird gelesen

Werbebriefe schreiben, die wirklich Erfolg bringen
Nur ein gut gemachter Werbebrief wird gelesen

© Paul Georg Meister/pixelio

Jeden Tag auf´s Neue quillt der Briefkasten über. Wir alle kennen das Problem. Immer mehr Unternehmen setzen auf das sogenannte Direktmailing und investieren Milliarden in diese Art der Kundenansprache. Aus diesem Grund beäugen viele Verbraucher den Inhalt ihres Briefkastens besonders kritisch. Häufig landet alles, …

Agrarpolitik

Ilse Aigner bleibt Landwirtschaftsministerin

Auch Müller und Lindemann bleiben –  Julia Klöckner folgt auf Ursula Heinen-Esser
Ilse Aigner bleibt Landwirtschaftsministerin

© imago images

Ilse Aigner bleibt Bundeslandwirtschaftsministerin. Die 44-jährige CSU-Politikerin steht seit rund einem Jahr an der Spitze des Agrarressorts. Sie hatte die Nachfolge von Horst Seehofer angetreten, als der nach München gegangen war, um bayerischer Ministerpräsident zu werden. Seither hat sich Seehofer wiederholt in agrarpolitischen Fragen …

Rinder

Akute Mastitis kostet 450 Euro

Fragen zur Eutergesundheit an Dr. Peter Zieger, Innovationsteam Milch
Akute Mastitis kostet 450 Euro

© privat

Euterentzündungen sind in vielen Betrieben ein Problem und verursachen hohe Kosten durch Leistungsausfall sowie Tierarzt- und Medikamentenkosten. Der nächste Rindergesundheitstag in Gießen wird sich aus diesem Grund damit befassen. Das LW hat Dr. Peter Zieger vom Innovationsteam Milch Hessen dazu befragt.   LW: Welche …

Agrarpolitik

Schwarz-Gelbe Koalition vereinbart Finanzhilfen

Koalitionsvertrag: 500 Mio. Euro für ein „Grünlandmilchprogramm“
Schwarz-Gelbe Koalition vereinbart Finanzhilfen

© imago images

Die künftige schwarz-gelbe Regierungskoalition will der Landwirtschaft mit zusätzlichen finanziellen Mitteln unter die Arme greifen. In ihrer Koalitionsvereinbarung, die am Montagabend in Berlin unterzeichnet wurde, verständigten sich beide Seiten auf ein „Grünlandmilchprogramm“, für das der Bund in den nächsten beiden Jahren insgesamt 500 Mio. Euro bereitstellen …

Haushalt

Kaffeesatz als Top-Geruchskiller

Abfluss verstopft, Essen versalzen – die besten Haushaltstipps
Kaffeesatz als Top-Geruchskiller

© imago images

Egal ob es ums Aufräumen und Putzen, ums Kochen oder um die Wäschepflege geht: Bei Haushaltsfragen hat jeder seine kleinen Tipps und Tricks, wie manche Dinge leichter, schneller oder besser gehen. Wir haben die zehn besten Tricks für unsere Leser zusammengestellt.   Endlich Ordnung …

Agrarpolitik

Abschreibbarkeit von Milchquoten verbessert

Urteil des Bundesfinanzhofs – Auch für zugeteilte Quoten
Abschreibbarkeit von Milchquoten verbessert

© Templermeister/pixelio

Mit dem nahenden Ende der Milchquotenregelung verbessert sich die steuerliche Abschreibbarkeit für Investitionen in solche Produktionsrechte. Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in einem Ende September veröffentlichten Urteil entschieden, dass nach aktuellen Verhältnissen mit einer Verlängerung der Milchquotenregelung über den 31. März 2015 hinaus nicht zu …

Jagd, Forst und Natur

Jagd und Waldbau miteinander abstimmen

Wie den Forstbetrieb naturgemäß und wirtschaftlich führen?
Jagd und Waldbau miteinander abstimmen

© Setzepfand

Im Zeichen des Klimawandels sind der Aufbau und der Erhalt von stabilen Mischbeständen das wichtigste Waldbauziel. Dass der Waldumbau nur dann gelingen kann, wenn durch intensive Bejagung die Wildbestände angepasst sind, zeigte Fürst Albrecht zu Castell-Castell bei einer Tagung von Waldbesitzern.