Agrarpolitik

Landwirte machen mit Demonstrationen ihrem Ärger Luft

Berufsstand fordert ein Konjunkturpaket – Am Freitag Demo in Frankfurt
Landwirte machen mit Demonstrationen ihrem Ärger Luft

© Gerwers

Mit zwei großen Demonstrationen machen die deutschen Landwirte in dieser Woche ihrem Ärger über die gesunkenen Erzeugerpreise Luft. Bereits am Montag gab es in Berlin eine große Sternfahrt mit zirka 600 Traktoren sowie eine Kundgebung mit rund 6000 Landwirten an der Siegessäule, zu denen …

Aus der Wirtschaft

Neue Weidezaungeräte von Patura

Hohe Ausgangsleistung bei minimalem Stromverbrauch
Neue Weidezaungeräte von Patura

© Werkfoto

Die neu entwickelten Weidezaun-Geräte P 4 500 und P 4 600 sind mit besonders effizienter Schaltungstechnologie ausgestattet. Basierend auf stromsparenden Mikroprozessoren und intelligenter Software bieten die Geräte hohe Ausgangsleistung bei minimalem Stromverbrauch.Dies teilt der Weidezaun-Spezialist Patura in einer Presseinformation mit.

Verbraucher

Nicht jeder Kaffee hat Klasse

Viele sind „gut“, aber Sozial- und Ökoinitiativen gibt es selten
Nicht jeder Kaffee hat Klasse

© S. Hainz|pixelio

Die noblen Namen verheißen einen besonderen Genuss, zum Beispiel „Meisterröstung“ von Jacobs, „Der Himmli­sche“ von Mövenpick oder „Gourmet Cafè“ von Eilles. Doch einen einzigartigen Kaffee sollte der Verbraucher deshalb noch lange nicht erwarten. Denn 21 der 31 Kaffees, die die Stiftung Warentest getestet hat, unterscheiden …

Rinder

Ein Erreger macht noch keine Grippe

Rindergrippe kommt auch in den Sommermonaten vor – wie vorbeugen?
Ein Erreger macht noch keine Grippe

© Mahlkow-Nerge

Die Rindergrippe bereitet uns vor allem während der kalten Jahreszeit Probleme. Und diese haben wir wohl nun – dank der sehr warmen Aprilwochen – hinter uns gelassen. Dennoch wird sie uns auch in den nächsten Wochen häufiger beschäftigen, wenn – wie aktuell – Temperaturumschwünge …

Lifestyle

Kinder mit in den Stall?

Stallarbeit und Kinderbetreuung zu vereinen, ist oft schwer
Kinder mit in den Stall?

© Silke Bromm-Krieger

Nicht immer gelingt es, Kinderbetreuung und Stallarbeit unter einen Hut zu bekommen. Viele Bäuerinnen können diesen Spagat nur leisten, weil Mutter oder Schwiegermutter mit auf dem Hof leben. Doch was, wenn Altenteiler nicht gleich nebenan wohnen und einspringen können? LW-Autorin Silke Bromm-Krieger besuchte Landwirtin …

Schweine

Nur 0,7 Prozent sind Stinker

Ebermast in den Niederlanden – Probeschlachtung der EG Rheinland
Nur 0,7 Prozent sind Stinker

© Hilgers

In den Niederlanden gibt es seit Jahren Schweinemäster, die alle anfallenden männlichen Ferkel als Eber mästen oder gezielt Eberferkel zukaufen. Ihre Anzahl der Betriebe ist begrenzt, weil diese Schlachtkörper bislang fast ausschließlich für den englischen Markt gebraucht wurden. Aufgrund des Werteverlustes des englischen Pfundes …

Gesundheit

Allergie-Karriere bei Kindern

Trockener Reizhusten ist Zeichen für Etagenwechsel
Allergie-Karriere bei Kindern

© Grazax-Forschung

Nach Informationen des Ärzteverbandes Deutscher Allergologen (ÄDA) ist bei Kindern eine dramatische Zunahme von Allergien zu verzeichnen. Allein im Zeitraum von 1995 bis zum Jahr 2000 ist der Prozentanteil der Sechs- bis Sieben-Jährigen, die unter Heuschnupfen leiden, um 29 auf 16,1 Prozent gestiegen.

Pflanzenbau

Schotenansatz bei Raps kontrollieren

Kompensationsvermögen nicht unterschätzen
Schotenansatz bei Raps kontrollieren

© agrar-press

Einige Rapsflächen fallen durch einen recht schwachen Schotenansatz auf. Das Ausmaß ist sicherlich nicht mit dem mangelhaften Schotenansatz im Jahr 2006 zu vergleichen. Dennoch stellen sich einzelne Landwirte die Frage, inwiefern der beobachtete Schoten/Blütenabwurf sich ertraglich auswirken kann.

Agrarpolitik

Union und SPD können sich nicht auf Bundeswaldgesetz einigen

Novelle gescheitert – Streitpunkt „standortheimische Wälder“
Union und SPD können sich nicht auf Bundeswaldgesetz einigen

© imago images

Die Novelle des Bundeswaldgesetzes kommt zumindest in dieser Legislaturperiode nicht mehr zustande. Die Fraktionsvorsitzenden von Union und SPD, Volker Kauder und Peter Struck, konnten sich vergangene Woche nicht einigen. Ausschlaggebend für das Scheitern waren letztlich unterschiedliche Auffassungen der Koalitionsfraktionen über eine Neufassung der Grundsätze …

Schweine

Langlebigkeit anstreben

Nicht nur eine hohe Fruchtbarkeit sollte das Ziel sein
Langlebigkeit anstreben

© agrarfoto

Nach langer Stagnation bei den Fruchtbarkeitsmerkmalen von Sauen ist bei allen Zuchtprogrammen eine Trendwende eingeleitet. Im Fokus stehen lebend geborene Ferkel/ Wurf oder Sau und Jahr beziehungsweise die abgesetzten Ferkel. Aber auch die Lebensleistung der Sauen muss mit im Auge behalten werden, sie ist …

Verbraucher

Cellulite-Produkte

Cellulite-Produkte

© Bernd Sterzl/pixelio

Insbesondere im Frühjahr und Sommer werden die unterschiedlichsten Produkte gegen Cellulite angeboten. Ob sie die versprechende Gewebestraffung erzielen, hat Stif­tung Warentest aktuell getestet.

Agrarpolitik

Daten von Zahlungsempfängern sollen jetzt doch ins Internet

Nichtannahme der Verfassungsbeschwerde als Wink mit dem Zaunpfahl
Daten von Zahlungsempfängern sollen jetzt doch ins Internet

© farblos|pixelio

Die Empfängerdaten von EU-Direktzahlungen werden auch in Deutschland veröffentlicht. Darauf haben sich die Amtschefs der Landwirtschaftsministerien des Bundes und der Länder am Donnerstag vergangener Woche in einer Telefonschaltkonferenz grundsätzlich verständigt. Die Veröffentlichung soll im Laufe des Juni erfolgen.   Ein genauer Termin soll in …