Schweine

Erstmals ein Fall von ASP bei einem Wildschwein in Baden-Württemberg

Virus bei einem krank erlegten Tier nachgewiesen
Erstmals ein Fall von ASP bei einem Wildschwein in Baden-Württemberg

© Imago/Paul-Phillip Braun

Nachdem das ASP-Virus bereits seit mehreren Wochen in Hessen und Rheinland-Pfalz grassiert, gibt es nun auch einen Nachweis bei einem Wildschwein in Baden-Württemberg. Am Donnerstag vergangener Woche sei bei einem krank erlegten Wildschwein im Rhein-Neckar-Kreis die Afrikanische Schweinepest (ASP) nachgewiesen worden, das FLI habe …

Rinder

Leaky-Gut-Syndrom: Hitze greift den Darm an

Wie können Kühe davor geschützt werden?
Leaky-Gut-Syndrom: Hitze greift den Darm an

© Christiane Hansen

Die Gesundheit des Verdauungstraktes spielt eine Schlüsselrolle für das Wohlbefinden von Milchkühen. Wissenschaftler am Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN) in Dummerstorf suchen im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projektes „Leaky Cow“ nach den Ursachen für eine durchlässige Darmbarriere bei Kühen. Dr. Franziska …

Pferde

Misthelfer sparen Pferdebetrieben viel Zeit

Technische Hilfen beim Misten sparen viel Arbeitszeit
Misthelfer sparen Pferdebetrieben viel Zeit

© Kummeth und Wenger, HIT Aktivstall, Power Pac

Die Pferdehaltung ist enorm arbeitsintensiv. Vor allem das Misten und Abäppeln erfolgen oft noch händisch und benötigten entsprechend Zeit. Passende Geräte und Maschinen können diese Arbeitsbelastung deutlich reduzieren. Laut Angaben des Kuratoriums für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. (KTBL) entstehen pro Pferd …

Rinder

Jerseykreuzungen können den Stallneubau ersetzen

Eine Alternative zur Fortführung der Milcherzeugung mit Fleckvieh
Jerseykreuzungen können den Stallneubau ersetzen

© Wilfried Brade

In Laufställen, die oft erst vor 12 bis 15 Jahren errichtet oder umgebaut wurden, sind die Liegeboxen und Fressplatzbreiten sowie die Dimensionierung der Laufgänge und Melkstände für die größer werden Milchkühe oft wieder zu klein. Viele Milchbauern planen die Aufgabe der Milchproduktion mit Erreichen …

Schweine

Mittlerweile 79 Wildschweine positiv auf ASP getestet

Fragen und Antworten zur Afrikanischen Schweinepest
Mittlerweile 79 Wildschweine positiv auf ASP getestet

© imago/Oliver Willikonsky

In der vergangenen Woche gab es in Hessen wieder mehrere ASP-positive Befunde bei Wildschweinen. Bis zum Montag dieser Woche wurden in Hessen insgesamt 79 ASP-positive Wildschweinkadaver gefunden, davon 74 im Landkreis Groß-Gerau, 1 im Kreis Bergstraße und 4 im Landkreis Darmstadt-Dieburg. In Rheinland-Pfalz sind …

Schweine

Acht Hausschweinbestände in Hessen mit ASP infiziert

Erstes Wildschwein im Landkreis Bergstraße positiv getestet
Acht Hausschweinbestände in Hessen mit ASP infiziert

© Archiv LW

Im Landkreis Groß-Gerau wurden in weiteren Betrieben Fälle der Afrikanischen Schweinepest (ASP) gemeldet. Die betroffenen Landwirte halten jeweils 9, 33 und 158 Hausschweine. Ein Betrieb halte zudem etwa 50 Wildschweine in einem Gehege, meldete das hessische Landwirtschaftsministerium (HMLU) am Freitag vergangener Woche. Am Dienstag …

Rinder

Laufhöfe für Kühe tiergerecht und emissionsarm gestalten

Alternativen für Betriebe ohne Weidemöglichkeiten
Laufhöfe für Kühe tiergerecht und emissionsarm gestalten

© Möcklinghoff-Wicke

Spätestens seit der aktuellen Tierwohldiskussion ist bekannt, dass die Bevölkerung gerne Kühe auf der Weide sehen will. Es gibt jedoch eine Vielzahl von Betrieben, die aufgrund ihrer örtlichen Gegebenheiten nicht in der Lage sind, Kühen Weidegang zu ermöglichen. Um den Kühen trotzdem einen Außenklimareiz, …

Rinder

Die Zitzenkondition im Blick behalten

Zitze ist die Eintrittspforte für Mastitiserreger
Die Zitzenkondition im Blick behalten

© Hubal

Eine gute Zitzenkondition kann die Mastitishäufigkeit verringern. Ein entscheidender Einflussfaktor in puncto Zitzenkondition ist die Melktechnik. Welche Parameter hier beachtet werden sollten, erläutert Dr. Michael Hubal, Berater für Melktechnik und Eutergesundheit bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Die Zitze der Milchkuh ist die Eintrittspforte für Mastitiserreger. …

Schweine

Weitere ASP-Ausbrüche in Hausschweinbeständen

Zwei Betriebe mit 17 und 170 Tieren sind betroffen – Appell an die Bevölkerung
Weitere ASP-Ausbrüche in Hausschweinbeständen

© Archiv LW

In zwei weiteren Hausschweinbeständen im südlichen Kreisgebiet von Groß-Gerau ist das Afrikanische-Schweinepest-Virus (ASP) bestätigt worden. Die Betriebe halten 17 und 170 Schweine in ihren Beständen, teilt das Landwirtschaftsministerium am Dienstag mit. Aufgrund der aktuellen Lage nach dem Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest sind derzeit alle …

Schweine

Mehr Bewegung im Abferkelstall

Es gibt viele Varianten von Buchten auf dem Markt
Mehr Bewegung im Abferkelstall

© Keulen

Bewegungsbuchten, Freilaufabferkelbuchten und Systeme für die Gruppenhaltung von säugenden Sauen haben den Einzug in die Praxis geschafft. Entsprechend groß ist mittlerweile die Produktauswahl bei den Herstellern von Stalleinrichtungen. Bei einem Seminar im Netzwerk Fokus Tierwohl berichteten Sauenhalter und Berater in der Lehr- und Versuchsanstalt …

Rinder

NDF-Verdaulichkeit in der Maissilage optimieren

Welche Rolle spielen die Sorte und Erntezeitpunkt?
NDF-Verdaulichkeit in der Maissilage optimieren

©  imago/Countrypixel

Im Gegensatz zum Menschen sind Wiederkäuer in der Lage, faserreiche Grobfuttermittel, wie Gras, Grassilage, Heu oder Maissilage effizient zu verwerten und diese über die Milchproduktion oder Fleisch dem Menschen verfügbar zu machen. Um Nährstoffkreisläufe zu schließen, Tiere bedarfsgerecht und gesund zu füttern, sowie wirtschaftlich …

Schweine

Schweinehalter in den Restriktionszonen brauchen Lösungen

Aktuelles zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest
Schweinehalter in den Restriktionszonen brauchen Lösungen

© imago/Oliver Willikonsky

Ein Online-Seminar zum Thema Afrikanische Schweinepest hat der Hessische Bauernverband am Dienstag dieser Woche angeboten. Das erste ASP-positive Wildschwein in Hessen wurde am 15. Juni dieses Jahres im Landkreis Groß-Gerau festgestellt, vorvergangene Woche war es zu einem Eintrag in einen Hausschweinebestand mit neun Schweinen …